Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#661

Beitrag von Jan Zoellner » 09.04.2009 13:53

Was mir gerade noch zur Gladius-Testfahrt eingefallen ist:
Bluebird hat geschrieben:Fahrwerk hat mir nicht zugesagt
Du bist aber auch Besseres gewöhnt. Daß den anspruchsvolleren der SV-Fahrer (und das sind inzwischen recht viele) ein Serienfahrwerk in der Mittelklasse nicht reicht, ist irgendwie logisch.
Als ich die Emulatoren und das Wilbers-Federbein verbaut hatte und damit vielleicht 1-2000 km gefahren war, bin ich mal wieder ein Stück mit der damals noch serienmäßigen SV meiner Frau gefahren und war überrascht, was das doch für ein Schaukelpferd ist (genaugenommen war ich überrascht, wie schnell man das vergißt...). Fahren konnte man damit völlig problemlos, aber es geht halt auch besser.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Michael


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#662

Beitrag von Michael » 09.04.2009 14:24

Jan Zoellner hat geschrieben:Als ich die Emulatoren und das Wilbers-Federbein verbaut hatte und damit vielleicht 1-2000 km gefahren war, bin ich mal wieder ein Stück mit der damals noch serienmäßigen SV meiner Frau gefahren und war überrascht, was das doch für ein Schaukelpferd ist (genaugenommen war ich überrascht, wie schnell man das vergißt...). Fahren konnte man damit völlig problemlos, aber es geht halt auch besser
Als ich die SV noch hatte, ging mir das auch so, immer wenn ich von der R6 auf die SV umgestiegen bin. In engen Kurven und engen Kurvenfolgen merkte ich den Unterschied nicht so. Aber in langen Kurven mit größerem Radius. Wenn da ein Huckel kam, merkte ich das Geschaukel der SV (nackige Knubbel, Fahrwerk Serie). Die Zielgenauigkeit war dann nicht so berauschend. Auch bei Vollbremsungen tauchte die Gabel zu sehr ein, so dass der Bremsweg länger wurde. Vollbremsung und Huckel zusammen ging gar nicht, da war das Fahrwerk ziemlich schlecht.
Zuletzt geändert von Michael am 09.04.2009 14:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15356
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#663

Beitrag von Dieter » 09.04.2009 14:32

Bin mal gespannt wenn ich mal ne Gladius fahre ob ich den Unterschied "neues Serienfahrwerk" zu "gebrauchtem Wilbers vorne + DL Federbein mit Kantenfeder" merke....

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#664

Beitrag von Drifter76 » 09.04.2009 22:18

@Jan
Schau doch bitte nochmal genau, auf was mein Beitrag gemünzt war und was ich da zitiert hatte. :zwinker:
Es ging darum, das die SV halt nicht das Einsteigerbike ist, welches man nur 2Jahre fährt, bevor man auf etwas größeres steigt.
Das trifft für mich (meine Meinung) eher auf die Gladius zu. Schwerer, kleiner, leichter zu fahren, nicht so spitze Leistungscharakteristik, eben softer...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#665

Beitrag von Jan Zoellner » 10.04.2009 10:20

Drifter76 hat geschrieben:Das trifft für mich (meine Meinung) eher auf die Gladius zu.
Meiner Meinung nach halt nicht. Patt. :)
Lassen wir uns überraschen, wer denn die Gladius nun kauft. Ich bin gespannt.
Bei der SV war meiner Meinung nach auch nicht unbedingt abzusehen, daß sie so ein Hit bei den alten Hasen wird. Die Gladius wirds allerdings wegen des futuristischeren Aussehens bei der Gruppe schwerer haben, denke ich.

> Schwerer,
Ca. 7 kg. Immer noch eine der leichteren Maschinen.

>kleiner,
Niedrigere Sitzhöhe, höhere Sitzbank gibts von Suzuki. Bei der SV wars andersrum. Sagt natürlich auch was über die primäre Zielgruppe aus, genauso wie der kleinere Tank.

>leichter zu fahren,
Inwiefern? Daß man sie dank größerer Schwungmasse nicht so leicht abwürgt? Handlicher? SVS vs. Gladius kann man da natürlich nicht vergleichen...

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Bluebird


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#666

Beitrag von Bluebird » 10.04.2009 17:30

Die haben doch auch den Kopf samt Steuerzeiten geändert. 2 Kerzen gabs aber glaub schon in den letzten SV Modellen. Sind ab Werk sogar Iridiumkerzen nun verbaut (uuuhhh).

In der Werbung sieht man die Gladius auch mist nur von Frauen bewegt, oder nich?

ichneumon


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#667

Beitrag von ichneumon » 03.05.2009 18:53

http://www.motorradonline.de/news/zulas ... 334474.htm

Sie hat es immerhin unter die Top Ten geschafft. Da werden sicherlich aber auch etliche Vorführer darunter sein.

mattis


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#668

Beitrag von mattis » 03.05.2009 19:03

http://www.bongster.de/schwulometer.sht

Die Schwulness von gladius beträgt 34,9%

Geht ja noch ;-)

cjoeras


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#669

Beitrag von cjoeras » 04.05.2009 21:50

Hab mich mal raufgesetzt? Sieht echt nich so toll aus. Die Sitzbank aíst aber viel bequemer.. Aber auch NOCH tiefer.

Alois_Django


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#670

Beitrag von Alois_Django » 05.05.2009 15:18

Mit anderen Worten: Der Kniewinkel ist noch enger als auf der SV?

cjoeras


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#671

Beitrag von cjoeras » 06.05.2009 11:57

Habe die Höhe der Rasten nicht genau gesehen.. Bin ja nicht gefahren sondern nur im Stand drauf gesessen. Wenn ich beide Beine hochmache falle ich um :)

Wer macht hier eigentlich mal die erste Probefahrt?

mattis


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#672

Beitrag von mattis » 06.05.2009 12:35

cjoeras hat geschrieben:Wer macht hier eigentlich mal die erste Probefahrt?
Wenn ich die Woche eine Schwulius beim Freundlichen sehe, werd ich mal fragen.
Und ob er mir dafür einen verspiegelten Helm leiht :mrgreen:

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13995
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#673

Beitrag von jubelroemer » 06.05.2009 14:46

Also ich bin letzte Woche mal draufgesessen!! Sitzbank bretthart!! Verarbeitung unter aller Sau!! A....l...-Lenker!! Sound Fehlanzeige!! Klingt wie eine ER6 - von V-Motor keine Spur!! Eine Probefahrt werde ich damit nicht machen. Das wäre reine Zeitverschwendung!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Sick Dog


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#674

Beitrag von Sick Dog » 06.05.2009 16:13

... eine SV hört sich im Gegensatz zu ER6 recht nüchtern an. Die ER ist kerniger...
Da haben die Kawa-Leut schon 2005 was besseres hinbekommen als Suzuki!

Un ja... die Gladiatoren haben auch schon ein eigenes Forum... das ist dann wohl der Beginn vom Ende und das langsame, stete auslaufen der deutschsprachigen SV-Rider.

mattis


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#675

Beitrag von mattis » 06.05.2009 17:34

Sick Dog hat geschrieben:das ist dann wohl der Beginn vom Ende und das langsame, stete auslaufen der deutschsprachigen SV-Rider.
Nö. Wenn ich sehe wieviele 2000er SVs hier noch laufen.
Hier ist noch lange nicht Schluss :-)

Gesperrt