Spritpreise


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Spritpreise

#61

Beitrag von loki_0815 » 07.05.2010 12:10

na dat wird auch nix ..... das geht dann solange bis die karte eingezogen wird ! :mrgreen:
ich stecke oft das klein/wechselgeld nach dem tanken in die hodentasche meiner kombi ! :mrgreen: die hab ich malwieder leer gemacht .... das waren locker, rechte und linke tasche 15,- euro .... die mußten raus, da hartgeld schwerer ist als scheine und das mehr gewicht mitbeschleunigt werden muß, (0,004 sec auf 100km/h) und weil das höhere gewicht beim angasen auch mehr sprit kostet ! :mrgreen: ;) bier also raus mit dem kleingeld und rein in die spardose !
Zuletzt geändert von loki_0815 am 07.05.2010 14:15, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Spritpreise

#62

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 07.05.2010 12:11

loki_0815 hat geschrieben:na dat wird auch nix ..... das geht dann solange bis die karte eingezogen wird ! :mrgreen:
ich stecke oft das klein/wechselgeld nach dem tanken in die hodentasche meiner kombi ! :mrgreen: die hab ich malwieder leer gemacht .... das waren locker, rechte und linke tasche 15,- euro .... die mußten raus, da hargeld schwerer ist als scheine und das mehr gewicht mitbeschleunigt werden muß, (0,004 sec auf 100km/h) und weil das höhere gewicht beim angasen auch mehr sprit kostet ! :mrgreen: ;) bier also raus mit dem kleingeld und rein in die spardose !
:) cross

DerMajo
SV-Rider
Beiträge: 92
Registriert: 19.04.2010 9:08
Wohnort: Berlin - Germany

SVrider:

Re: Spritpreise

#63

Beitrag von DerMajo » 07.05.2010 13:10

Jonny hat geschrieben:@ DerMajo: Ich respektiere deine Meinung, aber das is Schwachsinn, dass ich, wenn ich das Geld spare, wieder an ner anderen sinnloseren Ecke ausgebe! Das Geld sparen zeigt sich ja net von heut auf morgen, sondern über die Zeit! Und es macht schon nen Unterschied, ob ich in DE für 21€ volltanke oder in AT für 17€! Wenn du meinst, du MUSST tanken, dann MUSST du es auch. Ich MUSS nicht tanken, weil ich selbst bestimmen kann, wann ich fahren möchte und kann :)

MFG Jonny
Wollte damit auch nich ausdrücken, dass man nicht spart. Klar spart man merkbar, wenn man überall spart. Wenn man viel fährt spart man da sicher einiges nur am Sprit :) Wollte damit eher ausdrücken, dass erstens nicht jeder die Wahl hat, ob er fahren muss und zweitens Geld nun mal zum Ausgeben da ist und somit irgendwann sowieso für irgendwas flöten geht, wenn man es hat. Da ich Auto-/Motorradfahren als Luxus betrachte und das von meinen "Überbleibsel" meines Nettogehaltes nach Wichtigen Dingen wie Miete etc. finanziert wird, ist Autofahren für mich ein...so zu sagen..."kostenintensiveres Eisessen". Wenn ich nicht Auto-/Motorrad fahre, geb ich das Geld für anderes aus, was Spaß macht :bier: :happa: :pommes: :head: :dose:
Beso-7 hat geschrieben:Also derMajo... Du siehst das meiner Meinung nach falsch. Es kommt immer drauf an wieviel man fährt. Je mehr man fährt, desto stärker fällt es auf.
Ein krassen Beispiel: Ein Freund von mir fährt jeden Tag von Hannover nach Hameln 110 km zur arbeit. Er fährt einen Smart (nur für die Arbeit). Da macht jeder Cent im Durchschnitt am Ende des Jahres ein Betrag aus. Es macht auch einen Unterschied ob er 3, 4 oder 5 Liter auf 100km verbraucht. Undzwar über 200 Euro unterschied.

