
Sprit E10
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Sprit E10
TL-Andy nicht vergessen, Du bist hier im SV-Forum und hier herrscht Ironie 

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Sprit E10
Sicher, daß das Ironie warRoughneck-Alpha hat geschrieben:TL-Andy nicht vergessen, Du bist hier im SV-Forum und hier herrscht Ironie

Wenn ja, Bedarf es bei mir wohl wirklich noch etwas der Übung um im entscheidenden Moment differenzieren zu können


- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Sprit E10
SicherTL-Andy hat geschrieben:Sicher, daß das Ironie warRoughneck-Alpha hat geschrieben:TL-Andy nicht vergessen, Du bist hier im SV-Forum und hier herrscht Ironie?

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Sprit E10
Dann gloob ick dat ma, wa`!?Roughneck-Alpha hat geschrieben:SicherTL-Andy hat geschrieben:Sicher, daß das Ironie warRoughneck-Alpha hat geschrieben:TL-Andy nicht vergessen, Du bist hier im SV-Forum und hier herrscht Ironie?

-
- SV-Rider
- Beiträge: 2
- Registriert: 28.05.2017 18:02
Re: Sprit
Warum sollte man das tanken wollen? Die Energiedichte liegt 2% niedriger und der Preis ist um 2% niedriger. Wozu also das Risiko eingehen, dass etwas kaputt geht wofür der Hersteller nicht aufkommt?
Dazu kommen noch moralische Aspekte bei der Erzeugung, die politische Aufzwingung des Kraftstoffs, die Umlegung der Sanktionen bei nicht erreichter Mindestabnahme, und und und..
Eine politische und Umwelttechnische Farce in meinen Augen
Dazu kommen noch moralische Aspekte bei der Erzeugung, die politische Aufzwingung des Kraftstoffs, die Umlegung der Sanktionen bei nicht erreichter Mindestabnahme, und und und..
Eine politische und Umwelttechnische Farce in meinen Augen

SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Sprit
Die SV (alle Baujahre) ist für E10 freigegeben (siehe https://motorrad.suzuki.de/service/faq/ ... aftstoff).WolfgangKlenk hat geschrieben:Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit Super E10? Kann die SV 650 diesen Saft klaglos vertragen? (Bj. 2003 u. 2006)
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Sprit E10
E10 läuft seit Jahren bei allen meinen (teilweise älteren) Fahrzeugen völlig problemlos.
Re: Sprit E10
Tolle Aussage, das ist ungefähr genauso fundiert wie wenn ein Raucher behauptet, dass Rauchen ungefährlich sei, denn er mache das seit Jahren und hätte keine Probleme damit 

SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Sprit E10
Eine Einzelaussage ist natürlich nicht sehr aussagekräftig. Mittlerweile sind aber so wohl fürs Rauchen als auch für E10 die Feldversuche groß genug, damit man zu dem klaren Ergebnis kommt: Rauchen schadet, E10 schadet (zumindest bei dafür freigegebenen Fahrzeugen) nicht.
Re: Sprit E10
Das behaupten Konzerne sehr gerne, dass Produkte nicht schädlich sind für Mensch oder Maschine (Spontan fällt mir da Monsanto mit dem "ungefährlichen" Glyphosat ein). Und selbst wenn ein Schaden entsteht, hat man als Privatperson ziemlich schlechte Chancen einen Anspruch geltend zu machen. Aber wer Spaß dran hat darf mir gerne die Argumente widerlegen

Knubbler hat geschrieben:Warum sollte man das tanken wollen? Die Energiedichte liegt 2% niedriger und der Preis ist um 2% niedriger. Wozu also das Risiko eingehen, dass etwas kaputt geht wofür der Hersteller nicht aufkommt?
Dazu kommen noch moralische Aspekte bei der Erzeugung, die politische Aufzwingung des Kraftstoffs, die Umlegung der Sanktionen bei nicht erreichter Mindestabnahme, und und und..
Eine politische und Umwelttechnische Farce in meinen Augen
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Sprit E10
Um den Aspekt der Ethanol-Herstellung ging es mir nicht. Die Thematik der Vor- und Nachteile und damit die Frage, ob man es tanken sollte oder nicht, ist dabei wirklich recht komplex.
Es ging nur um das Thema Verträglichkeit (das war ja auch die gestellte Frage). Und die läßt sich einfach mit "ja die SV verträgt E10" beantworten.
In Frankreich z.B. gibt es praktisch kein E5-Super mehr. Und weder tankt dort fast jeder Super Plus noch gibt es vermehrt Defekte. Denn wenn es die in relevanter Anzahl gäbe, würden die Franzosen ziemlich sicher auf die Barrikaden gehen. Da haben schon geringere Anlässe für Generalstreiks gereicht. Das ist ein Teil dessen, was ich mit Feldversuch meinte.
Es ging nur um das Thema Verträglichkeit (das war ja auch die gestellte Frage). Und die läßt sich einfach mit "ja die SV verträgt E10" beantworten.
In Frankreich z.B. gibt es praktisch kein E5-Super mehr. Und weder tankt dort fast jeder Super Plus noch gibt es vermehrt Defekte. Denn wenn es die in relevanter Anzahl gäbe, würden die Franzosen ziemlich sicher auf die Barrikaden gehen. Da haben schon geringere Anlässe für Generalstreiks gereicht. Das ist ein Teil dessen, was ich mit Feldversuch meinte.
- SV650Chris
- SV-Rider
- Beiträge: 396
- Registriert: 29.10.2004 14:30
- Wohnort: 37*** Le-Wo
-
SVrider:
Re: Sprit E10
Also ich tanke kein E10 in meinem Fuhrpark, auch wenn alle Fahrzeuge Freigegeben sind.
Bei eigenen Tests habe ich keine erspahrnis feststellen können auch wenn der Sprit 2 Centgünstiger ist wie E5 habe ich eine Mehrverbrauch feststellen können,
der genau diese Ersparnis wieder aufgebraucht hat und sogar etwas etwas mehr.
Aber auch das ist nur meine Erfahrung über etwa 10tkm.
Was jeder tankt muss er selber entscheiden, ich für mich habe mich halt gegen diesen pseudo Umweltfreundlicheren Sprit entschieden.
Bei eigenen Tests habe ich keine erspahrnis feststellen können auch wenn der Sprit 2 Centgünstiger ist wie E5 habe ich eine Mehrverbrauch feststellen können,
der genau diese Ersparnis wieder aufgebraucht hat und sogar etwas etwas mehr.
Aber auch das ist nur meine Erfahrung über etwa 10tkm.
Was jeder tankt muss er selber entscheiden, ich für mich habe mich halt gegen diesen pseudo Umweltfreundlicheren Sprit entschieden.
Motorrad fahrn; nur fliegen ist schöner!!
Bikebewertungen unter hier
Bikebewertungen unter hier
Re: Sprit E10
Die Langzeit Auswirkung auf Metalle, Öle, Elastomere, etc kann von uns keiner überblicken.
Und wie gesagt, wofür das Risiko auf sich nehmen wenn man auch 2% weniger Energie bekommt? (Verbrauch steigt dadurch 2% an und das ist bewiesen).
Und wie gesagt, wofür das Risiko auf sich nehmen wenn man auch 2% weniger Energie bekommt? (Verbrauch steigt dadurch 2% an und das ist bewiesen).
Kann man trotzdem nicht ignorieren. Ist ja bekannt wo das Ethanol dafür herkommt und dass Menschen darunter leiden müssen.Pat SP-1 hat geschrieben:Um den Aspekt der Ethanol-Herstellung ging es mir nicht.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9211
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Sprit E10
Ich fahr in allen Fahrzeugen Biofrei!
Meistens Aral Ultimate, der Diesel läuft sparsamer (1,5l), ruhiger und stinkt nicht so!
Der Mehrpreis wird eingespart...
Und der Turbo - Fiesta (1,0 / 138 PS) läuft auch besser und sparsamer.
Das selbe trifft auch auf die Mopeds zu.
Da tanke ich meistens Aral Ultimate 102,sonst Super Plus.
Allerdings interessiert mich hier die Sparsamkeit nicht, Leistung und Laufkultur sind wichtiger!
In einer befreundeten Moped Werkstatt gab es immer wieder defekte Dichtungen und Schläuche.
Alles auf unschädliches E10 zurück zu führen.
Zum Vergleich hab ich meine Kawas die immer noch Dichtungs und Leitungsmäßig Tip Top sind.
Wogegen die Schäden auch an identischen Maschinen passiert sind.
Meistens Aral Ultimate, der Diesel läuft sparsamer (1,5l), ruhiger und stinkt nicht so!
Der Mehrpreis wird eingespart...
Und der Turbo - Fiesta (1,0 / 138 PS) läuft auch besser und sparsamer.
Das selbe trifft auch auf die Mopeds zu.
Da tanke ich meistens Aral Ultimate 102,sonst Super Plus.
Allerdings interessiert mich hier die Sparsamkeit nicht, Leistung und Laufkultur sind wichtiger!
In einer befreundeten Moped Werkstatt gab es immer wieder defekte Dichtungen und Schläuche.
Alles auf unschädliches E10 zurück zu führen.
Zum Vergleich hab ich meine Kawas die immer noch Dichtungs und Leitungsmäßig Tip Top sind.
Wogegen die Schäden auch an identischen Maschinen passiert sind.
Gruß Jürgen