der umstieg von so ´nem CB750 eisenhaufen zur kilogixxer is schon heftig, aber nicht unmöglich bzw. verwerflich oder was auch immer...
wenn sich der kuhsäng auf die kilogixxe draufsetzt und die ersten runden damit dreht wird er sich schon wundern, welchen respekt er vor diesem gerät bekommt. (ging mir so beim umstieg von einer hornet auf die VTR nach ca. 20000km auf der 600er)
nach den ersten 1000-2000km lässt der respekt dann merklich nach. und das ist der gefährliche moment, da sich hierbei unverzeihliche leichtsinnsfehler und haarsträubende situationen einschleichen, die zu 70% in einem sturz resultieren. (bei mir wars bei km-stand 4658 auf der VTR so)
danach kommt man wieder auf den boden der realität zurück und macht sich gedanken darüber, was man da doch eigentlich für ein gerät pilotiert, vom lehrgeld körperlicher und finanzieller natur ganz zu schweigen.
ich persönlich fahre die SV650 von meiner freundin sehr gerne (wenn sie mich denn mal läßt), weil man bei der SV den hahn etwas unbeschwingter aufreißen kann, ohne befürchten zu müssen, das die fuhre sich quer stellt.
...wenn ichs mir recht überleg hab ichs eigentlich ziemlich ideal, ´ne SV650 und ´ne VTR1000, zwei oberhammerspaßgeräte...
