Und woran liegt das wohl? Angebot und Nachfrage...solange es genug Spezies gibt, die auf der Tanke ihren Wochenendeinkauf erledigen oder sich nachts mit Alk eindecken...braucht man sich also nicht wundern. Okay, kein wirklicher Beitrag zum Thema E 10. Was mir allerdings gerade so in den Sinn kommt...Tankstellen arbeiten ja an den Zapfsäulen auch mit Pumpen zur Spritförderung bzw. Benzindampf-Rückführung...und all diese Aggregate besitzen ja nun auch Dichtungen oder Alu-Druckguß-Gehäuse bei den Pumpen. Haben die alle wirklich umgerüstet? Kann ich kaum glauben...Jonny hat geschrieben:99% der Spacken die an der Tankstelle stehen, sind doch irgendwelche 400€-Aushilfen! Da kannste sogar fragen, ob Sprit brennbar ist und selbst das würden se net wissen... die Tankstellen betreiben das mitm Sprit doch eh nur noch nebenher, viel wichtiger ist da das restliche Angebot... eigentlich total lächerlich![]()
MFG Jonny
Sprit E10
Re: Sprit E10
Re: Sprit E10
Ich denke, wir machen uns hier viel Gedanken, zum Teil etwas verfrüht. Aber andererseits find ichs grad gut, dass darüber gesprochen wird, sonst wirds nämlich wieder untern Teppich geklärt, weil wieder irgend ein Dioxin-Scheiß wichtiger is... Ich denke auch selbst, dass das Thema mit Dichtungen und Aluminium lange ein Thema sein wird und der große Bash erst einige Jahre später kommen wird. Ob die Tankstellen denn tatsächlich nich schon deutlich stabiliere Materialien einsetzen, wäre nun die Frage!
MFG
MFG
Re: Sprit E10
In der Zapfsäule findet aber in der Regel auch kein Verbrennungsvorgang statt, so ein kleiner Temperaturunterschied von 800-900 Grad könnte vllt auch das Verhalten von sowohl dem Ethanol, als auch dem Alu beeinflussen
Ansonsten sollen sich die Leute Gedanken drum machen, die entsprechendes Wissen haben. Warum soll ich rätseln, ob E10 vielleicht schlecht für meinen Motor ist, wenn jeden Tag tausende von Leuten sowohl auf Motoren/Fahrzeugherstellerseite, als auch auf Seiten der Mineralölindustrie sich drum kümmern. Und um unreflektierten Populismus rund ums Thema zu krakelen: Dazu haben wir doch den ADAC

Ansonsten sollen sich die Leute Gedanken drum machen, die entsprechendes Wissen haben. Warum soll ich rätseln, ob E10 vielleicht schlecht für meinen Motor ist, wenn jeden Tag tausende von Leuten sowohl auf Motoren/Fahrzeugherstellerseite, als auch auf Seiten der Mineralölindustrie sich drum kümmern. Und um unreflektierten Populismus rund ums Thema zu krakelen: Dazu haben wir doch den ADAC

Re: Sprit E10
Da hier auch von sich zersetzenden Dichtungen und Kunststoff-Tanks die Rede ist...auch da wird es wahrscheinlich keinen Verbrennungsvorgang geben...oder? Aber wie Du schon geschrieben hast, am besten wir überlassen das den schlauen Leuten, die kümmern sich ja ohnehin schon immer ganz dolle um unsere Belange.x-stars hat geschrieben:In der Zapfsäule findet aber in der Regel auch kein Verbrennungsvorgang statt, so ein kleiner Temperaturunterschied von 800-900 Grad könnte vllt auch das Verhalten von sowohl dem Ethanol, als auch dem Alu beeinflussen![]()
Ansonsten sollen sich die Leute Gedanken drum machen, die entsprechendes Wissen haben. Warum soll ich rätseln, ob E10 vielleicht schlecht für meinen Motor ist, wenn jeden Tag tausende von Leuten sowohl auf Motoren/Fahrzeugherstellerseite, als auch auf Seiten der Mineralölindustrie sich drum kümmern. Und um unreflektierten Populismus rund ums Thema zu krakelen: Dazu haben wir doch den ADAC

Re: Sprit E10
Das zielte mehr Richtung "der pöse Sprit greift das arme Alu vom Motor an" 
Welche Motive die "schlauen Leute" im einzelnen haben, ists doch egal, obs Minderung von Garantiefällen, Angst vor nem schlechten Ruf oder Profitmaximierung ist: So lange sie dran arbeiten, dass Sprit und Gerät zusammenpassen, ists doch ok. Bringt jedenfalls nichts mit "ich hab da mal gehört es könnte das und das passieren" anzukommen und dann zwei Gedanken weiter gegen den neuen Sprit zu wettern, wo die Ausgangshypothese weder geprüft noch bestätigt wurde...

