Videothread (Video mit dem Motorrad drehen)


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
EiWolf
SV-Rider
Beiträge: 413
Registriert: 04.08.2003 21:04
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

#91

Beitrag von EiWolf » 21.05.2006 13:45

ZephyrJens hat geschrieben:Der Mensch an sich ist von Natur aus "linksorientiert". Merkt man an vielen Dingen:

- Klopft man einem auf die Schulter wird dieser sich fast immer nach Links umdrehen

- Supermärkte haben den Eingang zum Verkaufsraum meistens Rechts, auf dem Weg zu Kasse beschreibt man einen Linksbogen

- Die Sonderangebote sind meistens linksseitig platziert um dem Rechnung zu tragen

- Soll man auf einem Sportplatz eine Runde laufen, dann läuft man so gut wie immer linksrum

Es gibt noch hunderte Beispiele. Hat sich halt evolutionär so herausgebildet.
A bissal off topic

Kann ich mir nicht ganz so vorstellen. Ich schau im Supermarkt generell gerne nach rechts - ich geh ja auch rechts den Gang entlang. Wenn mir einer auf die Schulter klopft drehe ich mich auf diese seite auf die er mir geklopft hat. Sportplatz k.A. - mal so mal so - je nach sportplatz.

Ich weiß halt nur das die Straßenschilder rechts am Fahrbahnrand um ein 3-faches schneller Wahrgenommen werden als die Schider über einen

-> Die Schilder über einen sind 3mal so groß.


OnTopic

JVC hat günstige Camcorder im Angebot mit AV-in. Die Aufnahme kann anders - wie bei den meisten Canon - auch am Gerät selber in Betrieb genommen werden. Bei Canon muss man glaub ich immer die Fernbedienung dabei haben.

z.b.
http://www7.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=357426
http://www7.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=357422

Um die bilder des Camcorders zu sehen bitte auf die JVC Homepage schauen. Die auf Guenstiger simmen nicht. Ich hab den 470er und bin recht zufrieden damit. Der hat sogar ein externes Mikro mitgeliefert. Ein LED-Licht. Lichtstarkes Objektiv....

Gruß

Diverse Teile (Ausser Nockenwellen ;-)) eines SV 650 K3 Motors zu verkaufen - Bei Fragen einfach PN.

kleiner blauer Schlumpf


#92

Beitrag von kleiner blauer Schlumpf » 21.05.2006 17:56

Topper Harley hat geschrieben:Ja, soweit ich weiß ist Canon nur mit dem i hinten dran AV/DVin fähig...

Aber Canon hat einen Kundenservice, dass einem schlecht wird...mir wurde am Telefon gesagt, meine Canon MV690 wäre fähig...denkste!
Ich hab mir vor einiger Zeit extra für den Urlaub nen Sony gekauft, weil der bei der Bildqualität (und wegen des Nightshot-Moduses) super abgeschnitten hat - und nun ratet mal, was fehlt? Genau.... :cry:

Naja, muss ich mich an euren videos ergötzen, oder mir den ganzen Camcorder an den Helm kleben ;)

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#93

Beitrag von Topper » 21.05.2006 19:33

So, erste Testfahrt:

Die Stromversorgung von der Maschine aus ist nicht so das Wahre wegen der Vibrationen. D.h. ich hatte keine Aufnahme... :oops:

Auch gefällt mir die Verbindung zwischen Cam und Chinch Kabel nicht. Ist auch anfällig. Gibts da was anderes?
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Sandi


#94

Beitrag von Sandi » 21.05.2006 20:59

ja die Verbindung ist echt ne Katastrophe!!! mal kontakt dann wieder nicht, selbst wenn man das Kabel gar nicht berührt :roll:
ich hab bisher leider noch keine perfekte Lösung gefunden, auch mit nem anderen Kabel wurdes nicht wirklich besser...
ich frag mal bei geckocams nach und schreibs dann hier rein wenn was brauchbares dabei rauskommt :wink:

t1me


#95

Beitrag von t1me » 21.05.2006 22:37

habt ihr mal ein standbild von der cam? weil ich hab ein problem!

meine cam bzw. bei meinen aufnahmen ist am bildrand links eine gelbe linie von oben nach unten zu sehen und in den ecken links oben und links unten ein stück zu sehen was ausschaut wie das gehäuse von innen. das die cam anscheinend zu weit nach innen ist bzw. defekt ist. ist ja nicht normal das links so ne gelbe linie ist?

Sandi


#96

Beitrag von Sandi » 21.05.2006 23:16

krass jetzt wo du es sagst fällts mir auch auf! da is bei mir links auch n gelber Streifen, die linke obere und untere Ecke ist bei mir auch minimal verdunkelt, da scheint die Linse nicht 100%ig gerade eingebaut zu sein.

im Schräglagenthread hab ich paar Standbilder gespeichert, da is der gelbe Streifen gut zu sehn!

viewtopic.php?t=30123&start=30

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#97

Beitrag von Topper » 22.05.2006 6:44

Könnt ja mal anrufen und nachfragen:
Telefon: +49 8823 / 91 73 31

Muss die Tage mal bei meiner schauen...ist das schon am Monitor am Camcorder sichtbar?
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

t1me


#98

Beitrag von t1me » 22.05.2006 7:29

Topper Harley hat geschrieben:Könnt ja mal anrufen und nachfragen:
Telefon: +49 8823 / 91 73 31

Muss die Tage mal bei meiner schauen...ist das schon am Monitor am Camcorder sichtbar?
nein das ist am Monitor nicht sichtbar weder gelber streifen noch die verdunkelungen. zumindest bei mir nicht weder am LCD Schirm noch direkt durch den Sucher.

genau das selbe ist bei mir auch schaut auch so aus, ich mein der gelbe streifen schaut halt gar ned toll aus und wie soll man den bitte weg bekommen?


