Sena, Cardo usw. günstige Intercom alternative
Verfasst: 06.03.2016 14:27
Hallo zusammen.
Möchte kurz über meine Lösung bezüglich Intercom beim Motorradfahren berichten.
Kurz was man dazu braucht:
--> Smartphones mit Android + Bluetooth oder WLan
--> Ein Smartphone in der Gruppe welches einen Wlan- Hotspot machen kann (sollte am Strom angeschlossen sein)
--> Einbauheadset mit Mikro z.B:
http://www.ebay.at/itm/Motorrad-Fahrrad ... ddc19e:g:T~AAAOSw4HVWCWD~
--> Intercom App --> https://play.google.com/store/apps/deta ... rcom&hl=de
Was kann das:
--> Verbindung mit Sozius über Bluetooth oder Wlan
--> Verbindung mit Gruppe (bis 6 Personen getestet) über Blutooth oder Wlan
--> Kein Push to talk, sondern automatische Erkennung wenn man spricht (einstellbar)
Was kostet das (Smartphone vorausgesetzt):
ca. 6€
Erfahrungsbericht:
Letztes Jahr in den Dolos getestet mit einer Gruppe von 6 Bikes. Ich bin mit dem Hotspot in der "Mitte" der Gruppe gefahren. Reichweite war ausreichend, was heisst das wir nicht näher zusammen fahren mussten als sonst. Erst wenn sich der erste/letzte ausser Sichtweite begeben hat bricht die Verbindung zu diesem ab. Wird aber automatisch wieder hergestellt wenn er wieder in Reichweite ist.
Die Erkennung der Sprache funktioniert sehr gut. Man kann die Empfindlichkeit ab der übertragen wird auf automatisch stellen oder manuell. Wir habens auf manuell gestellt und hatten schnell eine Einstellung bei der Windgeräusche nicht mehr übertragen wurden.
Man muss aber, wenn man etwas sagen will, einfach den ersten Buchstaben des ersten Wortes ein wenig länger ausführen, damit dieser nicht bei der Übertragung geschluckt wird.
Wir konnten uns zwar gut unterhalten, aber was ich nicht mehr vermissen möchte sind die Warnungen und Tipps von den Kollegen.
Z.B: Schafft es der erste an einem Reisebus vorbei und der Rest müsste eine Weile hinter dem Bus bleiben wenn man kein Risiko eingehen möchte. Dann ist es einfach nur genial wenn der erste den anderen Mitteilen kann das kein Gegenverkehr kommt und einer nach dem anderen Überholen kann oder auch nicht.
Zuhause habe ich das dann noch mit Sozius getestet. Verbindung hier über Bluetooth. Einmal verbunden verbindet sich auch hier wieder alles automatisch und funktioniert dann genau gleich gut.
Also für mich ist das Preis Leistungs Verhältnis einfach nur unschlagbar im Vergleich zu Cardo/Sena usw.
Die China-Kopfhörer sind überraschend gut. Kein Rauschen, laut genug, direkt am Kabel regelbar. Bei dem Preis habe ich auch gleich ein paar auf Ersatz bestellt.
Wir haben in Europa keine kabelgebundenen Einbauheadsets für Smartphones gefunden. Bluetooth wollten wir alle nicht wegen den Batterien und der Anbringung am Helm.
Wollte euch meine Erfahrungen nicht vorenthalten.
Viel Spass beim probieren.
Greez Thomas
Möchte kurz über meine Lösung bezüglich Intercom beim Motorradfahren berichten.
Kurz was man dazu braucht:
--> Smartphones mit Android + Bluetooth oder WLan
--> Ein Smartphone in der Gruppe welches einen Wlan- Hotspot machen kann (sollte am Strom angeschlossen sein)
--> Einbauheadset mit Mikro z.B:
http://www.ebay.at/itm/Motorrad-Fahrrad ... ddc19e:g:T~AAAOSw4HVWCWD~
--> Intercom App --> https://play.google.com/store/apps/deta ... rcom&hl=de
Was kann das:
--> Verbindung mit Sozius über Bluetooth oder Wlan
--> Verbindung mit Gruppe (bis 6 Personen getestet) über Blutooth oder Wlan
--> Kein Push to talk, sondern automatische Erkennung wenn man spricht (einstellbar)
Was kostet das (Smartphone vorausgesetzt):
ca. 6€
Erfahrungsbericht:
Letztes Jahr in den Dolos getestet mit einer Gruppe von 6 Bikes. Ich bin mit dem Hotspot in der "Mitte" der Gruppe gefahren. Reichweite war ausreichend, was heisst das wir nicht näher zusammen fahren mussten als sonst. Erst wenn sich der erste/letzte ausser Sichtweite begeben hat bricht die Verbindung zu diesem ab. Wird aber automatisch wieder hergestellt wenn er wieder in Reichweite ist.
Die Erkennung der Sprache funktioniert sehr gut. Man kann die Empfindlichkeit ab der übertragen wird auf automatisch stellen oder manuell. Wir habens auf manuell gestellt und hatten schnell eine Einstellung bei der Windgeräusche nicht mehr übertragen wurden.
Man muss aber, wenn man etwas sagen will, einfach den ersten Buchstaben des ersten Wortes ein wenig länger ausführen, damit dieser nicht bei der Übertragung geschluckt wird.
Wir konnten uns zwar gut unterhalten, aber was ich nicht mehr vermissen möchte sind die Warnungen und Tipps von den Kollegen.
Z.B: Schafft es der erste an einem Reisebus vorbei und der Rest müsste eine Weile hinter dem Bus bleiben wenn man kein Risiko eingehen möchte. Dann ist es einfach nur genial wenn der erste den anderen Mitteilen kann das kein Gegenverkehr kommt und einer nach dem anderen Überholen kann oder auch nicht.
Zuhause habe ich das dann noch mit Sozius getestet. Verbindung hier über Bluetooth. Einmal verbunden verbindet sich auch hier wieder alles automatisch und funktioniert dann genau gleich gut.
Also für mich ist das Preis Leistungs Verhältnis einfach nur unschlagbar im Vergleich zu Cardo/Sena usw.
Die China-Kopfhörer sind überraschend gut. Kein Rauschen, laut genug, direkt am Kabel regelbar. Bei dem Preis habe ich auch gleich ein paar auf Ersatz bestellt.
Wir haben in Europa keine kabelgebundenen Einbauheadsets für Smartphones gefunden. Bluetooth wollten wir alle nicht wegen den Batterien und der Anbringung am Helm.
Wollte euch meine Erfahrungen nicht vorenthalten.
Viel Spass beim probieren.
Greez Thomas