Wie fahrt Ihr bei der Hitze?
Jein. Einmal auf nem Bitumenstreifen bei Regen und 20km/h mit blockiertem Vorderrad ausgerutscht (aber in voller Montur).Bombwurzel hat geschrieben:@SVBomber
Scheinbar ist dir noch nie was passiert. Sonst würdest du womöglich anders denken. ...
Es reicht eine einzige Sekunde um dein Leben zu versauen. Pass auf, daß du in dieser einen Sekunde komplette Schutzkleidung trägst, sonst könnte es deine letzte Sekunde sein.
Blinker abgebrochen, Seitenverkleidung mit Schleifspur. Sonst nix.
Aus gehabtem Schaden nichts gelernt. Die Selbsteinsicht ist ja bei mir vorhanden.
Bin auf dem Weg der Besserung und halte momentan nach entsprechender Sommerkleidung für den Stadtverkehr Ausschau.
Vielleicht hat ja jemand von Euch einen Tip.
Sollte nicht knistern wie ne Papers und eben luftig und leicht sein.
@svbomber: ich habe schon ein paar jacken im fachhandel gesehen, die praktisch nur aus protektoren und einer art netz-stoff bestehen. vorne z.b. ist ein grossteil der fläche extrem winddurchlässig. gibts z.b. von rica, dainese... sind teuer, jedenfalls hier, so um die 200euro. aber für die stadt wohl perfekt. ein kollege ist damit sehr zufrieden. als hosen habe ich aber noch nix solches entdeckt..
muss (leider) zugeben, dass ich es ähnlich halte wie SVBomber:
Wenn irgendmöglich in voller Montur, allerdings ins Geschäft eher Jeans und Textiljacke, meistens auch mit Handschuhe.
Bin aber auch schon in kurzer Hose und Shirt gefahren
Ist zwar kein Argument, aber war lediglich mein Moped zum Händler fahren und mit den Inlines zurück (5km). Ich war froh, dass ich meinen Helm in den Rucksack (zur Rückfahrt) gebracht habe, wo hätte ich da die Ledermontur hinstecken sollen.
Aber ansonsten, ehrlich, eigentlich immer in Montur.
Ihr habt mit Sicherheit recht, dass "es" bei Kurzstrecken genauso gut passieren kann, aber man fühlt sich dabei irgendwie sicherer, da es ja nur ne Kurzstrecke ist. Somit bleibt das eben weiterhin eine Ansichtsache oder besser gesagt eine Frage der Konsequenz.
Wenn irgendmöglich in voller Montur, allerdings ins Geschäft eher Jeans und Textiljacke, meistens auch mit Handschuhe.
Bin aber auch schon in kurzer Hose und Shirt gefahren

Aber ansonsten, ehrlich, eigentlich immer in Montur.
Ihr habt mit Sicherheit recht, dass "es" bei Kurzstrecken genauso gut passieren kann, aber man fühlt sich dabei irgendwie sicherer, da es ja nur ne Kurzstrecke ist. Somit bleibt das eben weiterhin eine Ansichtsache oder besser gesagt eine Frage der Konsequenz.
Heut morgen auf dem Weg zum Bäcker fiel mir ein, dass ich nicht immer mit Leder fahre. Bei uns im Dorf cruise ich so rum, wie ich grad bin. Habe ich früher mit dem Fahrrad ja auch gemacht, nur dass ich damals schneller gefahren bin 
So viel zum Thema "Risiko abwägen".
Bisschen peinlich ist mir ja shcon, dass ich da nicht früher dran gedacht habe...

So viel zum Thema "Risiko abwägen".
Bisschen peinlich ist mir ja shcon, dass ich da nicht früher dran gedacht habe...
- SV Taz
- SV-Rider
- Beiträge: 3465
- Registriert: 27.08.2002 13:22
- Wohnort: WND / Saarland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Normal fahre ich immer in voller Ledermontur, aber ich ertappe mich immer öfter dabei, wenns so heiß is, daß ich doch Jeans anhab. Aber Lederjacke Halstuch, Handschuhe und Nierengurt sind bei mir immer oberstes Gebot (den Helm erwähne ich nicht, der muß so und so sein...)
Nie anhalten is wichtig...
Gruß SV Taz
Nie anhalten is wichtig...
Gruß SV Taz
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
*05.09.1987 †22.09.2010
@Jensel
Aber mir ist selbst der eine Sturz in 100 Jahren schon zu viel. Ich hatte meinen einzigen "richtigen" Unfall genau bei so einer Fahrt. Nur´n Moment unachtsam gewesen - 6 Wochen außer Gefecht und Narben für immer.
Und deshalb gehe ich kein Risiko mehr ein, ich fahre entweder komplett "geschützt" oder gar nicht.
------------------------------------------------------------------------------------
Heut morgen auf dem Weg zum Bäcker fiel mir ein, dass ich nicht immer mit Leder fahre. Bei uns im Dorf cruise ich so rum, wie ich grad bin. Habe ich früher mit dem Fahrrad ja auch gemacht, nur dass ich damals schneller gefahren bin
So viel zum Thema "Risiko abwägen".
Bisschen peinlich ist mir ja shcon, dass ich da nicht früher dran gedacht habe...
-------------------------------------------------------------------------------------
Äh irgendwie wiedersprechen sich Deine Aussagen.
Aber mir ist selbst der eine Sturz in 100 Jahren schon zu viel. Ich hatte meinen einzigen "richtigen" Unfall genau bei so einer Fahrt. Nur´n Moment unachtsam gewesen - 6 Wochen außer Gefecht und Narben für immer.
Und deshalb gehe ich kein Risiko mehr ein, ich fahre entweder komplett "geschützt" oder gar nicht.
------------------------------------------------------------------------------------
Heut morgen auf dem Weg zum Bäcker fiel mir ein, dass ich nicht immer mit Leder fahre. Bei uns im Dorf cruise ich so rum, wie ich grad bin. Habe ich früher mit dem Fahrrad ja auch gemacht, nur dass ich damals schneller gefahren bin
So viel zum Thema "Risiko abwägen".
Bisschen peinlich ist mir ja shcon, dass ich da nicht früher dran gedacht habe...
-------------------------------------------------------------------------------------
Äh irgendwie wiedersprechen sich Deine Aussagen.

