Seite 1 von 2

Kette reinigen mit Petroleum

Verfasst: 15.11.2015 11:18
von Xray
Moin Leute,
man liest es ja immer mal wieder, besonder im Internet aber gestern habe ich es auch in der "MO" gefunden.
Man kann seine Kette auch bedenkenlos mit Diesel und Petroleum reinigen ?! Das wäre natürlich eine günstige Alternative zu dem teuren Zeug von S100 was ich dafür bisher immer nutze.
Ganz so sicher bin ich mir da allerdings immer noch nicht, daher wollte ich das Thema hier noch mal ansprechen.

Den anderen Tipp aus der MO werde ich gleichzeitig auch noch umsetzten. ( O Ring in Petroleum einlegen und abwarten)

Vielleicht gibt es hier ja jemanden der das schon Jahre so macht und berichten kann, dass es klappt oder auch nicht :-(


VG Marvin

Re: Kette reinigen mit Petroleum

Verfasst: 15.11.2015 12:20
von w4ters
Mein Chef reinigt so seine Kette seit Jahren. Ich mache das seit Anfang diesem Jahres so, und konnte noch nichts negatives feststellen.

Kette wird 1A sauber.

Re: Kette reinigen mit Petroleum

Verfasst: 15.11.2015 13:03
von Teo
Ich nehme seit Jahren Petroleum für die Kettenreinigung. Wird alles schön sauber und hat nach meinen Erfahrungen keinerlei Nachteile. :D

Re: Kette reinigen mit Petroleum

Verfasst: 15.11.2015 13:35
von Arminator650
Ich nehm ebenfalls petrolium, aber meinstens einfach Salatöl :) Geht auch super. Damit kann man z.B. auch Kettenfett schonend vom Lack entfernen.
Wird alles sauber und hab auch keine Nachteile entdecken können.

Re: Kette reinigen mit Petroleum

Verfasst: 15.11.2015 14:40
von Gelöschter Benutzer 23952
Kette auf keinem Fall in Petroleum einlegen! Habe mir meine letzte Kette zu kaputt gemacht. Ich reinige nicht mehr. Habe mittlerweile einen Öler.

Re: Kette reinigen mit Petroleum

Verfasst: 15.11.2015 15:48
von Munky
Thom hat geschrieben:Kette auf keinem Fall in Petroleum einlegen! Habe mir meine letzte Kette zu kaputt gemacht. Ich reinige nicht mehr. Habe mittlerweile einen Öler.
Und was genau war kaputt?
Ich pinsel die kette auch immer mit peteoleum ein konnte nie einen schaden festellen. Einzig nach dem reinigen muss die kette einen tag abluften bevor wieder kettenfett drauf kommt

Re: Kette reinigen mit Petroleum

Verfasst: 15.11.2015 15:55
von Arminator650
Munky hat geschrieben:
Thom hat geschrieben:Kette auf keinem Fall in Petroleum einlegen! Habe mir meine letzte Kette zu kaputt gemacht. Ich reinige nicht mehr. Habe mittlerweile einen Öler.
Und was genau war kaputt?
Kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, was genau da kaputt gehen soll?
Die Kette wird sich ja nicht auflösen oder? :D

Re: Kette reinigen mit Petroleum

Verfasst: 15.11.2015 17:30
von svfritze64
Kettenreinigung mit Entsprechenden Produkten von Tante Louise oder ähnlichen alle ca. 1500km - immer im warmen Zustand direkt nach der Fahrt - dann wird´s schön sauber - Kettenmax oder Pinsel/Bürsten etc. helfen .. und das neu aufgebrachte Kettenfett geht eine schön innige Verbindung mit der Kette ein.

Zwischendurch - so alle 4-500 km nehm ich auch Petra Oleum ...ebenfalls direkt nach der Fahrt,ordentlichen Schuss Petroleum in einen nicht Fusselnden dicken Lappen geben, und die Kette da ein paar Umdrehungen durchziehen. Ablüften lassen - geht im warmen Zustand recht fix - und wieder Kettenfett auftragen.

Meist halte ich es so, das ich 2-3 mal die "schnelle Nummer " mit Petroleum mache - und dann die gründliche Variante....hab bisher nie Probleme gehabt.

Zu Diesel kann ich nix sagen - aber Petraoleum hat meine Ketten noch nicht angegriffen....

Re: Kette reinigen mit Petroleum

Verfasst: 15.11.2015 20:53
von Gelöschter Benutzer 23952
Die Kette war kurz danach ungleich gelängt und das Motorrad war nur noch am Rucken beim Beschleunigen. Abputzen ist kein Problem, nur das Einlegen, wie Xray beschrieben hat, hatte die Kette beschädigt.

Re: Kette reinigen mit Petroleum

Verfasst: 15.11.2015 21:51
von Roughneck-Alpha
Petroleum ist nicht gleich Petroleum, das Zeug, was in die Lampe gekippt wird
ist nicht das gleich, was im Malerbedarf erhaeltlich ist.

Immer das aus dem Malerbedarf in Dosen abgefuellt nutzen, das hat weniger Zusatzstoffe.

Re: Kette reinigen mit Petroleum

Verfasst: 15.11.2015 21:53
von w4ters
Oder wer an der Quelle sitzt, kann auch Kerosin (Jet-A1) nutzen. :)

Re: Kette reinigen mit Petroleum

Verfasst: 15.11.2015 22:04
von Kolbenrückholfeder
.... Jet A-1 bekommt man aber nur in sehr großen Gebinden, die ich hier im Moment nicht lagern könnte. :mrgreen:

Re: Kette reinigen mit Petroleum

Verfasst: 15.11.2015 22:14
von Arminator650
Thom hat geschrieben:Die Kette war kurz danach ungleich gelängt und das Motorrad war nur noch am Rucken beim Beschleunigen
Sicher, dass das an dem Petolium lag? :?: Kann's mir fast nicht vorstellen!

Aber trotzdem würde ich auch immer das gute Petrolium benutzen.

Re: Kette reinigen mit Petroleum

Verfasst: 16.11.2015 9:33
von Gelöschter Benutzer 23952
Ist mir vollkommen Latte. Ich mache es nicht mehr und ich habe jetzt einen automatischen Kettenöler. Da ist die Kette immer sauber.

Re: Kette reinigen mit Petroleum

Verfasst: 16.11.2015 10:34
von Xray
Dann warten wir mal die O Ringe ab die ich "eingelegt" habe. Sollten die sich nach einer Zeit auflösen oder spröde werden würde es auf Dauer Ruckeln beim Fahren erzeugen.
Allerdings ist mir sowas mehr durch unpassende Kettebspannung bei Beladung bekannt!
Kleine Info am Rande, ich hab das Zeug aus dem Malerbedarf verwendet!