Unfall - Tragt Rückenprotektoren!


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Andry


Re: Unfall - Tragt Rückenprotektoren!

#91

Beitrag von Andry » 15.06.2010 16:53

Skeletor hat geschrieben:Ich würde dir raten mal alle anzuprobieren. Also die Büse, Vanucci und die von Polo. Die sind ja alle nach dem selben Prinzip hergestellt und bieten eigentlich auch den gleichen Schutz. Ich selbst habe das auch gemacht und dabei festgestellt, dass die doch auch recht unterschiedlich sitzen.
Das, was DIR dann am besten sitzt, würde ich an deiner Stelle auch kaufen.
Evtl. noch mit Rabatt und alles ist gut.
(Wobei der momentane Preis im Netz für die Belluno gleicht schon fast dem der Hausmarkenwesten der großen Drei).

Gruß

Wenn die Polo passt gehts wohl zur Zeit nicht günstiger.Bei der aktuellen Vanucci würde ich dann auch wohl zur Belluno greifen- bei der Polo Weste spart man aber defintiv 40 EUR.



Gruss

Andy

Gasisrechts


Re: Unfall - Tragt Rückenprotektoren!

#92

Beitrag von Gasisrechts » 15.06.2010 19:42

Andry hat geschrieben: Wenn die Polo passt gehts wohl zur Zeit nicht günstiger.Bei der aktuellen Vanucci würde ich dann auch wohl zur Belluno greifen- bei der Polo Weste spart man aber defintiv 40 EUR.

Gruss
Andy
Ja, nur leider gibts die Polo zumindest online nur noch in XL, werde evt mal bei denen im Shop vorbeischauen ob sie da noch eine in meiner Größe haben,
wobei es die dann wohl auch nicht für den Preis gibt.

Andry


Re: Unfall - Tragt Rückenprotektoren!

#93

Beitrag von Andry » 15.06.2010 20:18

Hmmm, was genau für eine Größe brauchst du denn?

Die Preise sind für alle Größen gleich- vor ort im Polo laden kannst du auch den Bestand der umliegenden Filialen abrufen.


Gruss

Andy

Gasisrechts


Re: Unfall - Tragt Rückenprotektoren!

#94

Beitrag von Gasisrechts » 15.06.2010 20:31

habe jetzt dort mal per Mail für die Größe M nachgefragt. Werde mich die Tage auch mal vor Ort nach der Weste umschauen.
Zur Not hole ich mir die Büse, die gibts ja gerade bei Louis auch günstiger als normal.

Vielen Dank für die Hilfe! :wink:

Andry


Re: Unfall - Tragt Rückenprotektoren!

#95

Beitrag von Andry » 15.06.2010 20:40

Wenn dir online nur die Gr. XL angeziegt wird, gibts auch online nix anderes- da kannste noch so oft per Mail nachfragen. :P

Ich würde einfach zügig den nächsten Polo ansteuern, ich mein 99 EUR gegenüber 135-140 EUR wäre mir den kleinen Aufwand locker wert. :D


Gruss

Andy

Gasisrechts


Re: Unfall - Tragt Rückenprotektoren!

#96

Beitrag von Gasisrechts » 17.06.2010 17:48

soooooooooo,
hatte ja geschrieben, dass ich per Mail im lokalen Polo Shop angefragt hatte. Die haben mir dann netterweise eine zurückgelegt und heute hab ich sie abgeholt.

Ist im großen und ganzen wie schon gesagt der Büse seeehr ähnlich, bis auf ein etwas höheres Gewicht.
Passen tut sie genau wie die Büse, nur der Nierengurt sitzt schön straff und ist nicht so extrem weit. Ich freu mich :D

Kurvensau


Re: Unfall - Tragt Rückenprotektoren!

#97

Beitrag von Kurvensau » 10.08.2010 14:35

Habe auch noch was kleines zu dem Thema beizutragen:

Ich war gestern im Südschwarzwald fahren. Vor mir ist ein 22-Jähriger Fahrer mit einer SV 650 S gestürtzt. Ihm ist das Vorderrad in einer Linkskurve weggerutscht.
Er ist samt Motorrad in die Leitplanke ohne Unterfahrschutz eingeschlagen. Das Motorrad hat es geschätzt 20 m weitergeschläudert. Er "klebte" an einem Pfosten der Leitplanke und wurde lebensgefährlich drunter eingeklemmt. Zum Glück hatte er Helm, Probiker Lederkombi, Handschuhe und Stiefel an. Die Schutzkleidung war bis auf die Protektoren aufgerissen und aufgeschauert. Hautabschürfungen hat er somit nicht davongetragen. Leider hatte er keinen "externen" Rückenprotektor getragen sondern hatte nur den integrierten aus der Lederkombi an. Er spürte seine Beine nicht mehr.
Vielleicht hätte eine gute Schildkröte was genutzt. Ich hab mir zumindest heute den Dainese Wave und neue Daytona Stiefel gekauft. In letzter Zeit bin ich nur noch mit Textilkombi und den dünnen Sommerhandschuhen gefahren. Werde ab jetzt wieder die Arlen Ness Lederkombi und die Büse ("Renn"-) Lederhandschuhe tragen.

Gestern war ich beim Anblick doch ein wenig geschockt, obwohl ich selbst neben dem Studium im Rettungsdienst fahre (hatte seinen Kopf auch ca. 20 Min zwischen meinen Knien liegen). Wünsche ihm viel Glück sowie Kraft und hoffe, dass mit Schulter und den Beinen wieder alles in Ordung kommt. Wer den Fahrer, stammend aus Freiburg kannte, kann sich bei mir bitte mal per PN melden.