Und da fährst Du mit Deinem Mopped, ahaKatanatoa hat geschrieben:Hallo
ich kann von mir behaupten das ich immer geschütz fahre, nie ohne Lederhose Tex.jacke usw
das einzige zugeständnis an die wärme ist das ich den Klettverschluss nicht ganz zu mache .
es ist natürlich von vorteil wenn man auf der arbeit in einem Klimaraum bei 20 Grad arbeitet![]()
mfg Katanatoa

dann kann ich meinen Senf ja auch mal mitzugeben.
Ich fahre"Ausnahmslos"mit Mopedkleidung,aber kein Leder,TextilJacke und Hose,beides nicht minderwertig denke ich.
Mein Problem ist,das ich sehr schnell ins schwitzen komme,wenn dann auch noch Temps über 20Grad sind dann bin ich eigentlich sofort Klitschnass.Also das Hemd kann man wirklich auswringen,finde ich auch schon ziemlich nervig,bzw ecklig,jedenfalls kann man sich so nicht mehr in ein Caffe setzen oder so.
Aber ich komme irgendwie trotzdem nichtauf die Idee deswegen mit kurzer Hose oder T-Shirt loszufahren.Ein Bekannter hat durch einen Trike Unfall ein Bein verloren und sobald ich an ihn denke,da nehme ich dann doch lieber wieder das schwitzen in Kauf.
Was die angeht die leicht bekleidet fahren.Bitte,wenn sie es cool finden,sollen sie,ich kann darüber leider nur mit dem Kopf schütteln,obwohl ich sie ja auch insgeheim ein wenig beneide wenn ich schwitzend wie eine Sau aufm Moped sitze und die anderen dem Wind frönen.Mich hat mal einer bei über 180 überholt,kurze Hose,und durch den Fahrtwind ist ihm das komplette Shirt bis an den Hals gegangen,also praktisch ist er mit nacktem Oberkörper gefahren,um so etwas zu bringen muss man aber echt schon ne Schraube locker haben!
My 2Cent........
Ich fahre"Ausnahmslos"mit Mopedkleidung,aber kein Leder,TextilJacke und Hose,beides nicht minderwertig denke ich.
Mein Problem ist,das ich sehr schnell ins schwitzen komme,wenn dann auch noch Temps über 20Grad sind dann bin ich eigentlich sofort Klitschnass.Also das Hemd kann man wirklich auswringen,finde ich auch schon ziemlich nervig,bzw ecklig,jedenfalls kann man sich so nicht mehr in ein Caffe setzen oder so.
Aber ich komme irgendwie trotzdem nichtauf die Idee deswegen mit kurzer Hose oder T-Shirt loszufahren.Ein Bekannter hat durch einen Trike Unfall ein Bein verloren und sobald ich an ihn denke,da nehme ich dann doch lieber wieder das schwitzen in Kauf.
Was die angeht die leicht bekleidet fahren.Bitte,wenn sie es cool finden,sollen sie,ich kann darüber leider nur mit dem Kopf schütteln,obwohl ich sie ja auch insgeheim ein wenig beneide wenn ich schwitzend wie eine Sau aufm Moped sitze und die anderen dem Wind frönen.Mich hat mal einer bei über 180 überholt,kurze Hose,und durch den Fahrtwind ist ihm das komplette Shirt bis an den Hals gegangen,also praktisch ist er mit nacktem Oberkörper gefahren,um so etwas zu bringen muss man aber echt schon ne Schraube locker haben!
My 2Cent........
- Screw
- SV-Rider
- Beiträge: 3667
- Registriert: 16.10.2002 23:23
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
me2.Janosch hat geschrieben:ich bleib dabei. ich fahr immer in voller montur.
Das Einzige, was ich mir erlaube, ist die Klamotten etwas zu lüften. Klettverschuss am Hals nicht zu und Reisverschluss vielleicht 10 cm auf. Und die Ärmel über die Stulpenhandschuhe, damit Fahrtwind reinkommt. Mehr nicht. Und natürlich immer lange Funktionsunterwäsche. Das hilft mir doch schon deutlich, wenn ich so schwitze.
Lieben Gruß
Carsten
Carsten