kurven fahren will nicht klappen...
Re: kurven fahren will nicht klappen...
Hallo!
Die Vorredner haben ja fast schon alles gesagt...
Sicherheits-/Kurventraining, korrekte Blickführung sind das erste und zugleich wichtigste. Das nimmt dir viele Hemmungen und lässt dich dein Bike besser kennenlernen.
Was vielleicht noch wichtig wäre: korrekter Luftdruck und ein möglichst optimal auf dich eingestelltes Fahrwerk.
Haning-off ist was für Fortgeschrittene und in bergigen und deshalb meist langsamen Kurven eher hinderlich als dass es was bringt. Spar dir die Aufmerksamkeit für wichtigere Dinge. Zudem kommt nicht jeder gleich gut mit dem Haning-off zurecht. Für manche bleibt es auf ewig ein Buch mit sieben Siegeln. Ist aber auch nicht weiter schlimm. Ausprobieren würde ich es an deiner Stelle aber trotzdem einmal. Schaden kann es nicht. Am besten im schnellen Kurvengeläuf deiner Hausstrecke. Dort kannst du sehr gut feststellen ob es dir dienlich ist.
Thema bremsen: Ganz pauschal gesagt: Große Bremsleistung bei hohen Geschwindigkeiten nur mit der Vorderradbremse, aber beim Rantasten in eine Kehre in den Bergen auf den letzten Metern bis zum Einlenkpunkt nur noch mit der hinteren "spielen". Das bringt Stabilität in die Fuhre und du kannst damit aufs km/h genau deine Geschwindigkeit "justieren". Wenn du geübt bist läuft das Gas anlegen zum Rausbeschleunigen und das Lösen der Hinterradbremse so synchron, dass du in einem Zug vom Bremsen ins Beschleunigen übergehst und kaum oder gar keine Unruhe ins Fahrwerk kommt.
Ich persönlich bleibe sogar hier und da noch auf dem Bremspedal stehen obwohl ich schon längst wieder Gas anlege. Das resultiert aber daher, dass meine S zu Fahrwerksunruhen neigt und zeimlich hart ans Gas geht. Das gehr zwar ein wenig zu Lasten der Bremsbeläge, macht aber gerade in engen Kehren Sinn und souverän.
Gruß Peter
Die Vorredner haben ja fast schon alles gesagt...
Sicherheits-/Kurventraining, korrekte Blickführung sind das erste und zugleich wichtigste. Das nimmt dir viele Hemmungen und lässt dich dein Bike besser kennenlernen.
Was vielleicht noch wichtig wäre: korrekter Luftdruck und ein möglichst optimal auf dich eingestelltes Fahrwerk.
Haning-off ist was für Fortgeschrittene und in bergigen und deshalb meist langsamen Kurven eher hinderlich als dass es was bringt. Spar dir die Aufmerksamkeit für wichtigere Dinge. Zudem kommt nicht jeder gleich gut mit dem Haning-off zurecht. Für manche bleibt es auf ewig ein Buch mit sieben Siegeln. Ist aber auch nicht weiter schlimm. Ausprobieren würde ich es an deiner Stelle aber trotzdem einmal. Schaden kann es nicht. Am besten im schnellen Kurvengeläuf deiner Hausstrecke. Dort kannst du sehr gut feststellen ob es dir dienlich ist.
Thema bremsen: Ganz pauschal gesagt: Große Bremsleistung bei hohen Geschwindigkeiten nur mit der Vorderradbremse, aber beim Rantasten in eine Kehre in den Bergen auf den letzten Metern bis zum Einlenkpunkt nur noch mit der hinteren "spielen". Das bringt Stabilität in die Fuhre und du kannst damit aufs km/h genau deine Geschwindigkeit "justieren". Wenn du geübt bist läuft das Gas anlegen zum Rausbeschleunigen und das Lösen der Hinterradbremse so synchron, dass du in einem Zug vom Bremsen ins Beschleunigen übergehst und kaum oder gar keine Unruhe ins Fahrwerk kommt.
Ich persönlich bleibe sogar hier und da noch auf dem Bremspedal stehen obwohl ich schon längst wieder Gas anlege. Das resultiert aber daher, dass meine S zu Fahrwerksunruhen neigt und zeimlich hart ans Gas geht. Das gehr zwar ein wenig zu Lasten der Bremsbeläge, macht aber gerade in engen Kehren Sinn und souverän.
Gruß Peter
Re: kurven fahren will nicht klappen...
Stimmt - hanging off macht nicht zwangläufig schnell. Das Rumgerutsche auf dem Sattel kann Dir die ganze Linie versauen.
Erstmal den Oberkörper in die Kurve mit reindrücken. Wenn da die Masse nicht mehr ausreicht, kann der Hintern nachrutschen.
Es ist tatsächlich ratsam, sich ein paar bestimmte Kurven für ein Schräglagentraining herauszusuchen, da der Fahrbahnuntergrund und der Kurvenverlauf exakt der gleiche sind. Mit der Zeit kann man Tempo und Sitzposition variieren. Reifentemperatur und Abrieb beobachten und auch mal schauen, was bei Änderung der Reifendrucks und der Fahrwerkseinstellung an Positivem und Negativem resultiert.
Ja Mensch - und hoffentlich wirds bald wieder wärmer, damit man die Fuhre nicht mehr ständig über die Salzpiste jagen muss.
Erstmal den Oberkörper in die Kurve mit reindrücken. Wenn da die Masse nicht mehr ausreicht, kann der Hintern nachrutschen.
Es ist tatsächlich ratsam, sich ein paar bestimmte Kurven für ein Schräglagentraining herauszusuchen, da der Fahrbahnuntergrund und der Kurvenverlauf exakt der gleiche sind. Mit der Zeit kann man Tempo und Sitzposition variieren. Reifentemperatur und Abrieb beobachten und auch mal schauen, was bei Änderung der Reifendrucks und der Fahrwerkseinstellung an Positivem und Negativem resultiert.
Ja Mensch - und hoffentlich wirds bald wieder wärmer, damit man die Fuhre nicht mehr ständig über die Salzpiste jagen muss.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
Re: kurven fahren will nicht klappen...
Genauso ist es bei mir auch! Ich habe mir vorher nie groß Gedanken über den Z4 gemacht, aber nach dem ganzen lesen hier hab ich jetzt irgendwie schon Hemmungen richtig in die Kurve reinzufahren... demnächst kommen MPR2 drauf, dann sollte die Blockade weg sein und das Kurvenfahren sollte sich auch verbessernDa ich schon des öfteren gelesen hatte das die Originalbereifung nicht so der Hit ist hatte ich auch so eine leichte "psychische" Blockade irgendwie. Weshalb ich mit meine Fahrstiel in den Kurven auch nicht zufrieden bin. Soweit zu gehen das "Kurvenfahren nicht klappt" will ich jetzt aber nicht.
Re: kurven fahren will nicht klappen...
Ich glaub es ist auch eher eine Frage des Einsatzgebietes. Mit einem Z4 bin ich auch Rastenkratzend über unsere Landstraßen gefahren. War halt warm uns trocken, da ist das kein Problem.
Re: kurven fahren will nicht klappen...
bis ich mal ratsen kratzen kann... das wird dauern ^^
aber ganz großes DANKE für eure tipps
im moment warte ich, dass wieder plusgrade in und um berlin sind, dass ich mitm motorrad zur arbeit fahren kann
und mir nicht mehr mitm fahrrad eins abstrampeln muss x)
aber hauptsache 2 räder... oder wie war das?! ^^
aber ganz großes DANKE für eure tipps

