von 1000er auf 650 wechseln oder handlicher bekommen


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Makes
SV-Rider
Beiträge: 54
Registriert: 14.06.2012 7:06
Wohnort: Hannover

SVrider:

von 1000er auf 650 wechseln oder handlicher bekommen

#1

Beitrag von Makes » 03.10.2015 19:30

Hey Leute,
Hab eine ganze Zeit nach meiner XT eine 650 S Knubbel gefahren und bin mit der auch absolut super klar gekommen.
Hab dort aber sofort einen SBK Lenker montiert da ich nach der XT mit den Stummeln überhaupt nicht klar gekommen bin und mir immer die Handgelenke schmerzten.
Jetzt hab ich seit fast 2 Jahren ne Kilo S draußen stehen die ich mir bewusst mit SBK Lenker gekauft habe da ich ja aus erfahrung mit der 650er probleme hatte und hab mit dem Handling der Fuhre einfach gelebt.
Durch Zufall kam ich jetzt in den genuss für meine Frau eine 650 Knubbel zu kaufen, komplett Serie und in der S mit den Originalen Stummeln.
Und was soll ich sagen, Sie hat mich nicht mehr von der Maschine bekommen, so leichtfüßig und handlich wie das Teil war hatte ich gar keine lust mehr auf die Dicke Kuh vor der Tür und die 200km Rückweg waren auch nicht anstrengender als auf der Großen 200 km am Stück zu fahren.

Jetzt bin ich die ganze Zeit am hin und her überlegen, ne Kilo zum alleine fahren brauch ich vielleicht nicht, Vmax ist eh nicht so wichtig, wieder auf ne kleine wechseln, oder auf was ganz anderes wie ne KTM 690 SMC oder nen anderes Handliches Moped.
Oder einfach die Kilo zu mehr Handling bewegen, hab Sie ja schon sehr lieb gewonnen und meine Frau sagt auch ich soll sie behalten... :mrgreen:

Bin auf jeden Fall der Meinung ich sollte den SBK Lenker wieder weg hauen und vielleicht was schönes von LSL verbauen sowie den Lenkungsdämpfer tauschen. Das ich an das handling der Knubbel nicht ran kommen werde ist mir klar, aber so stur wie sie jetzt ist will ich sie auch nicht mehr.

Was kann ich an der guten machen das ich sie möglichst nah an die kleinen bekomme, oder soll ich es verwerfen und mir was anderes holen...

Dank euch schon mal...

;) bier

Benutzeravatar
PPP
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 02.04.2012 18:30
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: von 1000er auf 650 wechseln oder handlicher bekommen

#2

Beitrag von PPP » 03.10.2015 19:33

Hast du noch den Originalen Lenkungsdämpfer drauf? Wenn ja, dann einfach ab oder halt auf nen Zubehör wechseln. Macht schon vieles aus. Ich bin von 650er auf Kilo gewechselt und hatte eigentlich gar keine Probleme, meine war aber schon mit nem Zubehör Lenkungsdämpfer bestückt, zur Zeit fahre ich ohne, das geht auch gut.
Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen

Signaturen sind nur was für kreative Leute

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: von 1000er auf 650 wechseln oder handlicher bekommen

#3

Beitrag von hannes-neo » 03.10.2015 20:06

Etwas handlicher bekommst du sie wohl auch, indem du die Gabel vorne etwas durchsteckst. Das geht schnell und ohne Kosten und macht ne Menge aus.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Makes
SV-Rider
Beiträge: 54
Registriert: 14.06.2012 7:06
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: von 1000er auf 650 wechseln oder handlicher bekommen

#4

Beitrag von Makes » 03.10.2015 20:11

Ja, ist noch der originale drauf.
Abschrauben wäre auch ne Idee auf die ich selber hätte kommen können... 8)
Glaube das wird morgen mal in Angriff genommen... ;)

Die Gabel ist schon etwas durchgsteckt, da hat der Vorbesitzer schon hand angelegt gehabt...

Fahre derzeit noch die Angel GT, sind aber schon an der verschleißgrenze.
würde nen Sportreifen da noch merklich was ändern oder ist das nur margial zu sehen...
Bin mit den Pellen soweit eigendlich echt zufrieden...

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: von 1000er auf 650 wechseln oder handlicher bekommen

#5

Beitrag von Munky » 03.10.2015 22:06

Makes hat geschrieben:Ja, ist noch der originale drauf.
Abschrauben wäre auch ne Idee auf die ich selber hätte kommen können... 8)
Glaube das wird morgen mal in Angriff genommen... ;)

Die Gabel ist schon etwas durchgsteckt, da hat der Vorbesitzer schon hand angelegt gehabt...