Fazit; Nie ohne Schutzkleidung und am besten alles was sinnvoll ist!!

mikecrane


Re: Unfall - Tragt Rückenprotektoren!

#98

Beitrag von mikecrane » 12.08.2010 17:34

Oh man! Echt heftig! Vor allem wenn man das dann live miterlebt! Ich habe mir letzte Woche den Büse Belluno Rückenprotektor gekauft. Laut zahlreichen Zeitschriften ist es der "beste". Ich hatte bereits mehrere bei Polo & Hein Gericke anprobiert, allerdings ist der Büse - meiner Meinung nach - in Punkto Tragekomfort, Preis/Leistung und Sicherheit kaum zu übertreffen.
Werde den jetzt auch definitv jedes Mal bei längeren Touren tragen!
I

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9255
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Unfall - Tragt Rückenprotektoren!

#99

Beitrag von heikchen007 » 12.08.2010 17:38

mikecrane hat geschrieben:Werde den jetzt auch definitv jedes Mal bei längeren Touren tragen!
I
Wieso nur bei längeren Touren??? Ich trage meine Protektorenweste immer, wenn ich Mopi fahre, auch auf Kurzstrecken. Denn auch auf ner Kurzstrecke kannst du einen Unfall haben...
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Kurvensau


Re: Unfall - Tragt Rückenprotektoren!

#100

Beitrag von Kurvensau » 12.08.2010 18:17

heikchen007 hat geschrieben:
mikecrane hat geschrieben:Werde den jetzt auch definitv jedes Mal bei längeren Touren tragen!
I
Wieso nur bei längeren Touren??? Ich trage meine Protektorenweste immer, wenn ich Mopi fahre, auch auf Kurzstrecken. Denn auch auf ner Kurzstrecke kannst du einen Unfall haben...
Da hast du Recht Heickchen. Auf langen Touren stehts außer Frage, wobei ich auch Leute kenne die 500 km in der Jeans zügig fahren.
Um nur kurz in der Stadt was zu besorgen ist er natürlich genauso sinnvoll. Leider siegt oft Faulheit und Bequemlichkeit.

Hatte mir in der "Motorradecke" den Büse Belluno und Dainese Wave angeschaut. Dadurch, dass der Wave deutlich luftiger ist habe ich mich für den entschieden und habe es bis jetzt noch nicht bereut.

AnRo96


Re: Unfall - Tragt Rückenprotektoren!

#101

Beitrag von AnRo96 » 12.08.2010 21:52

Hi,

ich habe bei meinem Unfall den Rückenprotektor auch getragen wie auf jeder Strecke. Ich wollte auch nur kurz zur Zulassungsstelle hier in Hannover ...

Am Anfang vllt Ungewohnt, aber fährst du dann mal ohne, drehste um und holst ihn dir. Das Gefühl der Sicherheit fehlt einfach! Bitte immer tragen ;)


MfG Andi

jones1991


Re: Unfall - Tragt Rückenprotektoren!

#102

Beitrag von jones1991 » 24.08.2010 18:09

Was haltet ihr von der hier:

http://www.louis.de/_2067568937d06e999b ... _gr=208921

Ist der Rückenprotektor aus Schaumstoff oder Hartschale? Was heißt ´´Protektor Level 1´´?
ist gerade im angebot bei Louis.
Fände die ganz Praktisch ,da ich die auch beim Snowboard fahren tragen kann.

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Unfall - Tragt Rückenprotektoren!

#103

Beitrag von Hasenfuß » 26.08.2010 17:19

bei den Level 1 oder Level 2 geht es um die Schlagdämpfung. Die meisten, die was taugen oder Tests gewinnen, sind Level 2... Er scheint auch ein weicher zu sein. Also keine Hartschale...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Unfall - Tragt Rückenprotektoren!

#104

Beitrag von Schumi-76 » 26.08.2010 18:44

Ich habe was diese Protektoren angeht mir eine eigene Meinung gebildet, und deshalb bewusst den Wave von Dainese gewählt.
Ich hatte zuvor schon einen "Gummiprotektor" Level 2 als auch 1 in den dafür vorgesehenen Protektorentaschen meiner Jacken. Dabei viel mir schon auf wie sehr man unter diesen großflächigen Dingern schwitzt. Da die "richtigen" Rückenprotektoren noch besser anliegen und zudem größer sind muß es wohl im Sommer recht unangenehm damit sein. Was nützt mir aber der Testsieger wenn ich Ihn nicht trage, und das nur weil ich damit im Sommer noch stärker schwitze als wie ich dies eh schon tue.
Oder anders ausgedückt, der beste Protektor ist der den man angelegt hat, da er uns im Notfall ja nur so etwas nutzen kann. Ich kann nur für den Wave hier sprechen (es gibt auch einen ähnlichen zb. von Vanucci) und sagen dass ich ihn während der Fahrt vergesse, dh. nicht spüre und daher auch immer trage.
Außerdem hatte ich den zu meinen neuen Klamotten quasi geschenkt bekommen was den recht hohen Preis relativierte. :wink:

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Wasty


Re: Unfall - Tragt Rückenprotektoren!

#105

Beitrag von Wasty » 01.09.2010 22:08

Hoffe dir gehts jetzt wieder besser!

Mich hat es heute hingehauen (siehe Vorstellungsthread) und zum Glück bin ich "blos" über die Straße geschlittert. Sobald ich beim Doktor war lege ich mir auch einen externen RP zu. Schutzkleidung ist so verdammt wichtig, da wirds mir immer ganz anders wenn ich die Jungs mit T-shirt und kurzer Hose auf ner Maschine sehe :|

Antworten