Mehr Sicherheit für Motorradfahrer, das geht uns alle an!


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
wernerscc
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2005 0:17
Wohnort: Berlin

SVrider:

#91

Beitrag von wernerscc » 11.05.2005 17:09

hab mich gerade bei Mehrsi als Mitglied angemeldet :P

wußte doch, daß ich noch was vergessen hatte :oops:

wernerscc
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!

Hasti


#92

Beitrag von Hasti » 29.08.2005 19:17

Hallo Leute.

Ich hatte vor 4 Wochen eine tolle Erfahrung. :cry: Habe mich auf den Bart gelegt und bin ca. 65m gerutscht. Gott sei Dank war nicht einer dieser Pfosten im Weg. Mir ist soweit nichts Schlimmes passiert und meine SV ist bald auch wieder fit. :lol: Aber als ich dieses Video heute gesehen habe ist mir ganz schlecht geworden. Wenn ich keinen Schutzengel gehabt hätte könnte ich heute auch so aussehen. :? Diese arme Frau.

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/inhalt/1 ... sl,00.html

Vielleicht kann das Video den einen oder anderen zu einer Mitgliedschaft bewegen.

Das ist doch wohl die 20€ Wert.

Gruß Hasti der zurzeit nur 9 Fingernägel hat. ;( Feuer

Benutzeravatar
blueSV
SV-Rider
Beiträge: 2272
Registriert: 06.08.2003 14:11
Wohnort: Berlin

SVrider:

#93

Beitrag von blueSV » 30.08.2005 2:55

Danke für die Erinnerung!
Hab mich auch gerade angemeldet.
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)

SVDani


#94

Beitrag von SVDani » 31.08.2005 21:14

Hab mich auch gerade angemeldet

Wildthing


#95

Beitrag von Wildthing » 09.09.2005 9:07

bin angemeldet und die nr. 1308

derherrliche


#96

Beitrag von derherrliche » 09.09.2005 10:24

man sollte auch nicht die vielen zuviel angebrachten leitplanken aus den augen verlieren: beispielsweise gerade strecken, die seitlich dermaßen zugepflastert sind, das ein "entkommen" von der fahrbahn, im falle zweier entgegenkommender autos auf zwei fahrstreifen, oder weswegen auch immer, unmöglich gemacht wird.
meiner meinung nach is das genau so ein risikofaktor...
soll wahrscheinlich wild/tiere am überqueren der fahrbahn hindern, aber was passiert, wenn ein (angefahrenes) tier erstmal da drinnen ängstlich ´rumirrt ohne wegzukommen???

Benutzeravatar
blueSV
SV-Rider
Beiträge: 2272
Registriert: 06.08.2003 14:11
Wohnort: Berlin

SVrider:

#97

Beitrag von blueSV » 30.09.2005 0:10

Die Homepage des Vereins ist umgezogen, sie findet sich jetzt unter http://www.mehrsi.org.
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)

Lazareth


#98

Beitrag von Lazareth » 30.09.2005 12:49

Hasti hat geschrieben:Hallo Leute.

Ich hatte vor 4 Wochen eine tolle Erfahrung. :cry: Habe mich auf den Bart gelegt und bin ca. 65m gerutscht. Gott sei Dank war nicht einer dieser Pfosten im Weg. Mir ist soweit nichts Schlimmes passiert und meine SV ist bald auch wieder fit. :lol: Aber als ich dieses Video heute gesehen habe ist mir ganz schlecht geworden. Wenn ich keinen Schutzengel gehabt hätte könnte ich heute auch so aussehen. :? Diese arme Frau.

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/inhalt/1 ... sl,00.html

Vielleicht kann das Video den einen oder anderen zu einer Mitgliedschaft bewegen.

Das ist doch wohl die 20€ Wert.

Gruß Hasti der zurzeit nur 9 Fingernägel hat. ;( Feuer
in dieser situation hätte ich mir schon längst die kugel gegeben, oder wäre schneller gefahren, damit der kopf auch noch ab gewesen wäre...

Michael


#99

Beitrag von Michael » 01.10.2005 21:27

Erfreuliches Zwischenergebnis: Über 20 km Unterfahrschutz angebracht.