Fahre derzeit noch die Angel GT, sind aber schon an der verschleißgrenze.
würde nen Sportreifen da noch merklich was ändern oder ist das nur margial zu sehen...
Bin mit den Pellen soweit eigendlich echt zufrieden...
Abgefahrene pellen tragen nicht zur handlichkeit bei
Tausch die und bau den lkd mal aus dann teste nommal.
Nen lenker macht das moped handlicher als stummel.

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: von 1000er auf 650 wechseln oder handlicher bekommen

#6

Beitrag von Triple7 » 04.10.2015 0:40

Kannst dich auch mim Setup von Gabel und Federbein 'spielen, bringt auch ein bisschen was.
Kleinvieh macht auch Mist
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
violator
SV-Rider
Beiträge: 1762
Registriert: 17.03.2005 13:45
Wohnort: Bad Oeynhausen

SVrider:

Re: von 1000er auf 650 wechseln oder handlicher bekommen

#7

Beitrag von violator » 04.10.2015 7:45

zur not hätte ich hier noch eine, frisch wieder aufgebaute, knubbel hier stehen.
bis auf die bremsleitungen die komplett auf stahlflex gewechselt sind und blinker alles original und frisch
(z.b. alle flüssigkeiten inkl. Gabelöl) 24tkm-inspektion ist gemacht (bin ja 2rad-mecha.)
Lack ist nicht so gut. kann aber für 300€ professionell gemacht werden (lassen).
frische reifen nach wunsch (also halt genau den den du möchtest) ziehe ich noch drauf..........



vllt. kann man tauschen
ES IST NICHT DIE AUS MEINER OWNERLISTE!!!
die ist unverkäuflich.....zuviele erinnerungen usw.

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: von 1000er auf 650 wechseln oder handlicher bekommen

#8

Beitrag von raser2 » 04.10.2015 8:48

Wir haben ja auch beide in der Garage. Die 6,5er ist bei Landstraßentempo einfacher zu fahren und deswegen vermutlich auch das, in der Praxis flottere Moped für die meisten Fahrer. Allerdings haben sowohl die 6,5er als auch die Kante WIlbers komplett.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2951
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: von 1000er auf 650 wechseln oder handlicher bekommen

#9

Beitrag von Knubbler » 04.10.2015 9:33

PVM Felgen und Wilbers Fahrwerk und schon bist Du handlicher als eine normale 650er :wink:
Eine 5,5" fünf Speichen PVM Felge hätte ich sogar noch da, wenn Du Interesse hast sag Bescheid.
Eine schwarze und eine blaue Knubbel hätte ich übrigens auch noch hier ;) bier
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: von 1000er auf 650 wechseln oder handlicher bekommen

#10

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 04.10.2015 9:57

Ich bin bisher noch keine Tausender gefahren, nur wenn ich sehe was die Mädels und Jungs hier im engen Sauerland mit den Dingern veranstalten kann ich das so ganz nicht nachvollziehen.

Mit einer 650 Serienkante und Wilbersfahrwerk muss man ganz schön hoch drehen um da dran bleiben zu können.
Die Kurvengeschwindigkeiten sind bei identischer Bereifung mit der kleinen in engem Gefilde einen Tick höher. Gebremst werden kann mit der Kleinen auch ein Hauch später, da das Einlenken bedingt durch das Eigengewicht etwas einfacher ist. Das Rausbeschleunigen aus einer Ecke ist mit der Tausender wesentlich einfacher, da das verfügbare Drehmomentband breiter bzw. höher ist. Hier brauch die 650 den genau passenden Drehzahlbereich um dran bleiben zu können.
Dafür ist mehr Unruhe im Fahrwerk beim zwangsläufigen Durchsteppen der Gänge. Hier ist eine Tausender wesentlich souveräner, da weniger geschaltet wird. Beim Überholen wird das ganz einfach deutlich.
Zumindest sieht es für mich so aus, dass beim flotten Touren auf einer Serien 650er ähnlich viel gearbeitet werden muss, nur anders.
Hätte der 650er Motor etwas mehr Drehmoment, wäre man mit der Kleinen entspannter unterwegs.

