schräglagenwinkel in grad
> Ziele
Möchte nur mal anmerken, dass ich das Schleifen von irgendwelchen Motorrad- oder Körperteilen für ein fragwürdiges Ziel halte:
1. Macht es nicht schneller, ist höchtens ein Indiz für Schnelligkeit (aber auf der Rennstrecke nicht hinreichend und auf der Straße nicht notwendig)
2. Sind die zugehörigen Schräglagen für die Straße viel zu gefährlich.
Für mich sind Ziele auf der Rennstrecke z. B.:
- Kurvenausgangsgeschwindigkeit
- Korrektes Anwenden der Gasregel #1 von Keith Code
- Lockerheit, weites Vorausschauen
- Lernen des Streckenverlaufs, Finden einer guten Linie
Sowas macht auf der Rennstrecke schnell (Schleifen kommt dann nebenbei schnell von alleine, aber auf höherem Niveau und mit mehr Sicherheit).
Auf der Straße sind für mich wichtige Ziele:
- Das lockere Surfen durch die Kurven genießen
- Keinen Fahrfehler machen
- Durch schöne Landschaften fahren und den Anblick auch mal bei kurzen Pausen genießen
- Durch die frische Luft zu rauschen
Macht auch viel Spaß und ist nicht so gefährlich.
Möchte nur mal anmerken, dass ich das Schleifen von irgendwelchen Motorrad- oder Körperteilen für ein fragwürdiges Ziel halte:
1. Macht es nicht schneller, ist höchtens ein Indiz für Schnelligkeit (aber auf der Rennstrecke nicht hinreichend und auf der Straße nicht notwendig)
2. Sind die zugehörigen Schräglagen für die Straße viel zu gefährlich.
Für mich sind Ziele auf der Rennstrecke z. B.:
- Kurvenausgangsgeschwindigkeit
- Korrektes Anwenden der Gasregel #1 von Keith Code
- Lockerheit, weites Vorausschauen
- Lernen des Streckenverlaufs, Finden einer guten Linie
Sowas macht auf der Rennstrecke schnell (Schleifen kommt dann nebenbei schnell von alleine, aber auf höherem Niveau und mit mehr Sicherheit).
Auf der Straße sind für mich wichtige Ziele:
- Das lockere Surfen durch die Kurven genießen
- Keinen Fahrfehler machen
- Durch schöne Landschaften fahren und den Anblick auch mal bei kurzen Pausen genießen
- Durch die frische Luft zu rauschen
Macht auch viel Spaß und ist nicht so gefährlich.
hi, sv michel
ich stimme dir in allem zu, keine frage, aber zu punkt eins muss ich sagen das, wenn man es perfekt beherscht (ich rede hier nicht von mir) es einen mehr sicherheit geben kann da man den grenzbereich ausloten kann.
zudem is nich das knie entscheident sondern der vorteil durch die gewichtsverlagerrung, auch wenn es nur ein zwei grad sind die man sich spart, bringt das einen schon weiter. und ich sach mal so, warum fahren denn die proffs so imm hanging off (ich hoffe richtig geschrieben), bestimmt nich weil es so toll ausschaut, oder?!?!?
zu punkt zwei; mit akrobatischen einlagen schaft jeder pimpf das knie auf den boden, da brauchste keine extreme schräglage zu.
das das mit dem knie eigentlich erst dann sinvoll is wenn man den rest beherscht is klar.
deswegen, üben, üben, üben und dabei locker bleiben, verkrampft geht garnichts.
ich für meinen teil lote grenzbereiche auf rennstrecken mit instrucktoren aus, die zeigen was geht und was nicht.
auf öffentlichen straßen bin ich mir über meine verantwortung mir und meiner mitmeschen sehr wohl bewusst, zudem habe ich keine lust von einer leitplanke geteilt zu werden, dafür habe ich schon zuviel unfallopfer gesehen.
zudem is nich das knie entscheident sondern der vorteil durch die gewichtsverlagerrung, auch wenn es nur ein zwei grad sind die man sich spart, bringt das einen schon weiter. und ich sach mal so, warum fahren denn die proffs so imm hanging off (ich hoffe richtig geschrieben), bestimmt nich weil es so toll ausschaut, oder?!?!?
zu punkt zwei; mit akrobatischen einlagen schaft jeder pimpf das knie auf den boden, da brauchste keine extreme schräglage zu.
das das mit dem knie eigentlich erst dann sinvoll is wenn man den rest beherscht is klar.
deswegen, üben, üben, üben und dabei locker bleiben, verkrampft geht garnichts.
ich für meinen teil lote grenzbereiche auf rennstrecken mit instrucktoren aus, die zeigen was geht und was nicht.
auf öffentlichen straßen bin ich mir über meine verantwortung mir und meiner mitmeschen sehr wohl bewusst, zudem habe ich keine lust von einer leitplanke geteilt zu werden, dafür habe ich schon zuviel unfallopfer gesehen.
Das sehe ich auch so, Basti. Ich wollte Knieschleifen auf der Rennstrecke auch gar nicht schlecht machen, mache ich da ja selber gerne und es hilft mir.
Nur: Mein Eindruck ist, dass viele dem zu viel Bedeutung geben und daher andere Dinge vernachlässigen. Die von mir gerade genannten Ziele halte ich für wichtiger, Knieschleifen ist nur ein Werkzeug.
Auch ist es gerade beim Knieschleifen so, dass der Wille oder die Konzentration darauf kaum dazu führt. Die genannten Ziele aber schon, als schöner Nebeneffekt. War bei mir jedenfalls früher so.
Kurz: Ich wollte hauptsächlich sagen, mit welchem... wie soll ich es nennen... Fokus oder innerer Einstellung ich am besten Fahren kann.
Nur: Mein Eindruck ist, dass viele dem zu viel Bedeutung geben und daher andere Dinge vernachlässigen. Die von mir gerade genannten Ziele halte ich für wichtiger, Knieschleifen ist nur ein Werkzeug.
Auch ist es gerade beim Knieschleifen so, dass der Wille oder die Konzentration darauf kaum dazu führt. Die genannten Ziele aber schon, als schöner Nebeneffekt. War bei mir jedenfalls früher so.
Kurz: Ich wollte hauptsächlich sagen, mit welchem... wie soll ich es nennen... Fokus oder innerer Einstellung ich am besten Fahren kann.
Ich hab heute auch gebremst. Und zwar hinter einem R1-Piloten. Hat am Ortsausgang mit ca. 20 cm Seitenabstand überholt, da hab ich ihn eben verfolgt um mich zu bedanken
. Hat dann auf einem kurvenreichen Stück zur Plattemit tollen Turnübungen auf seinem Supersportler versucht mich abzuhängen, für mich wars sehr entspannend, gefährlich für mich war eigentlich nur mein Lachanfall. Er hatte dann auch nicht den Mut, auf der Platte anzuhalten und ist durchgefahren.
P.S.: Ich freu mich schon, mal den Rastenschleifern zu folgen. Hoffentlich fall ich nicht vor Lachen von der Kiste.

