Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???
Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???
Ich hab in freier Wildbahn noch NIE ne Gladius gesehn, weder hier in der Gegend, noch woanders. Naja.
Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???
ich bin mal einer begegent, fand sie in freier wildbahn gar nicht so übel!
bin auch der meinung das sie ihre käufer finden wird!
bin auch der meinung das sie ihre käufer finden wird!
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14016
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???
Das sehe ich etwas differenzierter!!Roughneck-Alpha hat geschrieben: Egal wieviel sie verkaufen.Hauptsache, die lassen das Thema V2 am Leben.
Wenn ich mir DL und Gladius anschaue sage ich immer wieder "wie würde das wohl aussehen wenn sich jemand Mühe gemacht hätte"?
Zuletzt geändert von jubelroemer am 14.11.2009 0:08, insgesamt 1-mal geändert.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???
die gladius verkauft sich nicht schlecht!
hab letztens irgendend nen artikel aus der motorrad gelesen da warn die aktuellen zulassungszahlen von 2009 drin und die gladius bewegte sich, wenn ich mich richtig erinnere, irgendwo in der top15. ich such mal danach...
edit: aaalso:
die gladius ist seit juli dabei. einstieg auf platz 6, direkt hinter er6 aber vor der xj6
im august dann platz 3! nur 1200gs und cbf600 verkauften sich besser
im september dann wieder platz 6
hab letztens irgendend nen artikel aus der motorrad gelesen da warn die aktuellen zulassungszahlen von 2009 drin und die gladius bewegte sich, wenn ich mich richtig erinnere, irgendwo in der top15. ich such mal danach...
edit: aaalso:
die gladius ist seit juli dabei. einstieg auf platz 6, direkt hinter er6 aber vor der xj6
im august dann platz 3! nur 1200gs und cbf600 verkauften sich besser
im september dann wieder platz 6
- Drifter76
- SV-Rider
- Beiträge: 5069
- Registriert: 21.01.2005 9:46
- Wohnort: FT/MA
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???
Vorsicht mit den Zahlen!
Zulassung bedeutet nicht gleich Verkauft!
Ich gehe ganz einfach mal von Taggeszulassungen von Seiten der Händler aus, um die Zulassungsstatistiken zu schönen. Denke mir schon, das jetzt einige die Gladius gekauft haben, da sie nun mit ABS zu haben ist. Aber von nullkommanichts auf Platz 3? So Gläubig bin ich nun auch wieder nicht...
Zulassung bedeutet nicht gleich Verkauft!
Ich gehe ganz einfach mal von Taggeszulassungen von Seiten der Händler aus, um die Zulassungsstatistiken zu schönen. Denke mir schon, das jetzt einige die Gladius gekauft haben, da sie nun mit ABS zu haben ist. Aber von nullkommanichts auf Platz 3? So Gläubig bin ich nun auch wieder nicht...

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???
Ich kann mir gut vostellen, dass an dem SV-, bzw- Gladius-Motor schon alles optimiert worden ist, auch was Leistung+Drehmoment angeht. Wäre eben nur "zu schön um wahr zu sein", wen es einen SV-Nachfolger mit etwa 700-800ccm Hub und 80-90PS hätte, dazu aber weiterhin die Quälitäten des "alten" SV-Motors. Z.B ein so sauber nutzbares Drehzahlband.Jan Zoellner hat geschrieben:Genau das hat Suzuki doch gemacht. Die Gladius hat etwas mehr Leistung und merkbar mehr Drehmoment in der Mitte.littleBigBike hat geschrieben:halt ich's eben allgemeiner, z.B.: "...entsprechend "anpassen" und stärker machen",
Außerdem: In sämtlichen Vergleichstests wird der Motor als klar besser als die Antriebe der gleichen Motorradklasse (ER-6, XJ6, selbst die Hornet- und Fazer-Maschinen) gelobt. Warum sollte Suzuki daran noch mehr ändern sollen?
Abseits davon gibt es hinreichend Berichte von aufgebohrten SV-Motoren (auch von rennommierten Tunern), die mit reduzierter Standfestigkeit einhergehen. Der Schwachpunkt ist die Kurbelwelle und die magische Grenze scheint bei 85-90 PS zu liegen. Ein Großserienhersteller wird einen Teufel tun und eine Brot- und Butter-Maschine am Rande ihres Designlimits ausliefern. Einfach mal "stärker machen" und das ganze auch noch nicht nur für einen penibelst gewarteten Rennmotor, sondern auch für vernachlässigte Alltagsschlampen standfest zu halten ist ohne gröberen Aufwand ziemlich sicher nicht drin.
CIao
Jan
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14016
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???
Für SUZUKI müsste das ein leichtes sein das zu realisieren!! Aber die wollen halt nicht!! Und beim Design können oder wollen sie auch nicht!!littleBigBike hat geschrieben: Ich kann mir gut vostellen, dass an dem SV-, bzw- Gladius-Motor schon alles optimiert worden ist, auch was Leistung+Drehmoment angeht. Wäre eben nur "zu schön um wahr zu sein", wen es einen SV-Nachfolger mit etwa 700-800ccm Hub und 80-90PS hätte, dazu aber weiterhin die Quälitäten des "alten" SV-Motors. Z.B ein so sauber nutzbares Drehzahlband.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???
@ jubelroemer: Das glaub ich nämlich auch. Die Konkurenz kanns schließlich auch. Siehe z.B. Ducati Monster, viele BMW's, Triumph, u.a. 
Was z.B. bei den BMW F 800er-Reihe auch echt klasse ist, die haben fast alle mehr Leistung, als lt. Hersteller angegeben und nicht nur 1-2PS!!