Oder den Weg gehen die großen rotierenden Massen bei der Dicken abbauen, das hilft garantiert. Ich würde sicher auch den Lenkungsdämpfer gegen einen besseren tauschen und in diesem Zusammenhang mit dem Nachlauf arbeiten.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2951
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: von 1000er auf 650 wechseln oder handlicher bekommen

#11

Beitrag von Knubbler » 04.10.2015 10:10

Mehr Drehmoment hast Du doch jetzt :wink:
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: von 1000er auf 650 wechseln oder handlicher bekommen

#12

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 04.10.2015 10:25

Knubbler hat geschrieben:Mehr Drehmoment hast Du doch jetzt :wink:
Ich korrigiere mich:
Hat der 650er Motor etwas mehr Drehmoment, ist man mit der Kleinen entspannter unterwegs - eigene sehr positive Erfahrung.
Das reicht zwar nicht an die Dicke heran, vereinfacht die Fahrerei im Vergleich aber enorm.

Um mal von der Lobhudelei weg- und zum Thema zurückzukommen, ich würde mit den Reifen beginnen. Dann wäre der Lenkungsdämpfer an der Reihe, abbau bzw. alternative Einheiten einsetzen. Vorsicht beim Abbau, in unterschiedlichen Fahrsituation das Wackeln testweise anregen um nicht übrrrascht zu werden wenn es ohne Vorwarnung auftretet sollte.
Den Nachlauf verändern (hinten anheben, vorne durchstecken), das kommt der Wendigkeit zugute. Ohne Lenkungsdämpfer wäre ich da vorsichtig und bei Gelegenheit das Spiel im Fahrwerk überprüfen.

Drehende Massen siehe unten.
Zuletzt geändert von Kolbenrückholfeder am 04.10.2015 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Wiedehopf
SV-Rider
Beiträge: 264
Registriert: 12.06.2014 20:39


Re: von 1000er auf 650 wechseln oder handlicher bekommen

#13

Beitrag von Wiedehopf » 04.10.2015 12:31

Handlichkeit bedeutet doch, daß man das Motorrad in schnellen Wechselkurven prima hin- und herwerfen kann. Da wird eine 1000er der kleinen 650er niemals das Wasser reichen können. Dem stehen die größeren rotierenden Massen im Weg. Bei quer eingebauten Motoren ist das immer die Kurbelwelle mit ihren schweren Kurbelwangen und es "stören" natürlich die beiden sich drehenden Räder. Vorne gleich bereift, hinten mit dem 180er zum 160er doppelt benachteiligt wegen Gewicht und Breite.
Es grüßt der Wiedehopf

Benutzeravatar
Makes
SV-Rider
Beiträge: 54
Registriert: 14.06.2012 7:06
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: von 1000er auf 650 wechseln oder handlicher bekommen

#14

Beitrag von Makes » 04.10.2015 15:35

Soo,
Hab heut mal ein wenig herum probiert, Dämpfer ganz raus und gefahren, Gabel weiter durchgesteckt, also von 5 mm auf 15 erweitert und mit Dämpfer wieder gefahren, Lenkungsdämpfer wieder raus und das Öl gegen WD40 getauscht, wieder gefahren und mit dem Ergebnis schon sehr zufrieden.
In langsamen Kurven kann man sie schon richtig fallen lassen und muss lange nicht mehr so angestrengt die Maschine in die Kurve drücken was mir immer ein wenig Unsicherheit gegeben hat.
Bin jetzt von der Kilo schon wieder viel mehr überzeugt und werde bei ihr bleiben, denke aber gerade daran das Fahrwerk ein wenig zu optimieren.
Da ich nun eher alleine auf der Dicken unterwegs bin würde ich hinten gerne eine weichere Feder verbauen, vorne vielleicht etwas härter da ich die Einstellung an der Gabel schon eine halbe Umdrehung vor zu habe.
Wilbers sollten da denk ich die richtigen sein...

was darf ein Gabelservice denn kosten mit Tausch der Federn, neuem Öl und Austausch der Simmerringe.
denke ich lass das mit dem Reifenwechsel zusammen machen, wenn das Rad und die Sättel eh schon mal runter sind...

Gruß

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: von 1000er auf 650 wechseln oder handlicher bekommen

#15

Beitrag von raser2 » 04.10.2015 20:02

Simmerringe müssen nur gewechselt werden, wenn die undicht sind. Ein kompletter Gabelservice dürfte mit Gleitbuchsen, allen benotigten Dichtteilen, neuen Federn und Öl etwa 400 bis 500 € kosten.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Antworten