Mein Fahrbericht der neuen SV 650
Verfasst: 14.04.2016 14:56
Hallo zusammen,
ich glaube hier gibt es noch keinen persönlichen Fahrbericht über die neue SV 650... Das möchte ich doch gerne mal ändern
Vergangenes Wochenende, 09.04.16, war ja Deutschlandweit Suzuki Biker's Day. Und da ich Zeit hatte und das Wetter auch mitgespielt hat, bin ich zum Suzuki Backes nach Mainz Budenheim gefahren.
Dort stand die neue SV in rot. Mein erster Eindruck, sie sieht recht klein und schmal aus. Wüsste ich es nicht besser, könnte man echt von einer 125er ausgehen. Der zweite Eindruck aber war ein ganz anderer.
Durch den roten Tank, der mit einem weißen Zierstreifen geschmückt war, und den wirklich ansehlichen Gitterrohrrahmen fand ich, dass sie einer Ducati zum Verwechseln ähnlich sah. Wie ein Low Budget Version einer Monster. Und das erstaunliche daran, ich war mit dieser Meinung nicht alleine.
Ich habe mich mit dem Mechaniker unterhalten, der mir das auch erzählte. Ohne dass ich ihm von meiner Wahrnehmung berichtete. Und selbst einige andere Besucher, denen ich einfach bei ihren Gesprächen mal zugehört hatte, trafen diese Aussage... Also kann ich mich ja nicht so arg täuschen
Nach einer kurzen Sitzprobe, die ich als bequem und angenehm empfand, trat ich die Probefahrt an.
Und wisst ihr was echt super war? Ich war der erste, der diese Maschine Probe fuhr. Der Mechaniker hatte sie morgens noch getankt, mehr wurde noch nicht gefahren. Als ich vom Hof rollte zeigte der Kilometer Zähler nur 4km an
Ich habe leider nicht gleich geschaltet und erst bei 6km ein Foto gemacht 
Die SV ist mit einer Start Automatik ausgestattet. Das heißt man zieht wie gewohnt die Kupplung und muss dann den Startknopf lediglich kurz anschnippen. Und schon läuft der Motor. Wirklich drücken brauch man den Knopf gar nicht mehr. Welchen zwingenden Vorteil das jetzt hat weiß ich nicht, aber gut.
Des Weiteren hat die SV eine Anfahrhilfe. Das heiß sobald man die Kupplung kommen lässt, wird die Motordrehzahl leicht angehoben. Ein Abwürgen des Motors wird so zwar nicht verhindert aber zumindest erschwert. Ich habe von der Drehzahl Anhebung nicht wirklich was gemerkt. Naja
Was mich als erstes überrascht hat, war der, für einen originalen Endtopf, tolle Sound. Sie blubbert sehr ordentlich und nicht so brav, wie wir das von unseren Knubbeln und Kanten kennen.
Auch der Ansaugsound beim Gas geben ist für mein Empfinden lauter als bei den alten SVs. Das klingt schon fast so als wäre da der "1000er Schnorchel" montiert
Sie hängt gut am Gas, ist schön dosierbar und spannt man den Hahn tritt sie auch ordentlich an. Ich habe es natürlich nicht übertrieben, schließlich war das Bike und der Motor nigelnagelneu
Das Fahrwerk, was ja wirklich nichts weltbewegendes ist, ist erstaunlich angenehm. Auf meiner Probefahrt bin ich durch die Stadt, als auch ein kurzes Stückchen über Land und durch den Wald gefahren. Dort waren jetzt zwar keine Buckelpisten dabei, aber einen wirklichen Schlag oder irgendwas unangenehmes habe ich nicht gehabt. Trotzdem finde ich es schade, dass sogar die Federvorspannung nicht mehr einstellbar ist (ab Baujahr 2002 ging das bei der alten SV).
Es hat sich vertraut angefühlt, die Sitzposition beim Fahren war angenehm und auch die Reifen haben ein besseres Gefühl vermittelt, als der D220. Der 70er Querschnitt vorne als auch die 5 Zoll Felge hinten tun da sicherlich ihr übriges dazu.
Die Bremsen... Ja wie soll man sagen... Sie haben funktioniert
Das ist so mit der einzige Punkt, der mich nicht überrascht hat. Die Bremsen sind einfach nicht weltbewegend. Aber sie tun das was sie sollen und das ist in Ordnung.
Was mir auch gefallen hat ist, dass die Tauchrohre der Gabel endlich auch schwarz sind. Ja sogar die Gabelbrücken sind schwarz. Die Fußrasten allerdings sind immer noch silber. Das geht bei Suzuki wohl einfach nicht
Aber dafür sind die Fußrastenplatten einfach auszutauschen. Da wird mit Sicherheit im Zubehör was schickes zu erwerben sein.
Auch die Abgasreinigung ist meines Erachtens gut gelöst. Der Kat sitzt nicht im Endtopf. Dieser ist unter dem Motor vor dem Übergang zum Endtopf montiert. So kann ein zubehör Auspuff problemlos montiert werden und man immer noch die Euro4 Norm
Zusammenfassend muss ich folgendes sagen.
Als die ersten Bilder und technischen Daten durchgesickert sind, war ich, wie vermutlich die meisten hier, enttäuscht. Das Design war zwar frischer als das der Gladius aber auch nicht wirklich neu.
Das alte Fahrwerk, die alten Bremsen... Es war nichts was einen vom Hocker haut...
Doch das was auf dem Papier steht und wie sich ein Bike fährt sind immer noch zwei paar verschiedene Schuhe.
Ich war nach der Probefahrt wirklich positiv überrascht. Ich hätte nicht gedacht, dass sie sich so schön fahren lässt, toll klingt und so einen positiven Eindruck bei mir hinterlässt.
Ein günstiges Bike, mit dem man wieder viel Spaß haben und die großen Bikes ärgern kann. Und das ist doch das worauf es ankommt
Ich denke Suzuki hätte zwar das ein oder andere anders/besser machen können, aber schlecht ist die neue SV mit Sicherheit nicht.
Jeder der sich einen persönlichen Eindruck der neuen SV machen will, sollte eine Probefahrt machen. Dann beurteilt man einige Punkte gewiss wieder anders
Ich hoffe euch hat mein kleiner Bericht gefallen. Postet doch auch mal eure Eindrücke nach der Probefahrt