im moment warte ich, dass wieder plusgrade in und um berlin sind, dass ich mitm motorrad zur arbeit fahren kann
und mir nicht mehr mitm fahrrad eins abstrampeln muss x)
aber hauptsache 2 räder... oder wie war das?! ^^
Re: kurven fahren will nicht klappen...
Wenn du nicht 250Km weit weg wohnen würdest, dann hätt ich ja glatt gesagt wir können zusammen Kurven fahren üben. Mir fehlt da nämlich auch noch einiges an Erfahrung und Technik. Hab bis jetzt auch nur 2xmal die Stiefelspitzen kurz angeschliffen. Einmal im Kyffhäuser und einmal bei mir um die Ecke.
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.
Re: kurven fahren will nicht klappen...
abend
also ich hab das grosse glück einen sehr guten sv 1000 fahrer bei mir ums eck zu haben , hab nur durch das hinter her fahren sehr viel gelehrnt
fahre selber noch nicht ganz so schlüm aber ist schon sehr interesand was mit ner sv so machbar ist
ich an deiner stelle würd ich mir nicht so viel gedanken machen ,sondern einfach spass am fahren haben
was noch en bissel helfen kann ist musik hören aber nur einen kopfhörer im ohr haben 
also ich hab das grosse glück einen sehr guten sv 1000 fahrer bei mir ums eck zu haben , hab nur durch das hinter her fahren sehr viel gelehrnt




- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14016
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: kurven fahren will nicht klappen...
Häääääääää, hilft vielleicht schneller runterzufallen. Außer auf ner langen Autobahnetappe würd' ich das lassen.steffen1660 hat geschrieben:was noch en bissel helfen kann ist musik hören aber nur einen kopfhörer im ohr haben
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: kurven fahren will nicht klappen...
jubelroemer hat geschrieben:Häääääääää, hilft vielleicht schneller runterzufallen. Außer auf ner langen Autobahnetappe würd' ich das lassen.steffen1660 hat geschrieben:was noch en bissel helfen kann ist musik hören aber nur einen kopfhörer im ohr haben
Außerdem verpasste doch dann das Beste. Den geilen V2 Sound

Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.
Re: kurven fahren will nicht klappen...
finde ich nicht sollst ja net beid kopfhörer im ohr haben sondern nur einenRacing_ES hat geschrieben:jubelroemer hat geschrieben:Häääääääää, hilft vielleicht schneller runterzufallen. Außer auf ner langen Autobahnetappe würd' ich das lassen.steffen1660 hat geschrieben:was noch en bissel helfen kann ist musik hören aber nur einen kopfhörer im ohr haben
Außerdem verpasste doch dann das Beste. Den geilen V2 Sound


- Kakaostaude
- SV-Rider
- Beiträge: 254
- Registriert: 24.05.2009 20:09
- Wohnort: Osnabrück
-
SVrider:
Re: kurven fahren will nicht klappen...
Na toll, wenn ich das hier so lese hab ichs schön falsch gemacht
Hab meine SV (Knubbel S Bj.2000) ja jetzt seit einer Woche und der Händler hat mir nen neuen Hinterreifen aufgezogen (ME Z4) und gesagt, vorne ist noch gut genug (Profiltiefe ausreichend, TüV hats abgenommen). Vorher noch unwissend, mittlerweile aber um einiges schlauer weiß ich nun, dass vorne noch die ERSTBEREIFUNG! MEZ4 aus KW 42/99 drauf sind. Zwar Profiltiefe in Ordnung, aber vermutlich steinhart. Die kommen schnellstens runter, klar. Aber ärgerlich, dass ich jetzt erst weiß, dass die MEZ4 nicht gerade die optimale Wahl sind.
Zum Thema:
Ich bin erst 2 Jahre lang im platten Münsterland eine GPz 305 gefahren (27PS), hab mit der erst ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC gemacht und in der zweiten Saison ein Schräglagentraining bei einem örtlichen Motorrad-Fahrschul-Zusammenschluss. Das war sehr hilfreich. Hab damals sogar die ollen Fußrasten der GPz mal ans schleifen bekommen. Auch wenns sehr selten war.
Nun ja. Nach den ersten 300km mit der SV hab ich hier im Teutoburger Wald im Osnabrücker Land merk ich schnell. Enge Linkskurven Bergab sind für mich noch der Teufel. Ich hab zwar keine Angst davor, doch bin meist so großzügig mit der Bremse, dass ich schon im Scheitelpunkt merke, +20km/h wär drin gewesen. Zudem sind die starken Lastwechsel für mich noch ungewohnt. Das Buch "Obere Hälfte des Motorrads" hab ich fast durch. Ich hoffe mal, dass ich es auf der Strecke auch anwenden kann.
Aber ähnlich wie Britti bin ich meist der Stopper bei Gruppenfahrten. Auch wenn die anderen immer brav warten, oder mich vorfahren lassen um dann aufzuholen. Irgendwie ists noch nicht optimal...
Vielleicht kann ich hier ja auch noch den ein oder anderen Tipp abgucken