Und wenn du 51,30 Euro tankst, 55 Euro hingibst und dann jedes Mal die restlichen 3,70 Euro nicht wieder einstecken kannst, dann kannst du für mich nicht mit Geld umgehen. Probier mal EC Zahlung aus. Falls du was sparst, kannste mir ja die Beratungskosten überweisen :P
Ich geb dir da vollkommen Recht, dass es sich rechnet, wenn man wirklich viel fährt. Ich unterstelle aber auch, dass man viel aus Arbeitsgründen fährt. Also wird spätestens bei der nächsten Steuererklärung einiges reinkommen, wenn der Arbeitsweg so weit weg ist. Anders übernimmt das Unternehmen die Reisekosten, die während der Arbeit anfallen. Also wird man temporär einen Geldmangel erfahren. Allerdings da die Mineralölsteuer nicht prozentual auf den Benzinpreis aufschlägt, sondern ein Festpreis pro Liter ist, spart man als Vielfahrer wahrscheinlich trotzdem immens viel auch mit Steuererklärung :denk:

Bezahle überall mit Karte. Ich weiß auch absolut nicht, wie du darauf kommst, dass ich nicht mit Geld umgehen kann. Ich habe ein Einkommen mit dem ich Miete, Versicherungen/Altersvorsorge und lebenswichtige Dinge bezahlen muss. Was davon über bleibt, nehm ich zum Ausgehn, zu Freunden fahren die 600km weit weg wohnen, Auto/Motorrad und alles, was man sonst noch so zur Freizeit zählen kann. Wenn ich was will und es mir leisten kann, tu ich das. Hat nichts damit zu tun, das man nicht mit Geld umgehn kann...oder doch? :)wech(:

Beso-7


Re: Spritpreise

#64

Beitrag von Beso-7 » 07.05.2010 13:37

DerMajo hat geschrieben: Ich weiß auch absolut nicht, wie du darauf kommst, dass ich nicht mit Geld umgehen kann.
Dann weißt du ja auch, dass es ein Unterschied mach ob man für ein Liter 1,20 € bezahlt oder 1,47 €...

bin raus hier... Das macht mein Herz nicht mit :mrgreen:

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Spritpreise

#65

Beitrag von Jonny » 07.05.2010 14:51

Wieso ist hier denn eigentlich die ganze Zeit davon die Rede, das Motorradfahren Luxus ist?! Motorradfahren ist ein ganz normales Hobby wie Angeln, Schwimmen, Sport treiben, am PC zocken, Tiere halten usw. und jedes einzelne davon kostet mehr oder weniger Geld. Es gibt auch weitaus teurere Hobbys, die stellen dann für MICH den Luxus dar.

Nene, Motorradfahren is kein Luxus, es ist der Drang nach Freiheit, nach welchem mein Körper verspürt und wenn ich es nicht ausübe, gehe ich Gefahr, mich eines Tages umbringen zu müssen ^^. Luxus ist soch sein Dödel zu vergolden oder ne Drittwagen für 100.000€ anzuschaffen, aber die paar Cents fürs Motorradfahren?! Also bitte...

MFG Jonny

Raw
SV-Rider
Beiträge: 382
Registriert: 04.08.2008 16:05

SVrider:

Re: Spritpreise

#66

Beitrag von Raw » 07.05.2010 16:48

Keine Ahnung, wie ich da jetzt draufkomm, aber da gibts doch so nen Spruch:

...die besten Dinge sind immer die, die umsonst sind...













find ich ehrlich gesagt total bescheuert, :D :D :D

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Spritpreise

#67

Beitrag von loki_0815 » 07.05.2010 16:50

es ist doch alles umsonst ... wenn man das geld net rechnet !? :roll:
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Raw
SV-Rider
Beiträge: 382
Registriert: 04.08.2008 16:05

SVrider:

Re: Spritpreise

#68

Beitrag von Raw » 07.05.2010 16:53

um aufs ursprüngl. Thema zurückzukommen:

ich tank 1x im Monat in Österreich voll. Ist beim Passat mit ca. 60 Litern jedesmal eine Ersparnis von geschätzten 12 € (je nach Kurs).

Aufs Jahr hochgerechnet bestimmt nicht schlecht - trotzdem wird das "Gesparte" ja nicht zurückgelegt, also merk ichs auch nicht!
Ist wie beim Nichtraucher, der sich jeden Tag 4 € für die nicht gekaufte Schachtel Zigaretten zurücklegen könnte...

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Spritpreise

#69

Beitrag von loki_0815 » 07.05.2010 17:16

und wie weit mußte zur tanke fahren ? den verbrauch mußte von der ersparnis wieder abziehen ... incl. verschleiß der reifen und des fahrzeugs.... von der zeit die du brauchst ganz zu schweigen.

aber eventuell haste es ja net sooo weit.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Atreju
SV-Rider
Beiträge: 818
Registriert: 08.11.2009 18:21
Wohnort: Schweiz

SVrider:

Re: Spritpreise

#70

Beitrag von Atreju » 07.05.2010 19:21

Hier in der Schweiz kostet Benzin im mom 1.21 Euro der Liter.. und das war schweineteuer!

