Genau, nicht viel hilft viel, sonder lieber weniger und dafür öfters und ebso eine regelmäßige Reinigung von Kette und
beider Ritzel. Soll ja Leute geben, die zwischen ihrem Kettenwechselintervall noch nie unter ihre Ritzelabdeckung geschaut haben....
Mein Mittel sind
Rivolta S.K.D.3000, dünn wie Wasser beim Aufsprühen, nach Einwirkung sehr zäh und schleuderfest, Petroleum und ein Lappen.
Kette wird bei Bedarf nach einer Fahrt, solange sie noch warm ist, mit Petroleum und dem Lappen vom Dreck gesäubert, danach dann das Kettenfett aufgetragen und die Kette noch einmal durch den Lappen laufen lassen um evtl überflüssiges Fett zu entfernen.
Einwirkzeit (am besten über Nacht) beachten, dann hängt auch nach der nächsten Fahrt wenig da, wo`s nicht hingehört

.