Seite 1 von 1

wie empfindlich ist der Wasserkühler beim putzen

Verfasst: 10.09.2015 20:32
von wampelsine
Moin zusammen,

ist mir ein wenig peinlich, aber wie darf man den Kühler schrubben, mit Bürste oder Schwamm, oder gar nicht und nur abspülen, oder, oder...
Da ich bisher nur ein luftgekühltes Motorrad geputzt habe, hat sich diese Frage nie gestellt, und der Kühler mit seinen Lamellen sieht schon ziemlich empfindlich aus. :oops:
Ich habe die N, also voller Fliegeneinschlag.

Ich habe die Suchfunktion schon benutzt, aber leider keine befriedigende Antwort gefunden.

Danke für Eure Hilfe.

Viele Grüße,
Andrea

Re: wie empfindlich ist der Wasserkühler beim putzen

Verfasst: 10.09.2015 20:33
von wursthunter
Es gibt sogar Leute, die reinigen das Teil mit einem Hochdruckreiniger...

Re: wie empfindlich ist der Wasserkühler beim putzen

Verfasst: 10.09.2015 20:56
von Cranberry
Mit Wasser einweichen,die Fliegen und den Dreck.Nach einiger Zeit mit einer weichen Bürrste von oben nach unten alles entfernen.

Re: wie empfindlich ist der Wasserkühler beim putzen

Verfasst: 10.09.2015 21:47
von wampelsine
Danke für die Info.

Mit dem Hochdruckreiniger würde ich mein Mopped nicht unbedingt reinigen, aber, dass es geht zeigt mir, dass der Kühler empfindlicher aussieht als er ist. :)

Grüße,
Andrea

Re: wie empfindlich ist der Wasserkühler beim putzen

Verfasst: 10.09.2015 21:56
von Dieter
Der ist auch empfindlich gegen den Motorradreiniger zum aufsprühen. Hab ich ganz am anfang (vor 15 Jahren) mal benutzt, nach ein paar Monaten hatte ich blanke Alu Stellen in den Ecken in denen wahrscheinlich nicht alles 100% weggespült wurde...

Haben die auf Garantie damals neu lackiert das Teil.

Re: wie empfindlich ist der Wasserkühler beim putzen

Verfasst: 10.09.2015 22:05
von raser2
Du kennst doch sicher die Zahnzwischenraumbürsten...

Meine Mopeds vertragen seit Jahren sowohl Reinigungsmittel als auch Hochdruckreiniger (natrürlich mit Versatand benutzt). Kühler lasse ich immer einweichen und blase von hinten mit Druckluft durch.