Vor 3/4 Jahr war er zum Teil unter einem Euro (umgerechnet)
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

steffen1660


Re: Spritpreise

#71

Beitrag von steffen1660 » 07.05.2010 19:30

ist doch mir egal was der liter benzin kostet , wenn ich mit dem motorrad fahren will , dann fahre ich einfach . Ich hab noch nie auf den benzin preis gesehen wenn ich mit dem motorrad unterwegs war oder bin , aber mal sehen was meine neue so auf 100km will :D

shaddow


Re: Spritpreise

#72

Beitrag von shaddow » 07.05.2010 19:43

Als Hochschwarzwälder habe ich auch seit einiger Zeit eingesehen das sich die 35 km rüber in die Schweiz zum Tanken auch rechnen!
Habe letztens 60l (inkl 10l Kanister fürs Motorrad) für 76€ ergattert und das obwohls schon recht teuer ist.

Luxus oder nicht? mhh kommt drauf an! für mich nicht wirklich.
ich nutze mein Motorrad großteils um auf arbeit zu fahren 12km eine strecke quer durch den hochschwarzwald und wenn ich mir meinen fahrstil ansehe muss ich feststellen das ich beim motorrad fahren ordentlicher fahre als mit dem auto zudem riechen meine auto reifen in der regel nach der fahrt ordentlich nach gummi beim motorrad werden sie "nur" ordentlich warm
ja ich könnte auch langsamer fahren aber ich will ja auch heim kommen!
Somit spare ich mit dem Motorrad nicht nur reifen sondern auch benzin (motorrad 5l gegenüber min. 6,6l beim auto (1,4 tsi) )jetzt noch die steuern und versicherungen drauf im jahr noch mal 60€ drauf
wenn ich jetzt noch auto auf saison kennzeichen hätte würde es noch mehr aber dafür brauch ichs zu oft

also ich hab mir das motorrad zum sparen und zum spaß dabei haben gekauft!

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Spritpreise

#73

Beitrag von utzibbg » 07.05.2010 19:45

Ich finde, daß Moppedfahren immernoch ein günstiges Hobby ist.
Stell Dir mal vor, Du oder Deine Frau oder Deine Tochter hat ein eigenes Pferd. Das frisst jeden Tag - ob Du es nun reitest oder nicht.
Das braucht auch immer Bewegung - ob Du nun Zeit hast oder nicht. Das braucht auch alle 6 Wochen neue Eisen - ob Du grad Kohle hast oder nicht.
Beim Moppedfahren kann ich nach Lust und Laune bestimmen, ob ich dem Hobby und dem Drang nachgebe zu fahren oder es stehen lasse.
Ich schäme mich nicht meinem Laster eine SV zu bewegen.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Benutzeravatar
Atreju
SV-Rider
Beiträge: 818
Registriert: 08.11.2009 18:21
Wohnort: Schweiz

SVrider:

Re: Spritpreise

#74

Beitrag von Atreju » 07.05.2010 20:11

Meine TZR kann ich problemlos auf 7l/100km prügeln.. also beklagen muss ich mich nicht..^^ die SV wird genügsamer sein
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
Geue
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 04.11.2009 16:49

SVrider:

Re: Spritpreise

#75

Beitrag von Geue » 07.05.2010 21:17

Ich denke am meisten könnten viele Sparen in dem sie die grundlegendsten Tipps beherzigen würden. Luftdruck prüfen, unnötiger Ballast raus, vorausschauendes Fahren, Klima notwendig?! - das drückt den Verbrauch schnell um 1-1,5 Liter auf 100km. Rechnet die Ersparnis mal bei euerer Jährlichen Fahrleistung durch...

Zum Thema im Ausland tanken:
Früher habe ich auch regelmäßig in CZ getankt. Damals waren aber auch noch zu Spitzenzeiten bis zu 50cent Ersparnis drin. Mittlerweile sind es noch ca. 20, was sich wiederum für mich nicht mehr lohnt. Bei 50km Mehrstrecke, ca. 3 Stunden Zeitaufwand ist es mir das nicht mehr wert. Getankt wird, wenn getankt werden muss. Versuche dabei natürlich möglichst Sonntag Abend oder Montag zu gehen. Etwaige Cent-Mauscheleien zwischen den Tankstellen sind mir dabei relativ egal. Achte da mehr auf Sauberkeit, Zuverlässigkeit und Ausstattung der Tankstellen. Gibt es auch Tücher, Scheibenwaschsachen, Luftdruckprüfstationen, ne hübsche Kassiererin?! Das sind mir dann die 50cent Mehrkosten bei nem vollen Tank wert.

Und mal ehrlich, 50cent gibt man schon bei jedem x-beliebigen Kaffee als Trinkgeld... :twisted:

Antworten