P.S.: Ich freu mich schon, mal den Rastenschleifern zu folgen. Hoffentlich fall ich nicht vor Lachen von der Kiste.

Bin auf meinen obigen Beitrag per PN angegangen worden, Verfolgungsjagden auf der Strasse seien gefährlich und ich hätte das nicht machen dürfen / sollen. Ich möchte hierzu nur sagen, daß ich die R1 im Abstand von ca. 20-50 m verfolgt habe, um ihn ganz freundlich darauf hinzuweisen, daß ich absolut keinen Spass verstehe wenn ich ohne jede Not gefährdet werde. Wenn ihn sein schlechtes Gewissen zu waghalsigen Manövern treibt, so ist das ganz alleine sein Problem, nicht meins.
Martin650 hat geschrieben:Bin auf meinen obigen Beitrag per PN angegangen worden, Verfolgungsjagden auf der Strasse seien gefährlich und ich hätte das nicht machen dürfen / sollen.


Als Straßenraudi habe ich den Martin bis jetzt noch nicht kennen gelernt und denke dass er einer der Letzten hier im Forum ist die sich oder jemanden anderen im Straßenverkehr ernsthaft gefährden würden.
@ Martin
Tja, jetzt bist du als Straßenterrorist gebrandmarkt

Ey, das liest sich ja jetzt vielleicht an! War doch eine ganz liebe und vernünftige PN.Martin650 hat geschrieben:Bin auf meinen obigen Beitrag per PN angegangen worden

Aber für eine Deiner besseren Taten halte ich es immer noch nicht. 20 m Abstand ist zu gering, 50 wäre okay (wie war das mit halber Tacho?). Naja, wird wohl nicht so schimm gewesen sein. Wenn sogar der Gutso ein gutes Wort für Dich einlegt!

Ich kann Martin gut verstehen, dass er sich über den engen Überholvorgang geärgert hat. Hatte mal bei Tempo 120 auf der Landstraße einen 998-Fahrer, der mich sehr eng in einer unübersichtlichen leichten Rechtskurve (mit Kuppe) mit gefühlten 180-200km/h mit etwa 50cm Abstand überholt hat ... um nicht allzu weit auf die Gegenfahrbahn zu müssen.
TOTAL übergeschnappt, das hatte ich noch nie und bisher auch nicht mehr erlebt. Bin ihm damals nicht hinterhergestochen, habe aber am Johanniskreuz noch gesehen, dass er auf den Parkplatz rausfährt. Bin dann mit raus und habe ihn zur Sau gemacht. Eingesehen hat er nix, er kam sich natürlich ganz toll vor. Ich hab mich verabschiedet mit dem Spruch, dass sich zum Glück so Leute wie er auf ganz natürliche Weise selbst aussortieren. Mit dem Motto halte ich auch meine Gefühle (bzw. mein Tempo) im Zaum, wenn wieder mal einer das Hirn ausschaltet.
Ein- zweimal hab ich ihn noch gesehen am Kreuz, seit dem nie wieder. Ich gehe mal davon aus, dass er heute (unfreiwillig) nicht mehr Motorrad fährt.
Zu meinem Fahrstil: zügig, aber turnen tu ich nur auf der Rennstrecke. Und Rastenschleifen passiert normalerweise auch nur da. Im öffentlichen Verkehr ist mir auf den meisten Strecken nicht genug Reserve.
Für ne flotte Runde im Harz bin ich auf jeden Fall zu begeistern!
Viele Grüße
Wolfi
TOTAL übergeschnappt, das hatte ich noch nie und bisher auch nicht mehr erlebt. Bin ihm damals nicht hinterhergestochen, habe aber am Johanniskreuz noch gesehen, dass er auf den Parkplatz rausfährt. Bin dann mit raus und habe ihn zur Sau gemacht. Eingesehen hat er nix, er kam sich natürlich ganz toll vor. Ich hab mich verabschiedet mit dem Spruch, dass sich zum Glück so Leute wie er auf ganz natürliche Weise selbst aussortieren. Mit dem Motto halte ich auch meine Gefühle (bzw. mein Tempo) im Zaum, wenn wieder mal einer das Hirn ausschaltet.
Ein- zweimal hab ich ihn noch gesehen am Kreuz, seit dem nie wieder. Ich gehe mal davon aus, dass er heute (unfreiwillig) nicht mehr Motorrad fährt.
Zu meinem Fahrstil: zügig, aber turnen tu ich nur auf der Rennstrecke. Und Rastenschleifen passiert normalerweise auch nur da. Im öffentlichen Verkehr ist mir auf den meisten Strecken nicht genug Reserve.
Für ne flotte Runde im Harz bin ich auf jeden Fall zu begeistern!
Viele Grüße
Wolfi
Ganz deiner Meinung.....
Wolfi hat volgendes geschrieben:
"Zu meinem Fahrstil: zügig, aber turnen tu ich nur auf der Rennstrecke. Und Rastenschleifen passiert normalerweise auch nur da. Im öffentlichen Verkehr ist mir auf den meisten Strecken nicht genug Reserve"
Ganz deiner Meinung Wolfi
Je schräger um so besser, würde auch behaupten das ich richtig Kurvengeil bin, aber umme Ecke semmeln will ich mich trotzdem nicht.
Leider ist die nächste Rennstrecke ca 180km entfernt u. wird im Volksmund die Grüne Hölle genannt, da fahre ich auch gelegentlich auch schon mal drauf aber 180km fährt man halt mal nicht eben nach Feierabend ab
Auch Landstrassen heizen ist nicht mehr wirklich sinnvoll, zu viel Verkehr, fast nur 70kmh und die richtig schönen Kurven sind in meiner Gegend an einer Hand abzuzählen und dann auch nur mit ca 120kmh u. mehr zu fahren, sollen sie Spass machen.
Bin deshalb dazu über gegangen die kleinen engen Kurven im Stadtvekehr auszuloten, meist gegen Abend, ist halt aber auch keine Rennstrecke u. manchmal genauso Gefährlich.
Resultat: Ich muss in die Eifel auswandern
Ps. Im Harz war ich letztes Jahr 1 Wo lang zur Walburgisnacht, tolle Moppedgegend.... tolle Strecken wenig Verkehr, kaum Polizi keine Fotomaschienen am strasenrand u. den einzigsten Streifenwagen den wir gesehen haben, war ein Golf 2
Der Kyfhäuser ist der Hammer
"Zu meinem Fahrstil: zügig, aber turnen tu ich nur auf der Rennstrecke. Und Rastenschleifen passiert normalerweise auch nur da. Im öffentlichen Verkehr ist mir auf den meisten Strecken nicht genug Reserve"
Ganz deiner Meinung Wolfi
Je schräger um so besser, würde auch behaupten das ich richtig Kurvengeil bin, aber umme Ecke semmeln will ich mich trotzdem nicht.
Leider ist die nächste Rennstrecke ca 180km entfernt u. wird im Volksmund die Grüne Hölle genannt, da fahre ich auch gelegentlich auch schon mal drauf aber 180km fährt man halt mal nicht eben nach Feierabend ab

