Seite 1 von 2
Einfahren nach Vorschrift....Oder nicht ?
Verfasst: 28.06.2002 22:51
von EssVau
Hallo zusammen !
Mich würde es mal interessieren, wie ihr das so mit der "Einfahrzeit" gehalten habt.
Sollte man sich jetzt unbedingt an die Anweisungen im Handbuch halten
oder auf den Händler seines Vertrauens hören ?
Dieser meinte nämlich, dass man sich nicht an die Vorschriften halten sollte....müsste....braucht.
Ich sollte die Maschine ganz normal fahren.....nur die ersten 1000 Km nicht allzu lange über 8000 U/Min halten.
Jetzt ist es zwar eh zu spät.....bin trotzdem mal neugierig, was Ihr dazu meint.
Bis dahin....
Ciao.
Verfasst: 29.06.2002 0:21
von Rex
Ich fand das Einfahren schon wichtig:
bis 800 km nur bis 5000 U/min drehen
bis 1600 nur bis 8000 U/min
Ich habe richtig spüren, können wie sich der Motor einschleift, er hat sich alle 100 km anders verhalten....
Ich denke es ist für die Lebensdauer des Motors sehr wichtig !!!
Erstmal sorry....
Verfasst: 29.06.2002 1:01
von EssVau
habe jetzt erst gesehen, dass es das Thema natürlich schon hinter sich hat.
War wohl ein bischen vorschnell.
Im Grunde genommen finde ich es auch logisch mit dem vorschriftsmäßigem Einfahren.
Aber wie gesagt....verlasse ich mich da auf meinen Händler.
Hab heute meine Maschine von der 1000er Inspektion geholt.....na ja waren eigentlich nur 900 km.....da habe ich nochmal nachgefragt.....und die meinten ich könnte nun Gas geben.
Hmm....werde wohl in Zukunt noch merken, ob es ein Fehler war oder nicht.
Hoffentlich noch in der Garantiezeit !!!
Bis dahin...
Ciao.
Verfasst: 29.06.2002 23:54
von SV Falki
Ich denke, die Motoren sind bereits ab Werk sehr gut eingeschliffen und zudem so konzipiert, dass selbst bei wildester Fahrt kaum größerer Schaden am Motor geschieht, da Suzuki sich das aus marketingtechnischen Gründen und dem hartem Wettbewerb um Marktanteile gar nicht leisten kann. Dennoch sollte man am Anfang natürlich nicht gleich Vollgas fahren um eine größtmögliche Lebensdauer des Motors zu garantieren. Bis 500 KM sollte man sie nicht dauerhaft über 5000 drehen lassen, aber ab und zu hochbeschleunigen so bis 6500 ist gut, da der Motor ja belastet, aber nicht überlastet werden soll. Nach 1000 KM mit neuem Öl kann man dann "richtig" Gas geben, evtl. jedoch längere Vollgasfahrten vermeiden.
Gruss SV Falki
PS: Was denkt ihr darüber?
Verfasst: 30.06.2002 19:57
von mruniversum
mein händler meinte auch ich könne beim überholen auch mal auf 7000 rpm gehen, hab jetzt 1050 km runter, und mich im großen und ganzen an die vorschriften gehalten.
naja, jetzt noch 550 km und dann gehts in den roten bereich

Verfasst: 01.07.2002 11:20
von Lowo
MrUniversum hat geschrieben:
naja, jetzt noch 550 km und dann gehts in den roten bereich

Höchstens AN den roten Bereich -> Drehzahlbegrenzer.
Kann beim Überholen peinlich sein.
Verfasst: 01.07.2002 12:07
von svsyellow
Moin,
in geht durchaus!

Da bei meiner Kleinen der rote Bereich bei 10.500 anfängt, der Begrenzer aber erst so bei 10.700 schlagartig einetzt

.
Knallt ganz schön

, da iss man gleich wieder wach!
Ansonsten fahre ich auch heute noch alles an neuen Motoren ein, Fertigungstoleranzen hin oder her

. Es wird schon seinen Grund haben, wenn BMW selbst für die KFZ-Motoren noch 2.000km Einfahrzeit vorschreibt

.
Gruß,
Uwe
Einfahren oder nicht ..
Verfasst: 01.07.2002 12:20
von cyco
Es wär mal interessant zwei identische Motoren mit unterschiedlicher Einfahrweise zu vergleichen. Ich würde vermuten, dass ein vorschriftsmäßig eingefahrener Motor besser, ruhiger und mit weniger Ölverbrauch läuft, weil die Kolbenringe sich besser eingeschliffen haben. Und das der eingefahrene Motor auch auf lange Sicht weniger Probleme macht.
Gruß
cyco
Verfasst: 01.07.2002 19:30
von mruniversum
Verfasst: 01.07.2002 20:40
von Rex
Ich kann meine voll in den roten Bereich drehen, weiss nicht, ob es gut ist, den Drehzahlbegrenzer zu entfernen.
Vielleicht hilft ein G-P*** um den Geschwindigkeitsbegrenzer zu öffnen und um endlich 300 zu fahren?
Verfasst: 01.07.2002 20:45
von sv wolf
Rex hat geschrieben:
Vielleicht hilft ein G-P***.....
Er hat das böse Wort gesagt, Steinigung, Steinigung, Steinigung,
Grüße
SV Wolf

Verfasst: 02.07.2002 1:09
von dee
rexi is a bissi selbstironisch ....
naja: vielleicht eine neue regel: besitzer eines g-packs dürfen das wort in den mund nehmen (oder in die tasten tippen)
oder will er es verkaufen ?? guter ansatz

Verfasst: 02.07.2002 4:54
von mruniversum
300 auf der SV?
cool...
*motorradlangsamauflös*
Verfasst: 02.07.2002 11:56
von berta02
ja ist denn ein G-P*** (darf man das jetzt schreiben?) auch was unanständiges? was macht das Ding denn konkret? Motortuning? klärt mich mal kurz auf, da war doch schon mal eine Diskussion, oder?
Greeze
Marc

Verfasst: 02.07.2002 12:07
von Rex
Ach nein, nicht schon wieder
Vergiss das G-P***, bringt so gut wie gar nix für die SV......