Warum grüssen die Deutschen nicht?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#61

Beitrag von bswoolf » 23.06.2003 15:27

die sache mit den rollerfahrern hat tradition :twisted:

Ginger


#62

Beitrag von Ginger » 23.06.2003 16:05

So, jetzt muß ich auch mal meinen Senf dazugeben.

Ich finde es schon ein wenig seltsam, warum muß man als "Sportfahrer" eigentlich so über Chopperfahrer herziehen. ((und umgekehrt). Ist man da besonders cool?

Also ehrlich, ich finde das ein wenig kindisch und unreif. Es soll doch ein jeder das fahren, was ihn glücklich macht. Stellt Euch nur vor, jeder Mopedfahrer würde eine SV fahren....langweilig oder?

Also zum Grüßen: wenn ich gegrüßt werde, dann grüße ich auch zurück, wenn es gerade die Straße zuläßt etc. Das selbst grüßen ist an manchen Tagen ein wenig nervig, vor allem wenn es eine beliebte Strecke ist, dann kann ich hleich die Hand draußen lassen. Aber zurück immer.

In diesem Sinne: Jeder nach seiner Facon.

Ginger

Archimedes


#63

Beitrag von Archimedes » 23.06.2003 16:07

ich grüsse alles, was 2 Räder und mehr als 125 ccm hat. Bei BMW-Fahrer hab ich festgestellt, dass nur wenige zurückgrüssen. An der Platte und Umgebung grüsst sich fast jeder.

Ach nochwas... Auch Chopperfahren kann Spass machen ! Unbequem ? nie und nimmer ! Lieber einen Tag auf nem Chopper, als auf Duc oder SV.
Ich glaube, da is einer noch nie Chopper gefahren...

Archimedes -erst denken, dann schreiben-

Dirk


#64

Beitrag von Dirk » 23.06.2003 16:32

's wird alles gegrüsst was 2 Räder hat und nicht grad ein Roller is... :wink:

Biene1


#65

Beitrag von Biene1 » 23.06.2003 16:44

Hi,
also ich grüße auch alle Motorradfahrer, und wenn ich von einem Rollerfahrer gegrüßt werde, erwiedere ich auch(so auch bei Trike-Fahrern).
Bei Motorradfahrern mache ich allerdings keinen Unterschied ob Chopper/BWM/Sportler/..............! Das ist doch Unfug! Es sind doch alles Motorradfahrer, und mit welchem Bike spielt doch überhaupt keine Rolle!
Ich dachte immer, Biker wären tolerant!?!

Biene
Zuletzt geändert von Biene1 am 24.06.2003 15:37, insgesamt 1-mal geändert.

vtrquark


#66

Beitrag von vtrquark » 23.06.2003 17:49

es wird ALLES ganz einfach in grund und boden gegrüßt !!! 8)
egal ob mofa/roller/chopper/BMW/Goldwing...
wer nicht zurückgrüßt hat pech gehabt...

v2 gruß

mattis


#67

Beitrag von mattis » 23.06.2003 17:52

Hallo miteinander,

schöner Thread ;-)

also ich muß sagen ;-) das ich auch alles mit 2 oder drei Rädern grüße (auch ne Goldwing mit Anhänger oder ein motorisiertes Einrad, etc.).

Ich finde das gehört sich so und hätte fast ein schlechtes Gewissen, wenn ich stur ohne zu grüßen an eine/r/m anderen Biker/in vorbeifahren würde.

Ich freue mich jedesmal sehr, wenn ein entgegenkommender Kollege fröhlich gelaunt den Arm oder die Hand zum Gruße reckt.

Sicherlich gibts Situationen, wo man das grüßen lieber sein lässt (Kurven, Stadtverkehr, Ampelstop mit gezogener Kupplung ;-) , wenn man mal wieder viel zu schnell in 'ne Kurve reingebrettert ist, etc.).

Wie gesagt ist es aktuell etwas enttäuschend, wie wenige Biker (speziell in Gruppen) zurückgrüßen.

Wenn wir schon dabei sind:

Was ist die bevorzugte Art des Grüßens? ;.)

- Die Hand
- Die 2 Finger Methode
- Der Zeigefinger
- Das Kopfnicken?

Ist auch egal.