Welche Motive die "schlauen Leute" im einzelnen haben, ists doch egal, obs Minderung von Garantiefällen, Angst vor nem schlechten Ruf oder Profitmaximierung ist: So lange sie dran arbeiten, dass Sprit und Gerät zusammenpassen, ists doch ok. Bringt jedenfalls nichts mit "ich hab da mal gehört es könnte das und das passieren" anzukommen und dann zwei Gedanken weiter gegen den neuen Sprit zu wettern, wo die Ausgangshypothese weder geprüft noch bestätigt wurde...
Re: Sprit E10
müssen wir uns nicht gedanken darüber machen, ob wir unsere schätzchen irgendwann dem alteisenhändler in den rachen werfen müssen , weil es keinen geeigneten sprit mehr gibt ? oder man erfindet einen umrüstsatz, der unsere mopeds dann mittels steckdose weiter leben läßt . oder aber diese klasse regierung wird uns mit super-super-plus beglücken , das dann natürlich horrend besteuert wird , weil ... ist ja nur ein hobby ... und hobbies sind nun mal teuer . ich jedenfalls überlege schon , in meinem garten ein paar tausend liter "alten" sprit zu bunkern , um weiter fahren zu können . in dreißig jahren werden dann einige von uns tankwagen überfallen .......... mad max läßt grüßen 

Geistige Reife kommt mit zunehmendem Alter --- warum klappt das bei mir nicht ???
Re: Sprit E10
Dann beeil dich, schon der E5 ist nur ne begrenzte Zeit (halbes bis ein Jahr) "haltbar", durch den Biokack wird die Haltbarkeit nicht gesteigert 

Re: Sprit E10
Also solange wir bei der SV bleiben, sollte es keine Probleme geben. Das Formula Student Team der Uni Paderborn hat in ihrem Wagen von 2007 einen Motor der SV verbaut und diesen mit E85 betrieben.
http://formulastudent.uni-paderborn.de/ ... Itemid=371
http://formulastudent.uni-paderborn.de/ ... Itemid=371
- Karbuk
- SV-Rider
- Beiträge: 803
- Registriert: 19.10.2008 11:51
- Wohnort: Schönebeck
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Sprit E10
Der Motor scheint ja ganz schön an Leistung zu verlieren durch das E85.. oder woran liegt das?
Re: Sprit E10
Schätze am anderen Mapping, anderem Getriebe usw...Karbuk hat geschrieben:Der Motor scheint ja ganz schön an Leistung zu verlieren durch das E85.. oder woran liegt das?
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Re: Sprit E10
Es wundert mich, dass es noch keine Petition gibt!
Re: Sprit E10
Anderes Getriebe werden se wohl kaum eingebaut haben! Und zudem sind das alles angehende Entwickler, die wissen schon, wie man so nen Motor einstellt, auch mit dementsprechender Krümmeranlage, Vergasereinstellung usw.Hasenfuß hat geschrieben:Schätze am anderen Mapping, anderem Getriebe usw...Karbuk hat geschrieben:Der Motor scheint ja ganz schön an Leistung zu verlieren durch das E85.. oder woran liegt das?
Denke der Leistungsverlust ist vielleicht 10% dem gesamten Umbau zu verschulden, der restliche Verlust aber sicherlich dem Sprit!
MFG
- Unrockstar
- SV-Rider
- Beiträge: 6236
- Registriert: 06.11.2008 16:10
- Wohnort: Hennigsdorf
-
SVrider:
Re: Sprit E10
Auf der Website steht was von 5-Gang-Getriebe...Jonny hat geschrieben:Anderes Getriebe werden se wohl kaum eingebaut haben! Und zudem sind das alles angehende Entwickler, die wissen schon, wie man so nen Motor einstellt, auch mit dementsprechender Krümmeranlage, Vergasereinstellung usw.Hasenfuß hat geschrieben:Schätze am anderen Mapping, anderem Getriebe usw...Karbuk hat geschrieben:Der Motor scheint ja ganz schön an Leistung zu verlieren durch das E85.. oder woran liegt das?
Denke der Leistungsverlust ist vielleicht 10% dem gesamten Umbau zu verschulden, der restliche Verlust aber sicherlich dem Sprit!
MFG
"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"
Plan B
Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.
Plan B
Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.
- Taldor_SV
- SV-Rider
- Beiträge: 652
- Registriert: 22.09.2008 19:01
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Sprit E10
so eine gabs schon, aber wurde wohl nicht so recht für voll genommenfelix2k6 hat geschrieben:Es wundert mich, dass es noch keine Petition gibt!
https://epetitionen.bundestag.de/index. ... tition=584
Re: Sprit E10
wahrscheinlich 6ten gesperrt wegen reglement. kann mir kaum vorstellen, dass die das umbauen mit 50 oder52 kettenblatt passt auch die beschleunigungUnrockstar hat geschrieben:Auf der Website steht was von 5-Gang-Getriebe...Jonny hat geschrieben:Anderes Getriebe werden se wohl kaum eingebaut haben! Und zudem sind das alles angehende Entwickler, die wissen schon, wie man so nen Motor einstellt, auch mit dementsprechender Krümmeranlage, Vergasereinstellung usw.Hasenfuß hat geschrieben:Schätze am anderen Mapping, anderem Getriebe usw...Karbuk hat geschrieben:Der Motor scheint ja ganz schön an Leistung zu verlieren durch das E85.. oder woran liegt das?
Denke der Leistungsverlust ist vielleicht 10% dem gesamten Umbau zu verschulden, der restliche Verlust aber sicherlich dem Sprit!
MFG