Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#676

Beitrag von Zero Fast » 06.05.2009 21:13

mattis hat geschrieben: Nö. Wenn ich sehe wieviele 2000er SVs hier noch laufen.
Hier ist noch lange nicht Schluss :-)
EY!! alleine schon die ´99er! ;) bier
grüsse Zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Gelöschter Benutzer 11998


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#677

Beitrag von Gelöschter Benutzer 11998 » 06.05.2009 21:14

bei SVrider.com steht die Gladius doch auch schon im Titel ...

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13995
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#678

Beitrag von jubelroemer » 07.05.2009 12:42

Sick Dog hat geschrieben:... eine SV hört sich im Gegensatz zu ER6 recht nüchtern an. Die ER ist kerniger...
Da haben die Kawa-Leut schon 2005 was besseres hinbekommen als Suzuki!
Deine 2007er mit dem Bandit-Ofenrohr vielleicht - ich bin da auf jeden Fall anderes gewöhnt!! Der "Sound" der Gladius (wie eigentlich das ganze Teil) ist eigentlich nur eine Lachplatte :rofl:.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

mattis


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#679

Beitrag von mattis » 07.05.2009 12:57

Weiß der Geier was sich Suzuki dabei gedacht hat, so einen Schrottofen auf den markt zu bringen.

Wer will sowas denn fahren?
Das Auge fährt doch auch mit.
Und wenn ich bei jedem Putzen nur mit Mühe den Brechreiz über die elende Verarbeitungsqualität unterdrücken kann, dann ist das doch auch nicht das Wahre.

Alex


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#680

Beitrag von Alex » 07.05.2009 13:37

Ich habe mir neulich die Gladius angeschaut. So hässlich wie einige hier tun, ist sie finde ich überhaupt nicht. Im Gegenteil, mir gefällt der Gitterrohrrahmen und auch die Sitzposition ist besser als bei der nackten SV.

Was mich jetzt noch stört, ist dass die Gladius wohl 7kg schwerer ist - diesen Nachteil hätte Suzuki doch mit 6 PS wett machen sollen (dann wäre es noch die gleiche Versicherungsklasse) und dass es (noch) kein ABS gibt. Die komischen Farben muss man ja nicht nehmen, es gibt sie glaube ich auch in schwarz. Vielleicht kommt auch noch eine S-Version...

Bei Gelegenheit mach ich mal eine Probefahrt.

Allerdings bin ich - wie Jan schon mehrfach erwähnte - nicht mehr die Zielgruppe für eine SV oder Gladius. Mein nächstes Mopped wird ein wertigeres Fahrwerk haben (hat meine Raptor auch schon) und auch einen kräftigen Schluck mehr Hubraum.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13995
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#681

Beitrag von jubelroemer » 07.05.2009 13:50

Alex hat geschrieben: Vielleicht kommt auch noch eine S-Version...
Die können die Jungs von SUZUKI, von mir aus, gleich Stecken lassen!

Eigentlich kann man allen SV-Intressenten nur den Tip geben eine Gebrauchte zu kaufen und die gegebenenfalls zu pimpen!!
Und da die Kante ja noch neu hergestellt wird, könnte auch noch das Wunder geschehen, dass sie auch nochmal anständig gemopfelt (modellgepflegt) wird.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Sick Dog


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#682

Beitrag von Sick Dog » 07.05.2009 17:55

Wie wird einen Gladius "S" wohl aussehen??? das ist doch klar, wie eine Knubbel-S nur mit mehr Knubbel und ein paar Farbflecken :mrgreen:

Ach ja, hier steht, was die Gladius sein soll.... http://www.gladiusstyle.com

Kann man, obwohl der Modell-Name der GLADIUS SFV650 lautet, von einem Nachfolgemodell der SV650 sprechen?
-Mori: Die GLADIUS ist ein neues Modell mit einem eigenen Konzept, obwohl es auf dem Motor der SV650 basiert.
SFV ist eine Abkürzung für Style, Freundlichkeit und V-Twind. Wir wollten mit diesem Motorrad, welches ein breiteres Puplikum anspricht,
als die sportliche SV, Spaß am Fahren in den Vordergrund stellen, auch für Anfänger und Frauen.


@Jubelroemer
klar, wenn ich eine Zubehöranlage nehme, ist alles anders... sicherlich auch bei der Gladius
Da wird selbst der Serien-Nähmaschinenklang eines BMW-Tourers so rassig, als ob sich ein Stern-Murrl im Tiefflug nähert. :) devil

mattis


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#683

Beitrag von mattis » 08.05.2009 18:53

Also ich hab heute beim Freundlichen nochmal 'ne Sitzprobe in freier Wildbahn gemacht und irgendwie ist das Teil gar nicht mal unbequem.
Passt irgendwie.