Ich bin immer noch der Meinung, das alle Motoradler zusammen halten und sich als eine große Familie sehen sollten.

mfg

Matthias

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#68

Beitrag von Jan Zoellner » 23.06.2003 18:29

> Easy Rider ist einer der Kultfilme der Motorradszene

Das macht ihn aber nicht besser (oder gar gut).

> Auch Chopperfahren kann Spass machen ! Unbequem ? nie und
> nimmer

Also mein Rücken sagt mir da anderes. Wenn ich da an die Virago-Möhre aus der Fahrschule denke...

Anyway: Das, was die meisten hierzulande unter Chopper[1] verstehen, *sind* häßliche Schüsseln. Im Gegensatz dazu dürfen sich deren Besitzer auch gern über meine SV lustig machen, da hab ich keine Probleme mit.

Und zum Threadthema: Grüßen nach Bedarf und Laune. Was manche Leute da für ein Drama draus machen...

Ciao
Jan
[1]Chopper kommt nämlich von "to chop off", und das ist das genaue Gegenteil dessen, was die meisten Leute mit ihren Kruhsereimern machen.
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Lorbas


#69

Beitrag von Lorbas » 23.06.2003 18:54

ich grüss auch alles wenn ich nich beim kuppeln bin.
rollerfahrer nur wenn sie zuerst grüssen.

rainmaker


#70

Beitrag von rainmaker » 23.06.2003 19:34

Moin,

ok, ich hab alles soweit verstanden :D und stimme im Prinzip auch zu, also ergänze ich nur noch : Ich grüsse, deshalb bin ich :wink:
Aber im Ernst, ich kann nicht unterschreiben, dass die Deutschen im Allgemeinen nicht grüssen. Es gibt nun mal solche und solche Mopedtreiber, aber die gibt's in jedem Land... wohl auch in der Schweiz??? 8O

:) moped

Alex

Fazerfahrer


#71

Beitrag von Fazerfahrer » 23.06.2003 19:39

Hi,

Grüße im Normalfall eher selten, da ich in erster Linie versuche mich auf meine eigene Fahrweise zu konzentrieren und nicht die ganzen Paraden auf der Gegenseite abnehmen möchte. Vielleicht liegt es aber auch daran, daß wir in einem Motorradfahrereldorado wohnen und am Wochenende fast mehr Moppeds als Autos die Straßen befüllen. :wink:

Also Grüßen nur wenn ich wirklich gerade Bock dazu habe und nicht als automatische Pflicht.

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#72

Beitrag von [W2k]Shadow » 23.06.2003 20:16

ich muss mal kurz ne Hypothese aufstellen.

kann es sein, dass das phänomen der nichtgrüßenden BMWler regional begrenzt ist?

Bei mir zu hause grüßen die BMWs immer, wenn se nicht gerade auf Grund wiedriger Verkehrsverhältnisse behindert werden.



Und ansonsten mein bekenntnniss, ich grüße alle Biker, d.h. alles ab 125ccm und halt alles ohne Automatik und auch keine Vespa, weil da eh keiner zurückgrüßen würde.

Einzige außnahmen, das ich nicht Grüße:
"Ich schlaf gerade!"
"Hab schon genug zu tun, das Bike auf der Straße zu halten."
"Aufgrund ungünstiger verkehrsverhältnisse sehe ich den Biker viel zu spät."


Ansonsten wird gegrüßt.


Und wenn euch ein Biker helfen soll, braucht ihr erst mal nen gelben Schal, der kommt dann ans Bike, dann sieht man, das ein Biker hilfe braucht, und nicht nur "Smokingbreak".
=========
[W2k]Shadow
=========

Michael


#73

Beitrag von Michael » 23.06.2003 22:41

Meiner Erfahrung nach sind die Biker in D schon hilfsbereit.

Mir ging mal der Sprit aus, noch gar nicht so lange her. Ich begann, dass Motorrad zu schieben.

Der erste Biker, der vorbeikam, war sofort hilfsbereit. Wir überlegten kurz, und dann hat er mich mit der SV mit seinem Motorrad hinterhergezogen. Nach so 3 km haben wir abgebrochen, weil mir die Kraft in der Hand ausging (habe mich an ihm festgehalten) und weil Polizei vorbeikam. Unsere Idee war natürlich nicht gerade die Beste aber hilfsbereit war er auf jeden Fall.