Was z.B. bei den BMW F 800er-Reihe auch echt klasse ist, die haben fast alle mehr Leistung, als lt. Hersteller angegeben und nicht nur 1-2PS!!
Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???
allerdings sind auch manche 650er sv's mit fast 80 ps gemessen worden, zumindest die "neuen" mit einspritzung...
die shiver, bringt effektiv auch nicht viel mehr!
und was hat triumph vergleichbahres mit der sv im angebot? hör dich mal um was über dessen 2 zylinder so geschrieben wird...

die shiver, bringt effektiv auch nicht viel mehr!
und was hat triumph vergleichbahres mit der sv im angebot? hör dich mal um was über dessen 2 zylinder so geschrieben wird...
Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???
Naja, Leistung ist nicht Alles. Es ist auch bekannt, daß die ollen Knubbels besser ans Gas gehen als die Einspritzer.
- SV Taz
- SV-Rider
- Beiträge: 3465
- Registriert: 27.08.2002 13:22
- Wohnort: WND / Saarland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???
Stimmt... die F800R beispielsweise hat auf dem Papier 87 PS. Alle Testmotorräder jedoch brachten um die 95 PS was wiederum mehr als ordentlich mehr istlittleBigBike hat geschrieben:@ jubelroemer: Das glaub ich nämlich auch. Die Konkurenz kanns schließlich auch. Siehe z.B. Ducati Monster, viele BMW's, Triumph, u.a.
Was z.B. bei den BMW F 800er-Reihe auch echt klasse ist, die haben fast alle mehr Leistung, als lt. Hersteller angegeben und nicht nur 1-2PS!!


Hmm also meine "alte" brachte auch 80 PS auf dem Prüfstand... und das nur Dank K&N Lufi, Eagle-ESD und einer guten Einstellung beim Schrauberbrämäläm hat geschrieben:allerdings sind auch manche 650er sv's mit fast 80 ps gemessen worden, zumindest die "neuen" mit einspritzung...![]()


R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
*05.09.1987 †22.09.2010
Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???
Ich hab nur gesagt, dass andere Hersteller ihre Modellserien regelmäßig an Hubraum und Leistung wachsen lassen. Und das ich das bei Suzuki, speziell bei der SV-Nachfolge vermisse. Bei Triumph Z.B. die (sehr geile) Sprint ST, hat glaub mit 950ccm angefangen, jetzt hat sie 1050ccm. Oer die kleine Monster, anfangs 620ccm (glaube ich), jetzt trendige 696ccm!!brämäläm hat geschrieben:....und was hat triumph vergleichbahres mit der sv im angebot? hör dich mal um was über dessen 2 zylinder so geschrieben wird...
EDIT: Baut Triumph überhaupt 2-Zylinder??

Zuletzt geändert von littleBigBike am 16.11.2009 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Karbuk
- SV-Rider
- Beiträge: 803
- Registriert: 19.10.2008 11:51
- Wohnort: Schönebeck
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???
Äh nein.. Kanten haben generell immer nen geringeren Verbrauch. Erst recht die 2007er und neuer.
Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???
@ SV Taz: Wenn die F 800er noch nen V-Motor hätte....
Dieser synchronisierte Reihentwin hört sich eher an wie nen Boxer... 



Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???
achso meinst du daslittleBigBike hat geschrieben:Ich hab nur gesagt, dass andere Hersteller ihre Modellserien regelmäßig an Hubraum und Leistung wachsen lassen. Und das ich das bei Suzuki, speziell bei der SV-Nachfolge vermisse. Bei Triumph Z.B. die (sehr geile) Sprint ST, hat glaub mit 950ccm angefangen, jetzt hat sie 1050ccm. Oer die kleine Monster, anfangs 620ccm (glaube ich), jetzt trendige 696ccm!!brämäläm hat geschrieben:....und was hat triumph vergleichbahres mit der sv im angebot? hör dich mal um was über dessen 2 zylinder so geschrieben wird...
EDIT: Baut Triumph überhaupt 2-Zylinder??


ja triumph baut auch 2 zylinder in der truxon werkelt z.b. einer

aber seine wir ehrlich, das was ihr wollt währe keine sv mehr bzw. kein brot und butter moppet mehr.
ihr wollt die sv mit 750-800ccm einem super fahrwerk und genialen bremsen!
sicher das währe fein, aber für den preis einfach nicht machbahr!
und für viele ist der preis entscheidend!