Seite 1 von 1

Schneekatze eingeweiht!

Verfasst: 02.01.2004 0:22
von Urgestein
Natürlich war es nicht so ganz freiwillig und ich dachte mir erst der Vadder von meinem Freund (hatten nen Film angeschaut) will mich verarschen als er meinte es schneit und ca. 1cm auf der Straße liegt. Tja, da hilft alles nix, Augen zu und durch (mit Sozius) :) Aber wofür hab ich denn einen Schneegeparden :lol: Lediglich im Gesicht war´s etwas kalt weil ich das Visier ein wenig offen lassen musste damit ich was seh. Mein Freund hatte da mit seinen Sommerhandschuhen schon mehr zu frieren. Unter diesen Umständen durfte es dann auch mal die 2 spurige, schnurr gerade B9 für die Heimfahrt sein. Einmal isse auch während der Fahrt ausgegangen. Keine Ahnung warum. Is dann während dem ausrollen nach dem 2-3 Versuch wieder angesprungen. Bin dann mit höherer Drehzahl weiter gefahren, damit sie wärmer wird. Wär echt scheiße gewesen, wenn wir dann auch noch stehen gebleiben wären :)
Aber so wild war´s im Endeffekt dann gar nett, die Kurven musste man halt im Schneckentempo nehmen ;)

Gruß Urgestein

Verfasst: 02.01.2004 9:18
von jensel
Mit Sozius im Schnee :) grins

Ich hatte nur mal Glatteis, aber ohne Sozius. Dafür hab ich da die ganzen Rollerfahrer mit Füßen am Boden furchtbar hergebrannt ;)

Re: Schneekatze eingeweiht!

Verfasst: 02.01.2004 9:24
von SVS-Kyb
Urgestein hat geschrieben:ca. 1cm auf der Straße
Jau, Reschpekt! Bild

Ich hab ziemlich genau vor einem Jahr die Probefahrt mit meiner SVS bei Schneematsch und echt ekligem Schneetreiben gemacht. Heute weiß ich nicht mehr, wieso sich der Händler darauf eingelassen hat, ich muß ihn wohl an die Wand gequatscht haben. :lol:

Verfasst: 02.01.2004 9:49
von Martin650
Glückwunsch zur 1. Schneefahrt. Ich habs schon öfters ausprobiert, unfreiwillig in den Bergen auf teilweise vereistem Schnee und mir gefällts nicht. Die Reifen wollen einfach keinen Grip aufbauen. Werd mich mal bei Michelin und Co. beschweren. :lol:

Verfasst: 02.01.2004 11:22
von Urgestein
war ja der erste neuschnee und ich hab noch gut profil :lol: bei älterem, härterem schnee, wenn dann noch irgend welche brocken rumliegen hät ich da glaub schon mehr bedenken :?

@kyb: 8O dein händler hat echt vertrauen oder er hatte da vielleicht was krummes am laufen mit der versicherung ;)

Verfasst: 05.01.2004 20:22
von rap
War vor 3 Wochen auf dem Feldberg, schönes Wetter und so.
Die letzten 100m bis zum Gipfel waren Eis mit Salz-Schneegemisch drauf. Der Hinterreifen ist fast glatt. Den Rest könnt Ihr euch denken.
Mangels Traktion bin ich immerhin bis 20m vor den Gipfel gekommen.
Aber nach jedem rauf kommt auch ein runter......
Das war schon Trialverdächtig.
Ich war jedenfalls sehr dankbar hinterher.

Der Michelin Anakee würde hinten passen. Hab nur noch kein rilliges Äquivalent für vorne gefunden.
Nachdem ich schon fast wie auf einer KTM sitze, fehlen mir nur noch die passenden Reifen.
Hab schon fast ernsthaft drübernachgedacht. Es soll ja auch Landstraßenkurven geben, in denen sich plötzlich Dreck vor die Maschine wirft ;)

Ralf

Verfasst: 06.01.2004 11:40
von SVS-Kyb
Urgestein hat geschrieben: 8O dein händler hat echt vertrauen oder er hatte da vielleicht was krummes am laufen mit der versicherung ;)
Das kann schon sein, ich mußte aber auch x-mal unterschreiben bevor ich endlich losfahren durfte. :twisted:

Und als ich dann wieder in den Hof reingepöttert bin, kamen gleich der Chef und die zwei Mechaniker raus. Mußten mich nicht mal runterheben... nur einen warmen Kaffee für mich machen, damit ich ohne zu zittern unterschreiben konnte und die gepökelte Maschine haben sie auch gleich noch abgedampft. :lol:

Verfasst: 10.01.2004 20:30
von Mike the Bike
Das erinnert mich an mein erstes Schneeerlebnis:

Muss so 1980 gewesen sein. Da war so ein starker Winter, dass sogar Flensburg von der Umwelt abgeschnitten war. Wir hatten am Neujahrsmorgen -20° :!: :!:

Dann mussten wir ca. 200 km nach Hause fahren. Am schlimmsten waren die Spurrinnen auf der Autobahn, die schräg von einem Parkplatz o.ä. kamen. Da hatte das Salz kurz gewirkt und Matsch gebildet, der dann wieder zu Eis gefror. Zwei Kollegen hat es dann bei Tempo 40 auf der Bahn erwischt - nur gut, dass uns ein Kumpel im Transit den Rücken frei gehalten hat. Super ist auch das Gefühl, wenn man aus der Kälte in die Wärme kommt und dann das Blut in die Knie und die Finger zurück kommt.

Mike

Verfasst: 11.01.2004 13:10
von Urgestein
Mike the Bike hat geschrieben:Dann mussten wir ca. 200 km nach Hause fahren.
8O bei dieser strecke dürfte wohl selbst dem härtesten motorradfahrer die lust vergehen. zumal man ja bei diesem wetter nicht gerade flott vorran kommt :?

ich bin letzte woche schon wieder im schnee gefahren und es hat mich auch gelegt :( aber ...









... diesmal mit diesem gefährt hier :lol: