Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Bluebird


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#646

Beitrag von Bluebird » 07.04.2009 22:49

Jan Zoellner hat geschrieben:Der Markt für kleine Zweizylinder mit hochwertigen Fahrwerskomponenten (und eh die übliche Leier ausgepackt wird: die TRX hat keine)
Hat sie auch nicht, kann aber alles besser wie die SV, und preistechnisch lag sie in der selben Liga wie die SV.

Btw: ich sagte ja, meine Erwartungen wurden ja erfüllt, hatte eben niedrige.

Martin650


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#647

Beitrag von Martin650 » 08.04.2009 7:03

Preis für eine SV650S im Jahr 1999 waren knapp 11000 DM / 5500 €. Die TRX war in 1999, dem letzten Baujahr bei 15000 DM / 7500 €. Ein kleiner Unterschied wie ich finde.

Bluebird


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#648

Beitrag von Bluebird » 08.04.2009 7:16

Doch soviel Unterschied? Dann bin ich fehlinformiert

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#649

Beitrag von Drifter76 » 08.04.2009 20:12

Timmey hat geschrieben: Ist aber doch nen schönes Motorrad: Kaufen, wenn man viel fährt will man nach 2 Jahren was Anderes, kann das Bike wohl auch wieder recht gut an neue Anfänger verkaufen und kann dann auch einschätzen was es sein soll... wenn man wenig fährt (und ich mein wirklich wenig) ist man lange zufrieden und hat für ein Hobby das man doch nicht so regelmäßig betreibt wenig Geld investiert.
...genau das was vielen Anfängern auch hier geraten wird.
Da bin ich aber ganz anderer Meinung!
Es gibt hier nämlich eine ganze Menge Leute, die nicht wirklich Anfänger oder Einsteiger sind. Die fahren ihre 650er schon etliche Jahre und das mit nicht gerade wenigen Kilometern. Auch sind hier etliche vertreten, die schön von größeren Bikes auf die 650er gewechselt und trotzdem zufrieden sind.
Die kleine SV hat nunmal ausreichen Leistung für die Landstraße, die auch über die Jahre hinweg glücklich macht. Ich fahre meine kleine Kante mit durchschnittlich 9000km/Jahr (bin ich jetzt ein Wenigfahrer?) und weiß, das ich mein Bike recht gut beherrsche. Wenn ich dann auf der Landstraße auf einen Leistungsprotz treffe (der erinnert mich irgendwie an einen Bodybuilder, der vor lauter Kraft kaum noch laufen kann), wo ich sehe, wie der Fahrer von der vielen Leistung überfordert ist und sich kaum traut mal zügig durch die Kurven zu fahren, dann grins ich mir einen und überhole...
Finds witzig, das alle soooo viel mehr Leistung haben wollen, dann aber diese kaum nutzen können außer auf den langen Geraden und auf Autobahnen.

Die Gladius ist, wie ich finde, ein grausames Designbonbon. Für Anfänger und Einsteiger perfekt. Aber warum kommt das Ding um Himmelswillen ohne ABS? Echt daneben und peinlich von Suzuki.
Ich trauere insgeheim der SV (egal ob Knubbel oder Kante) nach. Wo bekam man schon für wenig Geld einen so prachtvollen V2, der auch mal sportlich verpackt ist? Wo gabs für Anfänger ein Bike mit sportlicher Sitzhaltung und Stummellenker? Wo konnte man mal in die Sportlerwelt hineinschnuppern und testen, ob einem eine solch gebückte Haltung gefällt? Immer gleich zu den teuren Supersportlern greifen ist nunmal nicht jedermanns Ding. Und da war und ist die SV nunmal ein super Kompromiss.

Ich werde der SV treu bleiben, auch wenn ich schon andere (auch leistungsstärkere) Motorräder (probe)gefahren bin.

Gruß Drifter76
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

mattis


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#650

Beitrag von mattis » 08.04.2009 20:15

Wobei die TRX zu ihrer Zeit auch nichts anderes war als ein billiger, einfallsloser Abklatsch.

Da hat man halt mal versucht bei den Italienern abzukupfern und nicht immer nur bei den Schwermetallern ;-)

folkmusic


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#651

Beitrag von folkmusic » 09.04.2009 8:50

Da es mir scheint, dass viele unter euch die SV schon jetzt vermissen, wollte ich euch mitteilen, dass es bei uns in Ungarn die SV650 N und auch die S K9 ganz offiziell bei jedem Suzuki Händler zu erwerbe gibt. Die Preise liegen bei ca, 1,6 Millionen Forint, das dividert ihr mit ca. 300 und bekommt so einen Preis von ca. 5.300 Euro.

Da die Slowaken bereits den Euro haben und der Forint z.Zt. sehr schwach ist, kommen viele zu uns um Autos bzw. Motorräder zu kaufen.

Ich weiß nicht, wie man so ein Motorrad nach Deutschland importiert, aber da Ungarn ebenfalls EU-Mitglied ist, dürfte es nicht allzu kompliziert sein.

Es gibt momentan bei meinem örtlichen Händler (da habe ich im Februar meine SV gekauft) viele Angebote. Schaut euch die mal an. Die Preise wir gesagt mit ca. 295-300 dividieren.

http://www.maxxpowerm.hu/elerhetoseg.htm

Beste Grüße

Peter

folkmusic


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#652

Beitrag von folkmusic » 09.04.2009 8:53

Schaut auch auf die anderen Bikes. Die B-King K8 gibt's jetzt für umgerechnet ca. 7.900 Euro. Das ist doch ein sehr velockender Preis wie ich finde :)

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#653

Beitrag von Jonny » 09.04.2009 9:29

Krass, K9?! Das heißt, die wurde 2008 noch hergestellt oder wie? Kann ich fast net glauben und würde eher behaupten, dass das noch Ladenhüter sind, die schon seit 1-2 Jahren rumstehen.

MFG Jonny

folkmusic


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#654

Beitrag von folkmusic » 09.04.2009 9:39

Jonny hat geschrieben:Krass, K9?! Das heißt, die wurde 2008 noch hergestellt oder wie? Kann ich fast net glauben und würde eher behaupten, dass das noch Ladenhüter sind, die schon seit 1-2 Jahren rumstehen.

MFG Jonny
Nein, nein auf keinen Fall. Das sind Modelle des Jahrgangs 2009! Meine K8 wurde ja auch 2008 hergestellt, aber nach Deutschland wurde nur noch die K7 importiert. Die 650S K9 gibt's z.B. in einem Rizzla-Blau mit weißem Dekorstreifen. Die SV650 wird in Japan weiterhin hergestellt, nur wird sie eben nicht in alle Länder Europas importiert.

Schau mal auf http://www.globalsuzuki.com nach, da wirst du sehen, dass es die SV650 K9 sehr wohl gibt.

Beste Grüße

Peter

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#655

Beitrag von Jonny » 09.04.2009 10:53

WOW °_°. SV forever :). Hoffentlich wird die Gladius eingestampft und ne neue SV erscheint, das wäre der Traum...

MFG Jonny

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#656

Beitrag von Lion666 » 09.04.2009 11:01

Jonny hat geschrieben:WOW °_°. SV forever :). Hoffentlich wird die Gladius eingestampft und ne neue SV erscheint, das wäre der Traum...

MFG Jonny
Warum einstampfen, lass die Gladius doch den Techno-Kids und den Hello-Kiddy-Fans. Sonst fahren irgendwann mal rosa oder lila SV's duch die Gegend... :)wech(:
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#657

Beitrag von Jonny » 09.04.2009 11:05

Hach! Bei unserem Suzuki-Händler stand letztes Wochenende auch die Gladius zum Probefahren und ich hab meinen Augen net getraut. Entweder es war das licht, oder es war wirklich die Farbe ROSAROT °_°...

MFG Jonny

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#658

Beitrag von Jan Zoellner » 09.04.2009 11:29

Drifter76 hat geschrieben:Es gibt hier nämlich eine ganze Menge Leute, die nicht wirklich Anfänger oder Einsteiger sind. Die fahren ihre 650er schon etliche Jahre und das mit nicht gerade wenigen Kilometern. Auch sind hier etliche vertreten, die schön von größeren Bikes auf die 650er gewechselt und trotzdem zufrieden sind.
Und bei denen ist der Anteil an N-Fahrern laut meiner Beobachtung ziemlich hoch. Man wird halt nicht geschmeidiger im Alter. :) Warum sollten solche Leute nicht eine Gladius jahrelang mit etlichen Kilometern bewegen?
So ganz nebenbei ist meine Meinung, daß diese Zielgruppe mit der SV nicht mal wirklich anvisiert (aber natürlich gern mitgenommen) wurde, genau wie bei der Gladius.
Die kleine SV hat nunmal ausreichen Leistung für die Landstraße, die auch über die Jahre hinweg glücklich macht.
Und die Gladius auf einmal nicht?
Die Gladius ist, wie ich finde, ein grausames Designbonbon. Für Anfänger und Einsteiger perfekt. Aber warum kommt das Ding um Himmelswillen ohne ABS?
Für die ganzen erfahrenen Leute von oben, denen das Wurscht ist? Im Ernst: Gerade in Deutschland (und vermutlich nirgendwo sonst auf der Welt außer vielleicht in den USA) ist das wohl ein ziemlicher Lapsus im Einsteigersegment, zumal die Anwendungs des SV-ABS nun wirklich keine so große Schwierigkeit darstellen sollte.

Aber: Die ganzen Leute die eine SVR mit aufgebohrtem Motor, GSX-R Fahrwerk und hastenichtgesehen erträumen, würden sie einfach nicht kaufen, wenns die tatsächlich gäbe. "Dann leg ich noch nen Tausender drauf und kauf mir ne Ducati" wäre der häufigst gehörte Satz.

Nochmal in aller Deutlichkeit: 90% der Forumsmitglieder sind einfach mal nicht die Zielgruppe der Gladius, weil sie ihre SV entweder behalten nach "höherem" streben. Welcher Knubbel-Fahrer hat denn auf ne Kante gewechselt, weils das neue Modell war? Insofern sind alle unsere Diskussionen vermutlich recht fruchtlos.

Laßt uns die Gladius-Fahrer(innen) willkommen heißen, wenn sie sich denn überhaupt hierher trauen. :)

Ciao
Jan, der seine SV auch fährt, bis sie auseinanderfällt (und darüber hinaus :)), bei Bedarf auch mit implantiertem Gladius-Motor
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13996
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#659

Beitrag von jubelroemer » 09.04.2009 11:30

Ich sag dazu nur noch: "Schmeisst die Totengräber bei SUZUKI Deutschland raus"
.....und die Designer aus Japan gleich mit!! Unglaublich was die um diesen geilen Motor drumrumbasteln :x
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15356
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#660

Beitrag von Dieter » 09.04.2009 11:35

Drifter76 hat geschrieben:Aber warum kommt das Ding um Himmelswillen ohne ABS? Echt daneben und peinlich von Suzuki.
Das liegt laut meinem Händler daran das Deutschland mehr oder weniger einer der wenigen Märkte ist die das verlangen, somit wird bei Suzuki zuerst die "Europa-Charge" gefertigt, die bekommst du jetzt ohne ABS, und wenn Fertigungsrecourrsen frei sind wird das ABS Modell gefertigt...

Gruß Dieter

Gesperrt