@ Sandi

wie schauts bei dir überhaupt mit der qulaität aus? bei mir kommt sehr oft ein verzerrtes bild oder kurze aussetzter wenn ich z.b. über schlaglöcher fahre, oder ein ganz weisses bild wenn es bisserl heller ist...?
oder auch auf normalen geraden oder beim abbiegen kein bild ;/

Sandi


#99

Beitrag von Sandi » 22.05.2006 12:38

also die Qualiät ist eigentlich sehr gut, nru der Kontakt zwischen Helmcam und dem Chinchstecker ist sehr schlecht, da hab ich oft Aussetzer und einmal ginb sogar das ganze Bild weg, war dann schwarz und kam nur noch Ton=/

Bisher hab ich noch keine Lösung gefunden, da hat der Secker von der Helmcam irgendein Problem!

t1me


#100

Beitrag von t1me » 22.05.2006 12:53

bei mir schaut das standbild so aus auf dem PC also Snapshot von der aufnahme.

Bild


mit welchem program wandelt ihr den Film um in z.b. mpg oder avi? welche einstellungen nuzt ihr damit es so klein wie möglich wird aber noch eine gute qulität behält?

Sandi


#101

Beitrag von Sandi » 22.05.2006 16:08

ich benutz "Ulead Video Studio 9"
Ist echt gut, kannst schön zusammenschneiden und dann verschiedene Auflösungen und Qualitätsstufen beim "Videodatei erstellen" benutzen=)

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#102

Beitrag von Topper » 22.05.2006 17:16

Im Internet gibts übrigens eine sehr informative Seite, dort habe ich eine Anfrage aufgrund des wackelnden Steckers gestellt. Antwort:
Andreas Ploch hat geschrieben:Hallo Christoph,

danke für Ihren Besuch meiner Internetseite und das ausgesprochene Lob!

Zu Ihren Fragen:
1.
Das Kugelgelenk stammt von NOVOFLEX,
http://www.novoflex.de/html_d/produkte.htm
Hier unter Stativköpfe und -zubehör nachschauen. Das Kugelgelenk nennt sich Ball 19.

2.
Eine zusätzliche Anschlussmöglichkeit der Helmkamera an die MiniDV Kamera gibt es nicht. Da es sich nur um einen einfachen Stecker handelt, sichere ich diesen mit einen breiten, straffen Gummi um die Kamera gegen herausrutschen. Wenn Störungen auftauchen, könnte dies an einen vielleicht auch an einen Wackelkontakt im Stecker der Fingerkamera / Buchse der MiniDV - Kamera liegen? Hier würde ich, sofern möglich, einmal mit einer anderen MiniDV Kamera versuchen, ob der Effekt immer noch auftritt. Wenn ja, könnte der Fehler im Kabel / dem Stecker der Fingerkamera liegen.


Mit freundlichen Grüßen,
Andreas Ploch
+
+
+ im Internet: http// www.ploch.de
+ elektronische Post: andreas.ploch@ploch.de
+
+ Es ist ein Mac!
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Dodger


#103

Beitrag von Dodger » 22.05.2006 17:17

Ich hab eben mal meine Geckocam an den TV angeschlossen, dort waren weder dunkle Ecken noch gelbe Streifen zu erkennen.

Is aber die Rodeo 420.

P.S.: Geckocams.de ist übrigens äußerst Kundenfreundlich! Was die Falschinformationen von Canon angeht, hat sich der Hersteller wohl nicht für interessiert! Ich hab jedoch von Geckocams einen Warengutschein für deren Online-Shop bekommen! :dankeschoen:

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#104

Beitrag von Topper » 22.05.2006 17:33

Schon jemand ne Antwort von Gecko?

Die Werbevideos haben auch den Streifen, ist normal denk ich...dafür kostet die Cam auch keine 400.- ...

Bild

Aber eine Antwort von Gecko wäre interessant...die Kundenfreundlichkeit kann ich im Übrigen bestätigen!
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

t1me


#105

Beitrag von t1me » 22.05.2006 19:13

ich könnte euch Akkus von Duracell besorgen 2500mAh für die camera bei interesse einfach mal melden preise erfahre ich erst noch


das sind die leistungsstärksten auf dem markt zur zeit, habe zwar bis jetzt einen preis der entspricht aber noch nicht meinen vorstellungen 3,44 netto stück, wegen den ladegeräten incl 4 akkus frage ich nochmal nach. es gibt verschiedene mit z.b. 1 stunde ladezeit oder sogar 30 min ladezeit. macht euch mal schlau unter www.duracell.de und gebt mir eure evtl. wünsche preis
Zuletzt geändert von t1me am 22.05.2006 19:50, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten