Mängelkarte - Leo zu laut
Re: Mängelkarte - Leo zu laut
Was ihr euch alle so aufregt. Ein Streifenpolizist kann auch auf Verdacht hin eine Lautstärkemessung anordnen. Einfach so. Da finde ich es doch ganz in Ordnung wenn er sich eines Hilfsmittels bedient, um objektiver zu urteilen. Und genau dafür dient das Handy. Daß er dafür schon abkassiert finde ich schon dreist. Aber wer sich dagegen im realen Leben wehrt, ich glaube kaum einer. Die Maulhelden hier werden da sicher auch die Zähne nicht auseinander bekommen.
Und zur amtlich beglaubigten Geräuschmessung kann ich nur anmerken, daß der TÜV alles amtlich beglaubigt. Allerdings gilt diese nur zum Zeitpunkt der Messung, und ist nur 5 Minuten danach nix mehr wert, könnte ja danach was verändert worden sein. Genau wie beim Auto-TÜV auch. Wenn dir nach dem erfolgreichen TÜV-Besuch in der nächsten Kurve das Rad abfällt ist der TÜV nicht haftbar.
Was bin ich froh, daß ich 96 db Standgeräusch habe, also max. 101 db incl. Toleranz.
Und zur amtlich beglaubigten Geräuschmessung kann ich nur anmerken, daß der TÜV alles amtlich beglaubigt. Allerdings gilt diese nur zum Zeitpunkt der Messung, und ist nur 5 Minuten danach nix mehr wert, könnte ja danach was verändert worden sein. Genau wie beim Auto-TÜV auch. Wenn dir nach dem erfolgreichen TÜV-Besuch in der nächsten Kurve das Rad abfällt ist der TÜV nicht haftbar.
Was bin ich froh, daß ich 96 db Standgeräusch habe, also max. 101 db incl. Toleranz.
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Mängelkarte - Leo zu laut
Du Glücklicher!Martin650 hat geschrieben:... Was bin ich froh, daß ich 96 db Standgeräusch habe, also max. 101 db incl. Toleranz.


Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14000
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Mängelkarte - Leo zu laut
Stimmt, wenn man es auch kaum glauben mag. Bleibt dann die Frage, wieso die Kappen beim TÜV mit Eintragungen so zurückhaltend sind?Martin650 hat geschrieben:Und zur amtlich beglaubigten Geräuschmessung kann ich nur anmerken, daß der TÜV alles amtlich beglaubigt. Allerdings gilt diese nur zum Zeitpunkt der Messung, und ist nur 5 Minuten danach nix mehr wert, könnte ja danach was verändert worden sein. Genau wie beim Auto-TÜV auch. Wenn dir nach dem erfolgreichen TÜV-Besuch in der nächsten Kurve das Rad abfällt ist der TÜV nicht haftbar.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Mängelkarte - Leo zu laut
Hi Martin,Martin650 hat geschrieben: Daß er dafür schon abkassiert finde ich schon dreist. Aber wer sich dagegen im realen Leben wehrt, ich glaube kaum einer. Die Maulhelden hier werden da sicher auch die Zähne nicht auseinander bekommen.
ich fühl mich mal angesprochen

Ich laß mir sicherlich nicht alles gefallen und wenn ein Polizist mit einem Handy zur Messung daher kommt, dann laß ich mir das bestimmt nicht gefallen und nehme das einfach so hin (und das ist auch mein gutes Recht)


Ich hab nix gegen die Polizei, aber es gibt Regeln, die auch von diesen Leuten eingehalten werden müßen.
Viele Grüße
MO
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9253
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Mängelkarte - Leo zu laut
Nun ja, ein Polizist kann und darf dir sogar nur nach seinem subjektiven "Ohreneindruck" eine Mängelkarte ausstellen. Wieso sollte er also gegen Regeln verstossen, wenn er mit dem Handy misst? Sorry MO, aber da bist du auf dem Holzweg.MO hat geschrieben: Ich hab nix gegen die Polizei, aber es gibt Regeln, die auch von diesen Leuten eingehalten werden müßen.
Nur das Verwarnungsgeld finde ich nicht legitim. Aber gut, dass muss man als Betroffener ja auch nicht vor Ort bezahlen...
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Re: Mängelkarte - Leo zu laut
Hi Heike,heikchen007 hat geschrieben:Nun ja, ein Polizist kann und darf dir sogar nur nach seinem subjektiven "Ohreneindruck" eine Mängelkarte ausstellen. Wieso sollte er also gegen Regeln verstossen, wenn er mit dem Handy misst? Sorry MO, aber da bist du auf dem Holzweg.MO hat geschrieben: Ich hab nix gegen die Polizei, aber es gibt Regeln, die auch von diesen Leuten eingehalten werden müßen.
Nur das Verwarnungsgeld finde ich nicht legitim. Aber gut, dass muss man als Betroffener ja auch nicht vor Ort bezahlen...
Sorry ist für mich nicht nachvollziehbar.....mir geht es ja eher darum, dass er mit dem Handy gemessen hat...nicht um den "subjetiven Eindruck"...das ist für mich sicherlich nachvollziehbar.
Viele Grüße
MO
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9253
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Mängelkarte - Leo zu laut
Naja, ob man den subjektiven "Ohreneindruck" für nachvollziehbarer als ne Handy-Messung halten kann, sei mal dahin gestellt... 

Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Re: Mängelkarte - Leo zu laut
wann kommt der erste elektro V-twin???
lach heul kotz
lach heul kotz
Re: Mängelkarte - Leo zu laut
heikchen007 hat geschrieben:Naja, ob man den subjektiven "Ohreneindruck" für nachvollziehbarer als ne Handy-Messung halten kann, sei mal dahin gestellt...

