anzeige abgefahrener vorderreifen
Re: anzeige abgefahrener vorderreifen
Ralfi: 23,50Euro oder so sind der Standardsatz an Bearbeitungsgebühren bei Bußgeldern. Fahren ohne Fahrerlaubnis für die Mutti kommt wohl nur, wenn jemand hinguckt: Der Sachbearbeiter wird auch nur schauen, was los ist, Standardbrief dazu ausdrucken und weg damit. Was soll er groß den Hintergrund recherchieren, ob der Halter überhaupt selbst fahren darf, kann, usw, wenn die Sachlage eh klar ist. Zumal: Sollt er wirklich die Frage stellen, dann fällt Mutti vielleicht gerade gar nicht ein, wem sie die Karre ausgeliehen hat? Fahrtenbuch gibts wegen so einer Lapalie und beim ersten mal auch nicht: Von vornherein verschwendete Zeiot für den Sachbearbeiter. Solche Fragen stellt aber vielleicht der Staatsanwalt, wenn der TO Einspruch einlegt und die Sache verhandelt wird - muss auch noch nicht zwangsläufig Stress für die Mutti bedeuten, aber trotzdem: Warum riskieren, bei den paar Euronen.
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: anzeige abgefahrener vorderreifen
@ ralfi
die mängel müssen in 2 wochen behoben sein. also ich muss es binnen 2 wochen bei jemand geeigneten abnehemn lassen, (schnittlauch, werkstadt etc) und binnen weiterer 3 tage die mängelkarte an meine zulassungstelle zu schicken.
die mängel müssen in 2 wochen behoben sein. also ich muss es binnen 2 wochen bei jemand geeigneten abnehemn lassen, (schnittlauch, werkstadt etc) und binnen weiterer 3 tage die mängelkarte an meine zulassungstelle zu schicken.
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9256
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: anzeige abgefahrener vorderreifen
Jupp, sind immer mindestens noch 20 € Gebühren und die Kosten für die PZU (sind aktuell m.E. 3,50 €)...Ralfi hat geschrieben:Moin,
ich weiß nicht genau wie manche hier auf die 75 € Buse kommen ....laut Busgeldkatalog sollte es 50 Euronen kosten + 3 Punke ...es sei denn es kämen noch irgendwelche Bearbeitungsgebüren mit dazu
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Re: anzeige abgefahrener vorderreifen
Kann ich bestätigen ...heikchen007 hat geschrieben:Jupp, sind immer mindestens noch 20 € Gebühren und die Kosten für die PZU (sind aktuell m.E. 3,50 €)...Ralfi hat geschrieben:Moin,
ich weiß nicht genau wie manche hier auf die 75 € Buse kommen ....laut Busgeldkatalog sollte es 50 Euronen kosten + 3 Punke ...es sei denn es kämen noch irgendwelche Bearbeitungsgebüren mit dazu

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- Drifter76
- SV-Rider
- Beiträge: 5069
- Registriert: 21.01.2005 9:46
- Wohnort: FT/MA
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: anzeige abgefahrener vorderreifen
Olle Petze...Ralfi hat geschrieben:So wie es Drifter ärgern wird wenn sie in anhalten werden...und er weiß es 100% das seine Schuhe runter sind![]()


Fahre ja jetzt nicht mehr, sondern warte bis ich wieder Kohle habe.
Leider steht mein Bike unter einer Plane vor meiner Tür. Der Weg, wo das Bike steht, ist eine Privatstraße. Muss ich jetzt auch mit einem Knollen rechnen???
Das Profil ist nur auf wenigen Millimetern, ganz in der Mitte, knapp unter der Mindestprofiltiefe (1,4mm mit elektr. Mess-schieber).

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
- Ralfi
- SV-Rider
- Beiträge: 378
- Registriert: 04.09.2006 16:09
- Wohnort: Altrip (Kreis Lu)
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: anzeige abgefahrener vorderreifen
Och Drifter ...
ich wollt doch nur für sorgen das ein kleinen bischen schlechtes Gewissen bei dir aufsteigt ...
Weißt ja wenn sie mich anhalten zahle ich genau so ..halt nur nicht wegen schlechter Schuhe ...
greez
Ralf
ich wollt doch nur für sorgen das ein kleinen bischen schlechtes Gewissen bei dir aufsteigt ...

Weißt ja wenn sie mich anhalten zahle ich genau so ..halt nur nicht wegen schlechter Schuhe ...

greez
Ralf
Re: anzeige abgefahrener vorderreifen

gehen die noch durch???
der erste ist vorn auf ner CBR und der andere ist ein Schlappen von ner R1..... am sonntag auf der Rennbahn aufgenommen...
habe auch gleich meine alten MEZ4 mitgenommen und konnte die beiden Reifen fuer 60$$ da verkaufen..


der Typ hat mir auch erzehlt, das er so einen billig China Reifen drauf hatte (750 Honda) und das sich die Laufflaeche waehrend der fahrt abgeloest habe...