Kurz danach hielt ein Biker mit Sozia an, und sie wollten mir Benzin im Kanister bringen. Ich habe dankend abgelehnt. Ich weiß nicht mehr genau warum, ich glaube weil ich dachte, Benzinkanister auf dem Mopped transportieren geht nicht gut und dass die nächste Tanke bald kommt. Kam aber nicht.

Dann hielt wieder einer an, der mir anbot, mich als Sozius zur nächsten Tanke zu bringen. Da habe ich einen kleinen Benzinkanister gekauft, und er brachte mich zurück zu meinem Mopped. Das war die richtige Idee und das Happy End. :)

Bombwurzel


#74

Beitrag von Bombwurzel » 24.06.2003 7:00

Ginger hat geschrieben:Ich finde es schon ein wenig seltsam, warum muß man als "Sportfahrer" eigentlich so über Chopperfahrer herziehen. ((und umgekehrt). Ist man da besonders cool?

Also ehrlich, ich finde das ein wenig kindisch und unreif. Es soll doch ein jeder das fahren, was ihn glücklich macht. Stellt Euch nur vor, jeder Mopedfahrer würde eine SV fahren....langweilig oder?
Danke, Ginger. Du sprichst mir aus der Seele.

Totaler Unsinn, das Grüßen nur auf bestimmte Motorradmarken einzugrenzen.

Eigentlich bin ich ja auch im Geiste mehr Chopperfahrer. Ich wollte schon immer einen haben und hab mir nach der Fahrschule diesen Wunsch auch erfüllt.
Nach einen Unfall, den ich mit einem sportlicheren Motorrad vielleicht hätte verhindern können, wurde mir seitens meiner Regierung der Neuerwerb eines Eisenhaufens untersagt. :(
Zur Strafe wird Numpsy nun mit gleichem Material verblasen. :twisted:

Back to topic:
Ich grüße auch jeden - ausser Rollerfahrer.
Rollerfahrer sind alles nur Dosentreiber auf Spartrip - mehr nicht. Die können nicht mal richtig fahren, kein Wunder, die meisten interessiert es ja auch nicht. Alles nur Verkehrshindernisse.
Großraumroller (Burgman etc.) sind auch blos Roller. Zwar mit echten Bikern drauf, aber da diese Fraktion auch niemals grüßt, grüße ich nicht zurück - basta!!
Ich grüße auch keine BMW C1 Fahrer, da zeige ich nur mit dem Finger drauf und lache sie aus. Nix gegen die Fahrer, für ihren dämlichen Geschmack können sie ja nix ;), aber ein solches Fahrzeug gehört boykottiert.


Sonst wird alles gegrüßt was auf Zwei oder 3 Rädern und mit mind. 125cm³ unterwegs ist.
Trike-Fahrer sind übrigens sehr zuverlässige "Zurückgrüßer" - sind halt meistens echte Alt-Biker die noch die Regeln kennen.

Generell hab ich mit dem Grüßen in Deutschland keine Probleme. Allesamt sehr freundliche Biker unterwegs. Ab und zu ein paar BMW-Treiber, die der Meinung sind, sie seien was besseres (muss an der Marke liegen, die Dosentreiber sind ähnlich), aber sonst grüßen eigentlich fast alle zurück.
Sogar Polizei-Biker werden gegrüßt und grüßen auch immer anständig zurück. Fahrschüler sind beim Grüßen oft noch etwas unbeholfen - da bin ich nicht nachtragend, wenn sie nicht zurückgrüßen. ;)




Achso, halt - eins noch.

Eine Einschränkung mache ich beim Grüßen dann doch.
Fahrer in italienischer Sicherheitsbekleidung (TShirt, kurze Hose, Sandalen) werden NICHT gegrüßt. Wozu auch?

Ginger


#75

Beitrag von Ginger » 24.06.2003 8:32

Nochmal eine Sache zu den Fahrschülern....ich war soooo stolz als ich in der Fahrschule das erste mal von einem Biker gegrüsst wurde.....also werden auch von mir FS gegrüßt.

Nur so am Rande, passt ja auch zum Thema.

Schönen Tach auch.

Die Sonne lacht :lol: , der Biker schwitz (zumindesten in der Stadt).

Ginger

Antworten