Unverschämte Spritpreise !!!!!


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
mattis


#61

Beitrag von mattis » 21.07.2005 18:08

Moin,

blöd nur das Erdgas, wie es der Name schon vermuten lässt, auch aus der Erde kommt.

Auf lange Sicht keine Alternative.


Gruß
Matthias

Hellrider


#62

Beitrag von Hellrider » 22.07.2005 16:42

@mebner
Alles was Mutter Natur hergibt ist begrenzt,auch wenn es künstlich Hergestellt wird die Ausgangsstoffe werden auch auf die Jahre hin begrenzt sein.
Also muß die Energie von außen kommen,werden wohl Elektroautos die Zukunft sein.
Jetzt machen wir aber erst mal mit unser Bike die Spritreserven platt :D

schenni


#63

Beitrag von schenni » 22.07.2005 22:16

narbend.

ich hab jetzt leider keine zitate, aber ich hoffe ihr blickt trotzdem durch ;-)


holz als alternative: is doch schwachsinn, oder? klar, bäume wachsen nach, aber lass mal 5 milliarden menschen audo/moped etc. fahren.
wenn die alle diesel brauchen (aus holz), wo nehmen wir die bäume her? die müssen ja auch wachsen.... (genmanipulierte bäume? :idea: :?: *lol*)


wofür brauchen wir öl: ich denke mal, benzin/diesel/heizöl spielt eine riesen rolle, aber das entscheidenste ist doch immernoch, das plastik aus öl gemacht wird. und ohne plastik können wir nicht leben. guckt euch mal jetzt im zimmer um, und ihr werdet feststellen, das so gut wie fast alles aus plastik ist. der PC, tastatur, die safttüte ... keine ahnung.


benzinpreise: ich konnte heute noch für 1,249€ tanken, und hab mir n keks gefreut als ich denn weitergefahren bin und bei aral mich die zahlen 1,309€ anlachten *lol* echt ein tolles gefühl *lol*
aber ma im ernst, das absolut unverschämte ist der biodieselpreis!!!!!
0,989€ war in NRW gestern! und dabei bezahlen wir dafür weder ökosteuer, noch mineralölsteuer, und der rohölpreis hat mitm biodiesel auch nichts zu tun!

ich glaub das wars was mir auf der sehle lag.......

Markus SVS


#64

Beitrag von Markus SVS » 23.07.2005 3:40

Wenn man sieht wie das Öl verschwendet wird dann haben wir noch zu viel. Wenn nur jede Pipeline der Welt halbwegs dicht wäre dann würden den Raffinerieren mit Sicherheit jedes Jahr einige Millionen Liter mehr zur Verfügung stehen.

Was das Thema alternativen angeht. Glaubt wirklich jemand daran das es die nicht schon längst gibt. Die liegen halt alle in den Schubladen der grossen Ölmultis.

Nehmen wir mal an man erfindet einen Motor der mit Hausmüll fährt und dann auch noch so gut wie keine Abgase produziert. Würde dieser Motor in absehbarer Zeit gebaut werden? Wohl kaum. Ich halte es für eher wahrscheinlich das jemand zu dir kommt dir eine Unsumme gibt und dir das Patent abkauft und es erst mal verschwinden lässt. Wenn du das nicht machst wird man vermutlich dich mit samt deiner Erfindung verschwinden lassen.

Einfach mal drüber nachdenken ;)

schenni


#65

Beitrag von schenni » 23.07.2005 10:04

klar, wasserstoffautos, solar- und elektroautos gibt es doch schon lange. und die fahren auch.

kennt ihr den film.... oh man wie heißt der denn nochmal ....... *nachdenk* außer kontrolle? da wird genau das thema angesprochen.

(am anfang des films sieht man ein paar forscher, die irgentwie was mit aus wasser zu wasserstoff machen und denn explodiert das und is ja genau so toll wie öl/benzin oder so.... und da kommen auch die öl leute und lassen das forschungsinstitut explodieren und die daten verschwinden)

mattis


#66

Beitrag von mattis » 23.07.2005 15:18

Moin,

Markus hat vollkommen recht.