- Dateianhänge
-
- CIMG0146 (Small).JPG (63.16 KiB) 1316 mal betrachtet
Re: anzeige abgefahrener vorderreifen
das ist doch wohl keiner ernstgemeinte frage?
den reifen bis an die verschleissgrenze zu fahren oder stückchen darüber hinaus, naja wers brauch. aber das geht gar nicht!!! 


Re: anzeige abgefahrener vorderreifen
Schau mal wo "Dingo" herkommt, dort ist das völlig normal!monnemajung hat geschrieben:das ist doch wohl keiner ernstgemeinte frage?den reifen bis an die verschleissgrenze zu fahren oder stückchen darüber hinaus, naja wers brauch. aber das geht gar nicht!!!
Re: anzeige abgefahrener vorderreifen
Ja, eindeutig! Auf dem ersten Bild lässt sich die Mittelrille eindeutig erahnen, beim zweiten ist die äußere Verschleißmarke noch nicht mal angekratzt!Dingo hat geschrieben:gehen die noch durch???
Lediglich die Schmutzanhaftungen, bedingt durch das Fotografieren auf der Wiese, beeinträchtigen die genaue Einschätzung der Profiltiefe anhand der Fotos.

Falls der Benutzer dieser Reifen die Fotos zu seiner Entlastung in einem allfälligen Bußgeldverfahren verwenden will, sollte er den Schmutz vorher wegretuschieren und die Profilkonturen evtl. etwas mit schwarzem Markierungsstift hervorheben; ersatzweise neue Fotos vom gereinigten Reifen machen. Dann steht einer Einsendung an den TÜV oder den Reifenhersteller nichts mehr im Wege!

(SV-Schnarchi im Feb. 2009:"Ein andere meinte ich solle mit einem original bild des reifens zum tüff gehen und mir das bescheinigen lassenund einspruch einheben.")
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Re: anzeige abgefahrener vorderreifen
In Griechenland übrigens auch. Vermutlich quasi überall außer in Mitteleuropa.Dieter hat geschrieben:Schau mal wo "Dingo" herkommt, dort ist das völlig normal!

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
Re: anzeige abgefahrener vorderreifen
Ein Freund war mal mit nem abgefahrenen Hinterrad in Frankreich, wir sind dann zum Händler, da wir kein Französisch können kam er mit raus. Nachdem er geprüft hatte ob Luft in den Reifen war konnte er nicht verstehen wo das Problem ist...



Re: anzeige abgefahrener vorderreifen
Ein Carabiniere im Trentino fand vor drei Jahren meinen abgelutschten Hinterreifen auch völlig in Ordnung! Am vorletzten Tag hatte ich morgens nach der Profilbesichtigung beschlossen, lieber nicht mit Schweizer Zöllnern in Berührung zu kommen und die Heimfahrtroute über Österreich zu nehmen.
Nachmittags habe ich dann zwischen Calliano und Folgaria den Berg rauf zwischen zwei Serpentinen drei Autos mit davor fahrendem Bus überholt.
Nach weiteren zwei Kehren winkt mir dann der erwähnte Bursche mit der Kelle. Mist, das gibt die Schlusserleichterung der Reisekasse, dachte ich. Seltsamerweise wurde ich aber nur wegen dem Überholen getadelt, hat nix gekostet. Profil war völlig o.k.(in seinen Augen!), er hat mich dann zu einem Blitzstart in eine kleine Verkehrslücke gewunken, null Problemo, Gott sei Dank!
Nachmittags habe ich dann zwischen Calliano und Folgaria den Berg rauf zwischen zwei Serpentinen drei Autos mit davor fahrendem Bus überholt.
Nach weiteren zwei Kehren winkt mir dann der erwähnte Bursche mit der Kelle. Mist, das gibt die Schlusserleichterung der Reisekasse, dachte ich. Seltsamerweise wurde ich aber nur wegen dem Überholen getadelt, hat nix gekostet. Profil war völlig o.k.(in seinen Augen!), er hat mich dann zu einem Blitzstart in eine kleine Verkehrslücke gewunken, null Problemo, Gott sei Dank!

Re: anzeige abgefahrener vorderreifen
Meinen HR fahre ich auch immer, bis das Gewebe bzw. die ersten "Risse" sichtbar werden.Dingo hat geschrieben:der erste ist vorn auf ner CBR und der andere ist ein Schlappen von ner R1..... am sonntag auf der Rennbahn aufgenommen...
Der Rest wird dann im Garagenhof runtergeburnt - dann haben auch noch die Nachbarn was davon

Ich finde die gesetzliche Regelung totalen Schwachsinn. Wo ist das Problem, wenn der HR in der Mitte unter die 1,6mm kommt?
Die wichtigen Bereiche an den Seiten haben ja meistens noch mehr als genug "Fleisch".
Vorne sieht die Geschichte natürlich wieder anders aus.
Und bei Trockenheit kann man die Reifen eh bis auf Slick-Niveau fahren. Deswegen grippen die nicht schlechter.
Aber so viel Selbstverantwortung kann man dem deutschen Bürger wohl nicht mehr zumuten