Auch Landstrassen heizen ist nicht mehr wirklich sinnvoll, zu viel Verkehr, fast nur 70kmh und die richtig schönen Kurven sind in meiner Gegend an einer Hand abzuzählen und dann auch nur mit ca 120kmh u. mehr zu fahren, sollen sie Spass machen.
Bin deshalb dazu über gegangen die kleinen engen Kurven im Stadtvekehr auszuloten, meist gegen Abend, ist halt aber auch keine Rennstrecke u. manchmal genauso Gefährlich.
Resultat: Ich muss in die Eifel auswandern

Ps. Im Harz war ich letztes Jahr 1 Wo lang zur Walburgisnacht, tolle Moppedgegend.... tolle Strecken wenig Verkehr, kaum Polizi keine Fotomaschienen am strasenrand u. den einzigsten Streifenwagen den wir gesehen haben, war ein Golf 2

Der Kyfhäuser ist der Hammer

hier nochmal nen paar bilder für alle zweifler......die rasten schleifen trotz hanging off
Basti650s am 2.7 von mir gefilmt mit ner digitalen videokamera......keine ahnung wie ich die doppelbilder wegbekomme aber man sieht ja alles......






Basti650s am 2.7 von mir gefilmt mit ner digitalen videokamera......keine ahnung wie ich die doppelbilder wegbekomme aber man sieht ja alles......






Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!
Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584
Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584