Ich erinnere mich jetzt nurmal an:

- Knick-Pleuel-Motor
- Dauer-Ölfilter
- Öl-Zusatz, welcher einen Wechsel des Öls unnötig macht

etc, etc, etc.

Automobilhersteller und Ölmultis haben kein Gewissen.


Gruß
Matthias

Cuxländer


#67

Beitrag von Cuxländer » 23.07.2005 15:51

Hallo,
keine frage, sind die aktuellen Spritpreise ne Sauerei.
Aber....wenn man mal schaut das sehr viele Kurzstrecken mit dem Auto gefahren werden, kann der Preis eigentlich noch nicht zuhoch sein.
Sehe ich jeden Tag bei vielen Arbeitskollegen, haben unter einem oder zwei Kilometern zu fahren und benutzen jeden Tag das Auto, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Ich selbst fahre seit 20 Jahren mit dem Fahrrad zur Arbeit (Ca.8km).
Laut einer Umfrage hat die Kurzstreckenfahrerei in den letzten Jahren sogar noch zugenommen, passt irgendwie nicht zusammen.
Wie gesagt, ich finde die Preise auch zu hoch ( Golf 5 und SV 650 S)
Hoffentlich wird´s mal wieder günstiger.

Mfg.
Cuxländer

Papa Joe


#68

Beitrag von Papa Joe » 25.07.2005 6:54

Der Sprit kann garnicht teuer genug sein, für Leute, die im Parkhaus erst zum Auto gehen, dann zum Kassenautomaten fahren, dort aussteigen und mit laufendem Motor, ihre Parkgebühr bezahlen. Erlebe ich ständig! :evil:

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4451
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#69

Beitrag von Duffy » 25.07.2005 7:26

Nemo hat geschrieben:Der Sprit kann garnicht teuer genug sein, für Leute, die im Parkhaus erst zum Auto gehen, dann zum Kassenautomaten fahren, dort aussteigen und mit laufendem Motor, ihre Parkgebühr bezahlen. Erlebe ich ständig! :evil:
stimmt, die müssten für den liter noch ma 2€ draufzahlen
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

crashed kid (Mr. NOS)


#70

Beitrag von crashed kid (Mr. NOS) » 25.07.2005 11:36

Nemo hat geschrieben:Der Sprit kann garnicht teuer genug sein, für Leute, die im Parkhaus erst zum Auto gehen, dann zum Kassenautomaten fahren, dort aussteigen und mit laufendem Motor, ihre Parkgebühr bezahlen. Erlebe ich ständig! :evil:
will jetzt keinem an den karren pissen, ABER...was verblasen wir dadurch, dass wir immer touren machen?!?!
ja aber es macht spass, na und...fahrradtouren können bestimmt auch spass machen werden dann andere sagen...

da werden sich bestimmt die leute aus dem parkhaus genauso drüber aufregen ;)

außerdem hab ich in der fahrschule gelernt, wenn man den motor 30 sec. laufen lässtz verbraucht es weniger als nochmal neu zu starten..wenn man also am automaten schnell genug ist :)wech(:

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4451
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#71

Beitrag von Duffy » 25.07.2005 11:42

also ich hab ihn verschiedenen tests gelesen/gesehn/gehört dass wenn der motor 30sec AUS ist hat man schon Benzin gesparrt. An Ampeln z.B. is das auf jeden Fall nützlich...
ich mach das zwar auch net immer aber verscuh dran zu denken
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

schenni


#72

Beitrag von schenni » 25.07.2005 12:44

außerdem hab ich in der fahrschule gelernt,(...)
darauf was man in der fahrschule lernt, darf man sowieso nichts geben.
unser fahrlehrer will uns im theorieunterricht für motorrad davon überzeugen, das man bei 2tausend touren schalten muss.

hab ich ihn drauf angesprochen das das ja wohl unmöglich sei und da sagt er: ja was wir sollen und was wir tun.

aber hat ja nichts mit sollen zu tun. es ist unmöglich.... (meine cbr is mit schocke(schreibt man das so? *lol*) bei 3000 im standgas)

Markus SVS


#73

Beitrag von Markus SVS » 25.07.2005 16:22

schenni hat geschrieben:unser fahrlehrer will uns im theorieunterricht für motorrad davon überzeugen, das man bei 2tausend touren schalten muss.

hab ich ihn drauf angesprochen das das ja wohl unmöglich sei und da sagt er: ja was wir sollen und was wir tun.
Da kann ich nur noch lachen :lol:

Mal zur Verdeutlichung bei welchen Geschwindigkeiten du dann bei der SVS schalten müsstest

1 -> 2 bei 16 km/h
2 -> 3 bei 23 km/h
3 -> 4 bei 29 km/h
4 -> 5 bei 35 km/h
5 -> 6 bei 41 km/h

das heisst wir fahren dann eigentlich mal abgesehen vom losfahren nur noch im 6 Gang:roll: und wirklich Spritsparend ist das auch nicht. Da sparst wahrscheinlich viel mehr wenn du einen Gang richtig durchziehst und dann gleich 2 o. 3 Gänge auf einmal hochschaltest.
schenni hat geschrieben:... schocke(schreibt man das so? *lol*)
Nö ^^ schreibt man so "Choke" (=Drosselklappe/Starterklappe) :wink:

Papa Joe


#74

Beitrag von Papa Joe » 26.07.2005 7:51

Das mit dem Sprit sparen beim Auto, hab ich mit meinem "alten" Benziner praktiziert. Motor aus an der Ampel, vorausschauend fahren und frühzeitig vom Gas gehen (z.B. rote Ampel), früh schalten, gleichmässige Geschwindigkeit fahren (z.B. 120km/h auf der AB), ... und es funktioniert! Habe 20-30% Sprit sparen können. Jetz fahr ich nen Diesel, da macht sich das nich mehr so bemerkbar, aber der is sowieso günstiger im Verbrauch. Sprit sparen mit dem Moped? Da kann ich dieses Hobby gleich aufgeben, aber vielleicht müssen wir das sowieso bald, wenn der Liter Sprit 5,-€ kostet!

Alternative Antriebe - her damit! Bin sicher, die Ingenieure haben da schon lange was in der Schublade, bin aber genau so sicher, dass die Öllobby massiv dagegen steuert!

Klar, blasen wir mit dem Moped den Sprit auf Touren zum Auspuff raus. Is sicher auch Verschwendung, aber das is halt Hobby und Hobbys machen Spass, sind i. d. R. nicht billig und oftmals unvernünftig. Wir leben in ner Überflussgesellschaft und müssten ne Menge von dem was wir tun, in Frage stellen. Wir sollten uns en neues Hobby zulegen, töpfern vielleicht :?: Aber dann wirds irgendwann Diskussionen darüber geben, dass die "Erdtonreserven" zur Neige gehen :lol:

Übrigens finde ich es dennoch seltsam, wenn am Kassenautomat eines Parkhauses (nicht an der Ausfahrt!), ein Stau mit Autos, mit laufenden Motoren entsteht und die Leute zum bezahlen, am Kassenautomat Schlange stehen! - kürzlich erlebt :????: Aber vielleicht sind die ja alle Gehbehindert? Vielleicht gehört das ja auch zu einem mir unbekanntem Ritual, oder es is ein Hobby dieser Personen, wie bei uns das Moped fahrn :?: :?: :?:

Gruss, Nemo

Datti


#75

Beitrag von Datti » 22.01.2006 17:33

Also leute, ich tank in Luxemburg! Da ist mir so manches egal! Obwohl die auch immer die Preise erhöhen wenn Deutschland sie auch erhöht! Momentan 1.03€ für Super!! Immer noch vie günstiger als in Trier 1.38€!! Naja, ich würde mich sehr freuen wenn ihr dann einfach mal eure touren nach Trier, Eifel und Umgebung legt. Denn dann hätte ich mal Sv Fahrer mit denen ich fahren kann!! Also bei Strecken fragen oder so sagt bescheid

Antworten