Seite 1 von 2

Leistungsentfaltung

Verfasst: 09.01.2004 19:44
von Faltenhals
Hallo,in den Tests zur 2003er Sv hat man ja gelesen dass sie ab 7000 Touren nochmal richtig zulegt,durch die zweite Drosselklappe.Das finde ich sehr geil,ein Grund für die neue Sv. Wie ists bei der Alten,zieht sie einfach gleichmässig durch wie am Gummiband oder gibts schon nen Kick ab ner gewissen Drehzahl?

Verfasst: 09.01.2004 19:54
von jensel
Die SV legt bei 7000 auch ordentlich los. Liegt aber mehr am serienmäßigen Drehmomentloch darunter :)

Und ich dachte eigentlich, die zweite Drosselklappe sei für mehr Drehmoment untenrum ohne an Spitzenleistung einzubüßen.

Verfasst: 09.01.2004 20:22
von Konne
Die zweite Drosselklappe is für die Fahrbarkeit 8O
Meine K02 hat sich untenrun (unter 2000) öfter ma verschluck und geruckelt :oops:
Kennst du bestimmt auch :wink:
Das is bei der K03 nich mehr so. Du kannst aufreißen wie und wann du willst, da zappelt nischt :P
Durch die zweite E-Drosselklappe halt :idea:

Verfasst: 09.01.2004 20:29
von Lichtmann
Die digitale Einspritzanlage (SDTV) und das Motormanegment der SV wurden hinsichtlich einer linearen Kraftentfaltung, geringem Benzinverbrauch, optimaler Kraft bei niedrigen Drehzahlen und nicht zuletzt einer größtmöglichen Verbrennungseffizienz und der damit verbundenen Abgasreduzierung optimiert. Jede der beiden Drosselklappengehäuse beinhaltet deren zwei. Eine davon wird vom Fahrer über den Gasgriff betätigt und kann komplett geöffnet werden. Das digitale Motormanagment berechnet aus der Stellung der ersten Drosselklappe, der Motordrehzahl und der Gang-Position die optimale Öffnung der zweiten Drosselklappe. Dadurch wird eine bestmögliche Füllung des Brennraums erreicht, was sich im starken Drehmoment, aber auch dem geschmeidigen Ansprechen des Motors wiederspiegelt.
Die Einspritzdüsen sind in einem Winkel von 30° vom Zentrum des Drosselklappengehäuses angebracht. Sie sprühen das Benzinspray direkt den Einlasskanal herunter auf die Einlassventile um das Benzin weiter zu zerstöben und dadurch auch die Abgaswerte zu verringern.
Die Einspritzmenge wird für jeden Zylinder einzeln berechnet. Indikatoren sind die Stellung der Drosselklappen, die Motordrehzahl unter leichter und schwerer Belastung sowie der Druck der Ansaugluft.
Ein eingebautes Auto Fast Idling System (AFIS) öffnet automatisch die erste und zweite Drosselklappe beim Kaltstart. Das System erfasst die Kühlwassertemperatur und schaltet sich erst ab, wenn dieses die normale Betriebstemperatur erreicht hat.
Das Sekundärluftsystem PAIR, gesteuert vom Motormanagment, führt frische Luft aus dem Luftfilter in den Auspuffkrümmer und reduziert dadurch den CO und HC Ausstoß. Die Luftmenge ist abhängig von der Motordrehzahl und der Belastung des Fahrzeuges. In Verbindung mit einem Katalysator werden so die Werte der geplanten Euro-2-Abgasnorm deutlich unterschritten. Und nun wieder etwas schlauer?? :wink: :wink:

Verfasst: 09.01.2004 21:38
von svbomber
Bei Lichti :wink: hab ich immer das Gefühl, er hat die SV selbst erfunden und gebaut :) grins

Verfasst: 09.01.2004 21:43
von Wörsty
svbomber hat geschrieben:Bei Lichti :wink: hab ich immer das Gefühl, er hat die SV selbst erfunden und gebaut :) grins
Ich auch :!: :) grins

Verfasst: 09.01.2004 21:53
von Lichtmann
zusammen mit meiner Oma, :P :P , und der Witz ist ich bin kein KFZ Mechaniker, sondern bin aus dem Osten und da haben sie ja bekanntlich aus Sch..... Bonbons gemacht. :wink:

Verfasst: 10.01.2004 1:05
von Pinky
svbomber hat geschrieben:Bei Lichti :wink: hab ich immer das Gefühl, er hat die SV selbst erfunden und gebaut :) grins
ich find am geilsten das er das dann so erklären kann das ich sie im schlaf nachbauen könnte :D :) grins

Verfasst: 10.01.2004 13:39
von Shark
Hi Lichtmann ! :) grins :) grins [/u]


Sag mal fährst Du eigentlich auch mal mit nem Motorrad?*g* 8O

Verfasst: 10.01.2004 14:03
von Ivo
Bild Bild So kann das warscheinlich nicht mal der suzukihändler erklären :wink:

Verfasst: 10.01.2004 14:12
von Lichtmann
braucht jemand meine Kontonummer, bin ab dem 01.02.2004 ohne job, :lol: :lol:

Verfasst: 10.01.2004 14:19
von 76
:roll: Bewirb Dich doch mal bei Suzuki! Pressesprecher oder so! :idea: 8)

Verfasst: 10.01.2004 14:45
von Konne
Sag ma, das mit dem Sekundärluftsystem is aba nich bei jeder SV K03 so :roll:
Wenn ich von links durch den Rahmen zum Lufikasten hoch schau dann is da nur so'n durchsichtiger Schnippel drauf 8O
Ich glaub das haben die nur in Österreich oda so :?

Verfasst: 10.01.2004 15:59
von Lichtmann
der Luftfilterkasten hat einen kleinen Abfluss, wo man ab und an mal den Luftfilterkasten von Öl- Wasserbrühe entleeren soll, sammelt sich dort, ist der sogenannte Öldampf den der Motor nicht verarbeitet, keine schlimme Sache das muss sogar so sein, ist die Motorentlüftung.

Verfasst: 10.01.2004 16:08
von Moare
@SVKonne
hast recht, des is nur bei den ösi- und schweizer-mopeds so,
da wird praktisch frische luft mit reingeleitet, dass die abgaswerte
niedriger erscheinen.
is aber eigentlich nur zur "verschönerung der AU" gedacht , da ja die abgase trotzdem in gleicher menge ausgestoßen werden, nur halt vermischt...