Endlich mal ein vernünftiges Urteil


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Martin650


Re: Endlich mal ein vernünftiges Urteil

#91

Beitrag von Martin650 » 29.09.2009 13:24

Warum können alle die Helmpflicht verstehen, lehnen die Schutzkleidungspflicht aber ab.

Ihr dürft doch nur in Unterhose fahren wenn ihr wollt, nur dürft ihr dann eben beim Sturz nicht auf ein Schmerzensgeld hoffen. Nur darum gehts.

Stell dir vor, du baust ein Haus und ein Kumpel will den Rohbau besichtigen. Du bietest ihm einen Helm an und er lehnt ab. Dann haut er sich die Birne an, und klagt danach auf Schmerzensgeld. Würdest du gerne bezahlen ?

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Endlich mal ein vernünftiges Urteil

#92

Beitrag von catering » 29.09.2009 14:50

Wer lehnt Schutzkleidungspflicht ab?
Von denen die gegen das Urteil sind keiner.
Ich lehne nur die Minderung des Schadensersatzes ab solange vom GESETZGEBER nicht definiert ist was und welche Schutzkleidung zu tragen ist.
Evtl. verwechselt Du da auch was....
Wenn ich Dein Beispiel nehmen darf...
Ich biete meinem Kumpel einen Helm an und er lehnt ab.... dann haue ich ich einen Ziegel auf die Rübe.
Das trifft es wohl eher. Wir reden hier von einem Urteil bei dem jemand unverschuldet zu Schaden gekommen ist und der eine Minderung bekommen hat.
Jezt verstanden? :lol:
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

Re: Endlich mal ein vernünftiges Urteil

#93

Beitrag von Ronaan » 29.09.2009 15:16

catering hat geschrieben:Wer lehnt Schutzkleidungspflicht ab?
Von denen die gegen das Urteil sind keiner.
Ich lehne nur die Minderung des Schadensersatzes ab solange vom GESETZGEBER nicht definiert ist was und welche Schutzkleidung zu tragen ist.
So seh ich's auch.

Wenn ein Autofahrer keinen Gurt trägt und unverschuldet verunfallt wird, bekommt er dann auch weniger Schadenersatz / Schmerzensgeld? Wäre mal interessant, ob es da schon Urteile gab. Denn in dem Fall gäbe es immerhin eine Grundlage...
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

Martin650


Re: Endlich mal ein vernünftiges Urteil

#94

Beitrag von Martin650 » 29.09.2009 17:30

Naja, wenn einer unverschuldet vom Mopped geholt wird, und dann für die entstandenen Schürfungen Schmerzensgeld will, dann würde ich das als Versicherung auch ablehnen. Schliesslich hätte eine Schutzkleidung dieses verhindert. Und ja, jetzt kommt sicher wieder einer und fragt wer das beweisen kann, daß er sich die Verletzungen nicht auch mit Schutzkleidung geholt haben könnte. Und genau aus dem Grund ist die Diskussion für mich beendet. Danke

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Endlich mal ein vernünftiges Urteil

#95

Beitrag von Jan Zoellner » 29.09.2009 17:50

Martin650 hat geschrieben:Naja, wenn einer unverschuldet vom Mopped geholt wird, und dann für die entstandenen Schürfungen Schmerzensgeld will, dann würde ich das als Versicherung auch ablehnen. Schliesslich hätte eine Schutzkleidung dieses verhindert.
Super Argumentation. Er hätte ja auch den Bus nehmen können, da wär gar nix passiert. Wann kommt die Fußgängerschutzkleidung?
Der Motorradfahrer hat keinerlei Gesetze übertreten und keinen Vertrag mit der Versicherung, der irgendwas anderes regelt. Vielmehr hat die Versicherung den Geschädigten zu entschädigen. Da gibts gar nix abzulehnen.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Beso-7


Re: Endlich mal ein vernünftiges Urteil

#96

Beitrag von Beso-7 » 29.09.2009 18:08

Die Argumente sind wirklich etwas schlecht. Da könnte sich die Versicherung bei vielen Fällen einfach rausreden. Lungenkranke könnte die Behandlung verwehrt werde, wenn sie geraucht hätten. Fahrradfahrer, Fußgänger und Inlinefahrer könnten sich auch mit einer Lederkombi vor möglichen verletzungen schützen. Da gibts noch tausende andere Beispiele.
Jetzt kommt wieder jemand und sagt, dass stehe nicht im Verhältnis. Es soll jedem selbst überlassen sein wie man sich schützt. Die Konsequenzen trägt man ja auch selbst.

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Endlich mal ein vernünftiges Urteil

#97

Beitrag von catering » 29.09.2009 18:17

Martin650 hat geschrieben: Und genau aus dem Grund ist die Diskussion für mich beendet. Danke
Freut mich das Du´s einsiehst.
Du hast diesen Schwachsinn auch begonnen.
Nix für ungut...