ich glaube hier gibt es noch keinen persönlichen Fahrbericht über die neue SV 650... Das möchte ich doch gerne mal ändern

Vergangenes Wochenende, 09.04.16, war ja Deutschlandweit Suzuki Biker's Day. Und da ich Zeit hatte und das Wetter auch mitgespielt hat, bin ich zum Suzuki Backes nach Mainz Budenheim gefahren.
Dort stand die neue SV in rot. Mein erster Eindruck, sie sieht recht klein und schmal aus. Wüsste ich es nicht besser, könnte man echt von einer 125er ausgehen. Der zweite Eindruck aber war ein ganz anderer.
Durch den roten Tank, der mit einem weißen Zierstreifen geschmückt war, und den wirklich ansehlichen Gitterrohrrahmen fand ich, dass sie einer Ducati zum Verwechseln ähnlich sah. Wie ein Low Budget Version einer Monster. Und das erstaunliche daran, ich war mit dieser Meinung nicht alleine.
Ich habe mich mit dem Mechaniker unterhalten, der mir das auch erzählte. Ohne dass ich ihm von meiner Wahrnehmung berichtete. Und selbst einige andere Besucher, denen ich einfach bei ihren Gesprächen mal zugehört hatte, trafen diese Aussage... Also kann ich mich ja nicht so arg täuschen

Nach einer kurzen Sitzprobe, die ich als bequem und angenehm empfand, trat ich die Probefahrt an.
Und wisst ihr was echt super war? Ich war der erste, der diese Maschine Probe fuhr. Der Mechaniker hatte sie morgens noch getankt, mehr wurde noch nicht gefahren. Als ich vom Hof rollte zeigte der Kilometer Zähler nur 4km an


Die SV ist mit einer Start Automatik ausgestattet. Das heißt man zieht wie gewohnt die Kupplung und muss dann den Startknopf lediglich kurz anschnippen. Und schon läuft der Motor. Wirklich drücken brauch man den Knopf gar nicht mehr. Welchen zwingenden Vorteil das jetzt hat weiß ich nicht, aber gut.
Des Weiteren hat die SV eine Anfahrhilfe. Das heiß sobald man die Kupplung kommen lässt, wird die Motordrehzahl leicht angehoben. Ein Abwürgen des Motors wird so zwar nicht verhindert aber zumindest erschwert. Ich habe von der Drehzahl Anhebung nicht wirklich was gemerkt. Naja

Was mich als erstes überrascht hat, war der, für einen originalen Endtopf, tolle Sound. Sie blubbert sehr ordentlich und nicht so brav, wie wir das von unseren Knubbeln und Kanten kennen.
Auch der Ansaugsound beim Gas geben ist für mein Empfinden lauter als bei den alten SVs. Das klingt schon fast so als wäre da der "1000er Schnorchel" montiert


Sie hängt gut am Gas, ist schön dosierbar und spannt man den Hahn tritt sie auch ordentlich an. Ich habe es natürlich nicht übertrieben, schließlich war das Bike und der Motor nigelnagelneu

Das Fahrwerk, was ja wirklich nichts weltbewegendes ist, ist erstaunlich angenehm. Auf meiner Probefahrt bin ich durch die Stadt, als auch ein kurzes Stückchen über Land und durch den Wald gefahren. Dort waren jetzt zwar keine Buckelpisten dabei, aber einen wirklichen Schlag oder irgendwas unangenehmes habe ich nicht gehabt. Trotzdem finde ich es schade, dass sogar die Federvorspannung nicht mehr einstellbar ist (ab Baujahr 2002 ging das bei der alten SV).
Es hat sich vertraut angefühlt, die Sitzposition beim Fahren war angenehm und auch die Reifen haben ein besseres Gefühl vermittelt, als der D220. Der 70er Querschnitt vorne als auch die 5 Zoll Felge hinten tun da sicherlich ihr übriges dazu.
Die Bremsen... Ja wie soll man sagen... Sie haben funktioniert

Was mir auch gefallen hat ist, dass die Tauchrohre der Gabel endlich auch schwarz sind. Ja sogar die Gabelbrücken sind schwarz. Die Fußrasten allerdings sind immer noch silber. Das geht bei Suzuki wohl einfach nicht

Aber dafür sind die Fußrastenplatten einfach auszutauschen. Da wird mit Sicherheit im Zubehör was schickes zu erwerben sein.
Auch die Abgasreinigung ist meines Erachtens gut gelöst. Der Kat sitzt nicht im Endtopf. Dieser ist unter dem Motor vor dem Übergang zum Endtopf montiert. So kann ein zubehör Auspuff problemlos montiert werden und man immer noch die Euro4 Norm

Zusammenfassend muss ich folgendes sagen.
Als die ersten Bilder und technischen Daten durchgesickert sind, war ich, wie vermutlich die meisten hier, enttäuscht. Das Design war zwar frischer als das der Gladius aber auch nicht wirklich neu.
Das alte Fahrwerk, die alten Bremsen... Es war nichts was einen vom Hocker haut...

Doch das was auf dem Papier steht und wie sich ein Bike fährt sind immer noch zwei paar verschiedene Schuhe.
Ich war nach der Probefahrt wirklich positiv überrascht. Ich hätte nicht gedacht, dass sie sich so schön fahren lässt, toll klingt und so einen positiven Eindruck bei mir hinterlässt.
Ein günstiges Bike, mit dem man wieder viel Spaß haben und die großen Bikes ärgern kann. Und das ist doch das worauf es ankommt

Ich denke Suzuki hätte zwar das ein oder andere anders/besser machen können, aber schlecht ist die neue SV mit Sicherheit nicht.
Jeder der sich einen persönlichen Eindruck der neuen SV machen will, sollte eine Probefahrt machen. Dann beurteilt man einige Punkte gewiss wieder anders

Ich hoffe euch hat mein kleiner Bericht gefallen. Postet doch auch mal eure Eindrücke nach der Probefahrt