Hab meine SV (Knubbel S Bj.2000) ja jetzt seit einer Woche und der Händler hat mir nen neuen Hinterreifen aufgezogen (ME Z4) und gesagt, vorne ist noch gut genug (Profiltiefe ausreichend, TüV hats abgenommen). Vorher noch unwissend, mittlerweile aber um einiges schlauer weiß ich nun, dass vorne noch die ERSTBEREIFUNG! MEZ4 aus KW 42/99 drauf sind. Zwar Profiltiefe in Ordnung, aber vermutlich steinhart. Die kommen schnellstens runter, klar. Aber ärgerlich, dass ich jetzt erst weiß, dass die MEZ4 nicht gerade die optimale Wahl sind.
Zum Thema:
Ich bin erst 2 Jahre lang im platten Münsterland eine GPz 305 gefahren (27PS), hab mit der erst ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC gemacht und in der zweiten Saison ein Schräglagentraining bei einem örtlichen Motorrad-Fahrschul-Zusammenschluss. Das war sehr hilfreich. Hab damals sogar die ollen Fußrasten der GPz mal ans schleifen bekommen. Auch wenns sehr selten war.
Nun ja. Nach den ersten 300km mit der SV hab ich hier im Teutoburger Wald im Osnabrücker Land merk ich schnell. Enge Linkskurven Bergab sind für mich noch der Teufel. Ich hab zwar keine Angst davor, doch bin meist so großzügig mit der Bremse, dass ich schon im Scheitelpunkt merke, +20km/h wär drin gewesen. Zudem sind die starken Lastwechsel für mich noch ungewohnt. Das Buch "Obere Hälfte des Motorrads" hab ich fast durch. Ich hoffe mal, dass ich es auf der Strecke auch anwenden kann.
Aber ähnlich wie Britti bin ich meist der Stopper bei Gruppenfahrten. Auch wenn die anderen immer brav warten, oder mich vorfahren lassen um dann aufzuholen. Irgendwie ists noch nicht optimal...
Vielleicht kann ich hier ja auch noch den ein oder anderen Tipp abgucken

Re: kurven fahren will nicht klappen...
Hi,
zum Thema Reifen, bei mir wars ähnlich. Ich hab meine mit nem neuen Hinterreifen und nem fast agefahrenen vorderreifen gekauft. Der hat noch ca 1000km gehalten und hab dann gewechselt. In der zwischenzeit hatte auch über den ME Z4 gelesen und hatte kaum Vertrauen mehr.
Bin dann gleich auf den Z6 gewechselt, obwohl der Hinterreifen ja noch so gut wie neu war und hab den dann in eBay reingestellt. Hab für den noch um die 60€ bekommen. Fand ich top.
Mit dem Z6 hatte ich dann gleich viel mehr vetrauen in das ganze un kurven fahren hat danach auch super geklappt.
Ich würd an deiner Stelle den ME Z4 runterschmeisen und nen aktuelleren Tourensprot Reifen drauf ziehn. Auch wenn das überhaupt nicht wirtschafltich ist xD.
Mach hinterher aber doppelt so viel spaß.
Gruß Jan
zum Thema Reifen, bei mir wars ähnlich. Ich hab meine mit nem neuen Hinterreifen und nem fast agefahrenen vorderreifen gekauft. Der hat noch ca 1000km gehalten und hab dann gewechselt. In der zwischenzeit hatte auch über den ME Z4 gelesen und hatte kaum Vertrauen mehr.
Bin dann gleich auf den Z6 gewechselt, obwohl der Hinterreifen ja noch so gut wie neu war und hab den dann in eBay reingestellt. Hab für den noch um die 60€ bekommen. Fand ich top.
Mit dem Z6 hatte ich dann gleich viel mehr vetrauen in das ganze un kurven fahren hat danach auch super geklappt.
Ich würd an deiner Stelle den ME Z4 runterschmeisen und nen aktuelleren Tourensprot Reifen drauf ziehn. Auch wenn das überhaupt nicht wirtschafltich ist xD.
Mach hinterher aber doppelt so viel spaß.
Gruß Jan
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: kurven fahren will nicht klappen...
Das halte ich für ganz normal.. Bergab-fahren will gelernt sein, das ist gefühlsmäßig deutlich schwerer als bergauf. Schätze mal, dass es daran liegt, dass man sich unbewusst DOCH am Lenker abstützt, was man beim bergauf-fahren ja nicht tut. Vielleicht hilft es, sich da verstärkt auf Knieschluss zu konzentrieren, das geht bei der SV dank dem schönen Tank ja ziemlich gut.Kakaostaude hat geschrieben:Enge Linkskurven Bergab sind für mich noch der Teufel. Ich hab zwar keine Angst davor, doch bin meist so großzügig mit der Bremse, dass ich schon im Scheitelpunkt merke, +20km/h wär drin gewesen.
Ansonsten üben, üben, üben. Alles andere ist zwar schön, aber Erfahrung bringt am meisten.
Dass du in der Kurve merkst, dass du sie deutlich schneller hättest fahren können, ist doch ein gutes Zeichen. Zeugt zumindest von Verstand und angebrachter Rücksicht