Gruß

Ralf
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Beso-7


Re: Endlich mal ein vernünftiges Urteil

#98

Beitrag von Beso-7 » 29.09.2009 18:20

catering hat geschrieben:
Martin650 hat geschrieben: Und genau aus dem Grund ist die Diskussion für mich beendet. Danke
Freut mich das Du´s einsiehst.
Du hast diesen Schwachsinn auch begonnen.
Nix für ungut...

Gruß

Ralf
haha :D
Seh ich genau so... :wink:

Martin650


Re: Endlich mal ein vernünftiges Urteil

#99

Beitrag von Martin650 » 29.09.2009 19:13

Alles das was ihr hier nicht wahrhaben wollt ist doch längst Realität.
Bei Rechts vor Links kann ich Vorfahrt haben soviel ich will, wenns kracht hab ich ne Teilschuld ? Warum ?
Wenn ich 20 Km/h schnell in einer 30er Zone fahre und mir läuft ein Kind ins Fahrzeug hab ich Teilschuld. Warum ?
Wenn ich schneller als 130 Km/h auf der Autobahn fahre und unverschuldet in einen Unfall verwickelt werde hab ich Teilschuld. Warum ?
Wenn ich bei Schneefall mit Sommereifen erwischt werde kostet es Geld. Warum ?

Träumt weiter von einer gerechten idealen Welt

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Endlich mal ein vernünftiges Urteil

#100

Beitrag von catering » 29.09.2009 19:27

Martin650 hat geschrieben:Alles das was ihr hier nicht wahrhaben wollt ist doch längst Realität.
Bei Rechts vor Links kann ich Vorfahrt haben soviel ich will, wenns kracht hab ich ne Teilschuld ? Warum ?
Wenn ich 20 Km/h schnell in einer 30er Zone fahre und mir läuft ein Kind ins Fahrzeug hab ich Teilschuld. Warum ?
Wenn ich schneller als 130 Km/h auf der Autobahn fahre und unverschuldet in einen Unfall verwickelt werde hab ich Teilschuld. Warum ?
Wenn ich bei Schneefall mit Sommereifen erwischt werde kostet es Geld. Warum ?
Träumt weiter von einer gerechten idealen Welt
Warum?
Kann ich Dir sagen.
Weil es in DE en vogue zu sein scheint vor großen Konzernen auf die Knie zu gehen und Beifall zu klatschen wenn man eine reingejubelt bekommt (mit dem Beifall meine ich dieses Thema). Wahrscheinlich findest Du auch gut das die Versicherungen bei einem dunklen Visier bei Unfall die Zahlung verweigern. Gründe doch einen Förderverein für Versicherungen und richte ein Spendenkonto für Allianz und Co. ein. Die brauchen immer Kohle weil sie jederzeit und ohne Murren überproportional Schmerzensgeld bei Unfall und Ersatz bei Diebstahl bezahlen.
Oder ein Forum?
Insurance Rider.de hat doch Charme. Die Hilfeseite wenn die Versicherung zahlen will :rofl:
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

steffen1660


Re: Endlich mal ein vernünftiges Urteil

#101

Beitrag von steffen1660 » 29.09.2009 19:29

ich farg mich nur was billiger ist ein rollstuhl oder schutzkleidung !? :roll:

Martin650


Re: Endlich mal ein vernünftiges Urteil

#102

Beitrag von Martin650 » 29.09.2009 19:43

Ahhhh. Jetzt verstehe ich auch warum der Schwammkopf dein Avatar geworden ist :mrgreen:
Nein, ich bin kein Freund der Versicherungen und ihrer oft sehr dubiosen Praktiken. Aber ich kann logisch denken und verstehe warum die sich so verhalten. Einverstanden bin ich damit auch nicht. Aber ich muss zuviel Energie investieren um dann einzusehen, daß ichs nicht ändern kann. Also arrangiere ich mich damit und lebe so gut ich kann mit diesen kleinen Ungerechtigkeiten.

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Endlich mal ein vernünftiges Urteil

#103

Beitrag von catering » 29.09.2009 19:49

Genau das meinte ich mit in die Knie gehen.
Schwammkopf passt schon, ist mein Vorbild.
In Bezug auf Logik kann ich Dir ein Bild von Mr. Spock basteln :D
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26245
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Endlich mal ein vernünftiges Urteil

#104

Beitrag von IMSword » 29.09.2009 23:29

catering hat geschrieben:Wahrscheinlich findest Du auch gut das die Versicherungen bei einem dunklen Visier bei Unfall die Zahlung verweigern.
Gut Nicht, aber legitim.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Endlich mal ein vernünftiges Urteil

#105

Beitrag von m4Dze » 30.09.2009 8:38

catering hat geschrieben:Wahrscheinlich findest Du auch gut das die Versicherungen bei einem dunklen Visier bei Unfall die Zahlung verweigern.
find ich auch in Ordnung. wer nachts mit sonnenbrille auto fährt hat sie selben probleme. da ist der motorrad fahrer nicht der arme benachteiligte...
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Antworten