Körpergröße vs. SV650S


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
peterf


Re: Körpergröße vs. SV650S

#61

Beitrag von peterf » 29.01.2010 0:39

CA_AC hat geschrieben:
peterf hat geschrieben:Hi

aber nachn tanken is sehr kalt
eine wohltat im sommer... :cocktail:
ich schweife ab...

Mit meinen 170 komme ich ähnlich gut (oder schlecht) mit den Füßen auf den Boden, wie bei meiner Bandit die ich vorher hatte.
Zum rangieren musste ich auch da absteigen, jedenfalls immer wenn mehr als Rollsplitt hinter dem Hinterrad lag... :mrgreen:
HI
bin mit 1.74 a nur mittelgroß komm aber ganz guat damit zrecht beim fahrn
beim stehn gibts amal in jahr an umfaller bin aber a nimmer da jüngste
des derf i schon 60+

gruß aus wien

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Körpergröße vs. SV650S

#62

Beitrag von x-stars » 30.01.2010 17:12

Gerade gesehen: Beim Polo gibts das LSL-Rear-Set auch für 79,90 - dazu gibts ja alle Nase lang noch Rabattgutscheine. Einzig obs ne Verbesserung ist, weiß ich noch nicht, daher wart ich einfach mal bis zum Frühjahr ab und werds dann mal bestellen - 14Tage Rückgaberecht :)

Edit: Gibts nu Unterschiede zwischen Knubbel und Kante oder nicht? Gibt bei LSL direkt im Moment nen Angebot für das Set: 49,99Euro - aber da steht bei nur bis 02.

Gamma


Re: Körpergröße vs. SV650S

#63

Beitrag von Gamma » 28.02.2010 18:05

Ich bin zwar 1,93m, aber ich komme trotzdem super mit dem Gefährt klar. Ich muss mir vielleicht mal ne andere Scheibe verbauen, dann stimmt die Optik und ich kann hoffentlich mit weniger Windgeräuschen fahren...bin nach ca. 120 km immer so ein bissel taub auf den Ohren und ich glaube dass das tatsächlich nur am Wind liegt.

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Körpergröße vs. SV650S

#64

Beitrag von Drifter76 » 28.02.2010 18:59

Kauf dir einen besseren Helm, dann herrscht auch Ruhe... :lol:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Körpergröße vs. SV650S

#65

Beitrag von Roughneck-Alpha » 28.02.2010 21:20

Drifter76 hat geschrieben:Kauf dir einen besseren Helm, dann herrscht auch Ruhe... :lol:
oder er macht den DB-Killer wieder rein :mrgreen:
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
SV_Prinz
SV-Rider
Beiträge: 91
Registriert: 03.04.2008 19:00
Wohnort: Tulln

SVrider:

Re: Körpergröße vs. SV650S

#66

Beitrag von SV_Prinz » 04.03.2010 9:54

Also die Knubbel SV S ist mein erstes Motorrad, sprich ich hab nicht viele Vergleichsmöglichtkeiten.
bin 193 groß und kommt ganz gut zurecht jedoch der Kniewinkel ist manchmal schon recht eng und tut schon mal weh. auch das Handgelenk problem kenn ich nur zu gut vorallem im sozius betrieb. Deshlab fahr ich so gut wie nie mit Sozius.
Mal sehen ob ich mich für die Rasten der Knubbel N entscheide. weil diese ja tiefer sind als die der S.

frankenbub883


Re: Körpergröße vs. SV650S

#67

Beitrag von frankenbub883 » 04.03.2010 9:56

SV_Prinz hat geschrieben:Mal sehen ob ich mich für die Rasten der Knubbel N entscheide. weil diese ja tiefer sind als die der S.
echt? cool. das wär ne alternative für mich. weil die rearsets gehen ja immer noch oben was ich mir nicht umbedingt bequemer vorstelle...
um wieviel sind die der N denn tiefer?? fährt jemand ne S mit N-Fußrasten?

Benutzeravatar
SV_Prinz
SV-Rider
Beiträge: 91
Registriert: 03.04.2008 19:00
Wohnort: Tulln

SVrider:

Re: Körpergröße vs. SV650S

#68

Beitrag von SV_Prinz » 07.03.2010 12:06

@frankenbub883:
also ich habs schon mal gewusst um wieviel die Rasten der N tiefer sind als die der S. aber aufjedenfall schon einiges sodasss der Kniewinkel entspannt wird. man sitzt eben dann wahrscheinlich nicht mehr so sportlich auf der sv.

ich würd auch gern mal jemanden finden der auf der S die Rasten der N fährt. der bisschen was drüber berichten kann

Benutzeravatar
Sandi012
SV-Rider
Beiträge: 120
Registriert: 13.03.2010 16:19
Wohnort: Obermarchtal

SVrider:

Re: Körpergröße vs. SV650S

#69

Beitrag von Sandi012 » 14.03.2010 12:11

also ich bin 1.51m und es war das kleinste Moped (Jopper lassen wir jetzt außen vor- das bezeichne ich nicht als Motorrad ^^) was wir für mich gefunden haben :)
Ich komme gut mit ihr zurecht. Wenn ich wieder ein paar mal gefahren bin, sogar super.
Man muss halt nur gut überlegen, bevor man irgendwo anhällt, ob man da auch wieder weg kommt ^^

HAL 9000


Re: Körpergröße vs. SV650S

#70

Beitrag von HAL 9000 » 07.04.2010 21:16

Hallo,

bei mir ist der Kniewinkel auch unangenehm spitz (1,86m). Daher habe ich mir bei meiner Tour heute überlegt, dass ich was an den Fußrasten ändern möchte.