Jetzt weißt du aber auch, dass du nächstes mal etwas schneller rein kannst

Von unten ans Limit tasten ist die gesündere Methode

Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
Re: kurven fahren will nicht klappen...
Linkskurven und vorallem bergab sind echt übel.. da zuckel ich dann meist mit 20km/h (geschätzt) durch, und jeder Autofahrer kriegt eine mittlere Krise der da hinterher gurken muss
.
Am schönsten sind immernoch Rechtskurven, am besten leicht bergauf, da kann mans schon für mein Gefühl ganz gut krachen lassen (Erfahrene würden aber auch das noch als langsam bezeichnen denke ich
).

Am schönsten sind immernoch Rechtskurven, am besten leicht bergauf, da kann mans schon für mein Gefühl ganz gut krachen lassen (Erfahrene würden aber auch das noch als langsam bezeichnen denke ich

Re: kurven fahren will nicht klappen...
Ohne zu wissen, wie es auf der SV ist, kann ich zu folgendem Thema das sagen:
Mir hat es gehofen, erstens wirklich den kopf vom Motorrad zu "lösen" und in die Kurve hineinzuschauen. des Weiteren habe ich gemerkt, dass es Besser geht, wenn ich wie "schneller" als das Motorrad sein will, also mit dem Po ein wenig in die Kurve rutschen und weit vorausschauen. Das MOtorrad antwortet darauf mit einer GEschmeidigen Kurvenlage/führung.
Dazu wirklich erst sehr spät in die KUrve einlenken und dann rüberziehen. Ich merke immer, wann es genug oder schnell genug ist, wenn das Vorderad am "wegdriften" ist, da habe ich dann noch ein wenig Spielraum, um sanft das Gas wegzunehmen, um nicht allzuschnell in die Kurve zu donnern ( bei der SV wegen dem Lastwechsel mit Vorsicht zu geniessen.)
Gruss
Mir hat es gehofen, erstens wirklich den kopf vom Motorrad zu "lösen" und in die Kurve hineinzuschauen. des Weiteren habe ich gemerkt, dass es Besser geht, wenn ich wie "schneller" als das Motorrad sein will, also mit dem Po ein wenig in die Kurve rutschen und weit vorausschauen. Das MOtorrad antwortet darauf mit einer GEschmeidigen Kurvenlage/führung.
Dazu wirklich erst sehr spät in die KUrve einlenken und dann rüberziehen. Ich merke immer, wann es genug oder schnell genug ist, wenn das Vorderad am "wegdriften" ist, da habe ich dann noch ein wenig Spielraum, um sanft das Gas wegzunehmen, um nicht allzuschnell in die Kurve zu donnern ( bei der SV wegen dem Lastwechsel mit Vorsicht zu geniessen.)
Gruss
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------