Grobe Verarbeitungsmängel hatte sie auch nicht.
Minimale Schweißspritzer und den großen Stecker im Bereich des Lenkkopf-Dreiecks hätte man etwas besser verstecken können.

Fühlt sich leichter und handlicher als die SV an.

Und die Kupplung geht butterweich.
So möchte ich das an meiner auch wieder haben <schimpf>

Hat einen Zubehör-Pott drann.
Mal gucken. Evtl. frag ich nächste Woche mal nach 'ner Probefahrt.
Man muss ja wissen, über was man schimpft ;-)

folkmusic


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#684

Beitrag von folkmusic » 14.05.2009 6:59

Hi,

habe die SFV gestern beim Händler in Natura gesehen. Es waren 3 Farbvarianten da (blau-weiß, schwarz und rot-gold), wobei mir die blau-weiße am besten gefallen hat.

Rein äußerlich finde ich das Bike nicht mal schlecht, aber wenn man sich die Details anschaut, dann merkt man, dass die SV das "ernstere" Motorrad ist. Rahmen, Schwinge sind bei der SV wertiger als bei der Gladius. Mir scheint, dass Suzuki da wirtschaftliche Rationalisierung betrieben hat, das man jetzt mit einem aggressiven Marketing zu verkaufen versucht.

Außerdem ist die Gladius bei uns in Ungarn wegen dem schwachen Forint sogar sehr teuer, denn sie kostet umgerechnet ca. 1.700 Euro mehr als meine ebenfalls nagelneu im Februar gekaufte SV 650. Für mich bedeutet das, dass ich ein besseres Motorrad wesentlich billiger bekommen habe.

Bei uns gibt es als Alternative aber Gott sei Dank noch immer auch die SV 650 N/S K9, die sogar wesentlich billiger sind als die Gladius. Eine SV 650 N K9 kostet - zum Vergleich - ca. 1.000 Euro weniger als die Gladius.

Falls also jemand Interesse an nagelneuen K9-er SV-s hat, der sollte wirklich einen Kauf bei einem ungarischen Suzuki Händler in Erwägung ziehen.

Gruß

Peter

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#685

Beitrag von Jonny » 14.05.2009 12:29

Immer wieder geil, wie es noch K9-Modelle gibt. Das geht immer runter wie Öl, wenn man sieht, dass die SV nach 10 Jahren und Todsagung immer noch produziert wird. Was kosten denn die neuesten Modelle so ungefähr?!

MFG Jonny

folkmusic


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#686

Beitrag von folkmusic » 14.05.2009 17:59

Jonny hat geschrieben:Immer wieder geil, wie es noch K9-Modelle gibt. Das geht immer runter wie Öl, wenn man sieht, dass die SV nach 10 Jahren und Todsagung immer noch produziert wird. Was kosten denn die neuesten Modelle so ungefähr?!

MFG Jonny
Umgerechnet ca. 5.800 Euro, aber davon würdest du noch ca. 620 Euro Registrationsgebühr zurückbekommen bzw. erst gar nicht bezahlen müssen, da du das Bike ja nicht in Ungarn in Betrieb setzt.

Gruß

Peter

littleBigBike


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#687

Beitrag von littleBigBike » 14.05.2009 18:13

Echt traurig, dass die SV-Nachfolgerin *den Name nicht ausprechen müssen wollen* so viel schlechter geworden ist, obwohl man soviel hätte besser machen können. Z.B. beim Fahrwerk, einwenig mehr Hub (wie z.B. die Daytona mit 675ccm) und nicht so ein 0-8-15-Design, null Charackter die neue ******* :evil:

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#688

Beitrag von Karbuk » 14.05.2009 18:23

Und wie wäre das denn eigtl mit der Garantie? Könnte man dann auch zu nem deutschem Suzuki Händler wenn was kaputt is?

Benutzeravatar
Bl00Dy
SV-Rider
Beiträge: 285
Registriert: 19.09.2007 18:04
Wohnort: Möhrendorf
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#689

Beitrag von Bl00Dy » 14.05.2009 19:56

Garantie gibt dir Suzuki International, nicht der Händler.

Es ist also egal wo du hin gehst, solange es ne Vertragswerkstatt ist.
Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber er hat keinen Anspruch darauf, dass andere sie teilen.

folkmusic


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#690

Beitrag von folkmusic » 15.05.2009 6:51

Bl00Dy hat geschrieben:Garantie gibt dir Suzuki International, nicht der Händler.

Es ist also egal wo du hin gehst, solange es ne Vertragswerkstatt ist.
Ja, ich glaube auch, dass das so läuft. Außerdem kaufst du das Bike ja auch in Ungarn von einem offiziellen Suzuki-Vertragshändler und Ungarn ist sogar EU-Mitglied (also kein Zoll). Der Kauf bei uns sollte also nicht allzu kompliziert sein.

Gruß

Peter

Gesperrt