Könnte mal einer von den "Riesen" sagen, warum oder inwiefern das mit den Rearsets angenehmer wird? Anscheinend schafft das ja Abhilfe, nur kann ich mir nicht vorstellen, wie, da ja der Kniewinkel letztlich noch spitzer wird; oder irre ich mich? Ich möchte eben nicht die 50,- für das Rearset ausgeben, ums dann doch direkt wieder abzubauen.

Was mich auch noch interessieren würde, sind die N-Rasten. Fährt jemand eine Knubbel-S mit N-Rasten? Wie siehts da aus vom Kniewinkel und der Tourentauglichkeit?

Viele Grüße
HAL

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Körpergröße vs. SV650S

#71

Beitrag von Skeletor » 08.04.2010 10:40

Hi,

ich kann dir sagen, je weiter die Rasten zurück verlegt sind, desto angenehmer ist der Kniewinkel. Gehen die Rasten aber auch gleichzeitig nach oben, gleicht sich's wieder aus. Der Winkel zwischen Oberschenkel und Hüfte geht dann dennoch etwas auf, sodass zumindest da (m.M.n) auch etwas mehr Komfort entsteht.

Die LSL-Rückverlegung bietet nur eine Position. Weiter zurück und ein klein wenig nach oben. Ob es das bei großen Leuten wirklich bringt, weiß ich nicht.

Die Adapterplatten von Lucas sind da vom Prinzip her schon wesentlich besser. Man hat hier viel mehr Einstellmöglichkeiten: waagerecht weit nach hinten, was den Kniewinkel schonmal öffnet, ohne gleichzeitig die Rasten auch anzuheben; nach unten verlegen, was zusätzlich nochmal angenehmer wird; und eben auch weiter nach oben, was bei dir dann wohl aber nicht in Frage kommen würde, schätze ich mal. Es bietet auf jeden Fall eine Menge zum Ausprobieren.
Was aber angemerkt werden muss: die Lucas-Platten bieten zwar viele Positionen, effektiv lassen sich aufgrund der Beschaffenheit der Originalrastenanlage rechts nur ein bis zwei wählbare Positionen (oben hinten) nutzen. Wenn man alle Positionen zur Verfügung haben will, muss man den Bremsflüssigkeitsschlauch von der Pumpe zum Ausgleichsbehälter verlängern, den Bremslichtschalter durch einen Hydraulischen ersetzen und die Haltenase für die Rückholfedern (Bremshebel + alter Bremslichtschalter) abfeilen. Ein neuer Haltepunkt für die Rückholfeder des Bremshebels sollte sich anderswo an der Rastenanlage finden lassen.

Gruß

edit: vielleicht könnt ihr ja einfach eure Anlagen tauschen. Wäre das günstigste und alle wären glücklich: viewtopic.php?f=33&t=65685&p=9411695#p9411372

HAL 9000


Re: Körpergröße vs. SV650S

#72

Beitrag von HAL 9000 » 08.04.2010 15:41

@Skeletor: Danke für den Hinweis, hab schon eine PN an moosmann geschickt!

bollermaxe


Re: Körpergröße vs. SV650S

#73

Beitrag von bollermaxe » 26.05.2010 22:21

Hi Leute ....

bin 202m groß und in gerade aus Italien ( Dolomiten ) zurück.

Die S Knubbel ist fast orginal. SB-Lenkerverbaut.

Ich behaupte mal ........ das Ding passt .... :-)

Benutzeravatar
Suckxes
SV-Rider
Beiträge: 29
Registriert: 20.08.2009 17:36

SVrider:

Re: Körpergröße vs. SV650S

#74

Beitrag von Suckxes » 28.05.2010 8:46

Ich wollte eigentlich einen eigenen Thread erstellen aber da die Diskussion hier grad in umgekehrter folge geführt wird frag ich doch mal hier. Ich würde gerne die Rastenposition der s an meiner Knubbel n haben, da meine Rasten eindeutig zu viel schleifen. Muss ich dafür nur das "Haltedreieck" tauschen und der Rest kann so bleiben wir er ist?. Oder muss ich da auch die Schaltstange verlängern wie bei zB den Rastenverlegungen.

log11
SV-Rider
Beiträge: 249
Registriert: 10.06.2007 12:56
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Körpergröße vs. SV650S

#75

Beitrag von log11 » 01.06.2010 9:00

Hallo SV'ler,

dann hänge ich mich hier auch mal rein. Ich bin 1,81m groß, recht schlank und fahre ne SV 650 N Kante.
Beim letzten "Fotoshooting" ist mir irgendwie aufgefallen, daß die Proportionen "komisch" aussehen. So richtig erklären kann ich es nicht.
Ich fühl mich beim Fahren sehr wohl auf dem Bike, aber irgendwie sieht das Ding "niedlich" unter mir aus.
Zur Verdeutlichung mal ein Pic. Aber vielleicht sehe ich auch nur "Gespenster".

Danke für Eure Meinungen.

Gruß Tobias
Dateianhänge
TB_Shoot 362-k.jpg
TB_Shoot 362-k.jpg (68.82 KiB) 1551 mal betrachtet

Antworten