Auch das finde ich übrigens ziemlich cool:
415. Alexander Gerling, Weinsheim
SVrider.de
419. Michael Wehle, Recklinghausen
SVrider.de
420. Petra Schaefer-Seeber, Uelzen
SVrider.de
421. Joachim Werner, Gießen
SVrider.de
422. Carsten Schröder, Braunschweig
SVrider.de
423. Jens Lassahn, Solms
SVrider.de
425. Wolf Michaelis, Lübeck
SVrider.de
426. Henrik Eifler, Uelzen
SVrider.de
432. Wolfgang Klatt, Hannover
SVrider.de
434. Felix Tornier, Aachen
SVrider.de
438. Michael Rottbacher, Neusäß
SVrider.de
439. Gordon Baentsch, Essen
SVrider.de
440. Stefan Buchner, Schierling
SVrider.de
445. Klaus-Dieter Butsch, Bern, Schweiz
SVrider.de
446. Stefan Lüdtke, Mechernich
SVrider.de
453. Rainer Scheliga, Sehlde
SVrider.de
477. Stefan Hempe, Neunkirchen-Seelscheid
SVrider.de
547. Christian Wörstenfeld, Berlin
SVrider.de
882. Marc Haßdenteufel, Oberhausen
SVrider.de
910. Belinda Buch, Freiburg
SVrider.de
949. Jeannette Lange, Heiligenhaus
SVrider.de
1307. Ulrich Abelein, Poing
SVrider.de
1308. Jennifer Wilding, Trebur
SVrider.de
1309. Daniela Arnolds, Alpen
SVrider.de
1310. Frank Arnolds, Alpen
SVrider.de
^ Auszug aus der MehrSi-Mitgliederliste. Immerhin 25 SVrider!
Und es sind sogar mehr, weil sich nicht alle ausdrücklich als SVrider angemeldet haben.

SV Michel alias #419 8)

rap


#100

Beitrag von rap » 02.10.2005 13:35

Ich hab mich mit der Thematik noch nicht so auseinandergesetzt.

Warum nehmen die nicht einfach Rohre als Stützen statt der Doppel-T´s.

Die sind rund und schneiden nicht und sind trotzdem stabil.

Wahrscheinlich kostet die Montage 5 Cent mehr...

Und die überflüssigen abbauen (wie auch die überfl... Schilder Ampeln etc.................)

rap

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#101

Beitrag von svbomber » 02.10.2005 14:43

>Rohre als Stützen statt der Doppel-T´s
Weil rund oder eckig keinen Unterschied macht, wenn du dort mit vielleicht mit nicht einmal 30km/h einschlägst.

rap


#102

Beitrag von rap » 02.10.2005 15:15

Ich meinte nur daß es besser wäre wenn ab sofort alle neuen Leitplanken mit runden Stützen versehen wären als 1% der vorhandenen nachzurüsten (vielleicht sinds ja schon mehr, keine Ahnung). Am besten natürlich beides.

Die größte Gefahr liegt imho in der schneidenden Wirkung der in Fahrtrichtung befindlichen scharfen Kanten der Doppel-T´s.

Bei runden Stützen würdest Du Dir zwar Knochen brechen aber wenigstens blieben alle Körperteile an Dir dran.
Wäre mir persönlich lieber. Man verblutet dann auch nicht so schnell.....

rap

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#103

Beitrag von svbomber » 02.10.2005 15:17

Dafür setzt sich Mehrsi doch für den Unterfahrschutz ein. Kontakt mit runden oder eckigen Pfosten gibt es dann nicht mehr. Runde Stützen bei neuen Leitplanken bringen, wie zuvor von mir geschrieben, gar nichts.

rap


#104

Beitrag von rap » 02.10.2005 15:19

Ich meinte einen relativ großen Durchmesser wie 20cm..

Unterfahrschutz ist natürlich besser.

rap

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#105

Beitrag von Screw » 02.10.2005 15:28

Das Problem bleibt auch bei 20 cm Durchmesser bestehen: Gliedmassen oder Kopf können abgetrennt werden.

Bei Unterfahrschutz gleitet auch ein gestürzter Motorradfahrer an der Leitplanke entlang.
Lieben Gruß

Carsten

Antworten