Seite 1 von 3

Knapp 2 Wochen Garage

Verfasst: 27.04.2016 11:39
von Suzuki Fan650
Hallo alle zusammen,

ich hätte mal eine Frage, es geht darum das ich jetzt seit ein paar Tagen das Bike in der Garage stehen habe, da es ja so ein mist Wetter ist.
Habe das Bike mit einem Laken abgedeckt, also ehr die obere hälfte sag ich mal, die Garage ist trocken, das Bike hatte auch noch nicht einen Tropfen Regen abbekommen, jetzt wollte ich mal wissen wie das aussieht ob das abdecken was ausmacht und wegen dem Tank, der ist fast voll, weiss aber nicht ob da schon nach knapp 2 wochen was passieren kann, Rostbildung oder so, dürfet ja eigendlich nicht sein oder?

Re: Knapp 2 Wochen Garage

Verfasst: 27.04.2016 11:45
von Arminator650
Hi :)
Also Abdecken macht nichts aus. Außer du rubbelst das Laken über den Staubigen Lack, dann hast vermutlich Kratzer drin. :roll:
Aber ansonsten... was soll passieren?
Halt nicht abdecken wenn der Motor noch heiß ist, aber das sollte ja klar sein ;)

Meine Maschine steht z.B. auch mit Plane in der Garage, damit sie nicht verstaubt.

Und wegen Rost solltest du dir eigentlich keine Gedanken machen.
a) weil bei 2 Wochen nix passieren sollte (vorallem weil der Tank ja fast voll ist)
und b) deine SV nigelnagelneu ist :D

;) bier

Re: Knapp 2 Wochen Garage

Verfasst: 27.04.2016 12:23
von Suzuki Fan650
Den Staub hab ich vorher entfernt ;)
Das Bike habe ich noch 2 Tagen standzeit abgedeckt, wegen dem Motor ;)

Aber wenn da so nichts passieren kann bin ich ja beruhigt, für den ein oder anderen hört sich das vllt. etwas seltsam oder gar bescheuert an, aber ich möchte da immer auf nummer sicher gehen^^

Re: Knapp 2 Wochen Garage

Verfasst: 27.04.2016 12:38
von Kolbenrückholfeder
Bei mir muss im Winter in der Garage ein Stretch-Frotteelaken herhalten, darunter versteckt sich den ganzen Winter über das Moped mit vollem Tank und fühlt sich sauwohl. Kein Rost, kein Staub an/auf den lackierten Teilen.
Im letzten Winter stand es erstmalig auf dem Heckständer, sonst immer auf dem Seitenständer. Im Frühjahr sprang der Motor nach 1 Sekunde Anlassen ohne Murren sofort an. Auf dem Seitenständer stehend über mehrere Monate war das immer etwas anders.

Einen Heckständer kann ich dir nur empfehlen, auch für andere Arbeiten wie z.B. die Kettenpflege. Damit geht das viel einfacher. Und wenn dann kauf etwas vernünftiges mit ordentlichen Aufnahmen/Verschlüssen (Kern).

Re: Knapp 2 Wochen Garage

Verfasst: 27.04.2016 12:52
von Arminator650
Suzuki Fan650 hat geschrieben:für den ein oder anderen hört sich das vllt. etwas seltsam oder gar bescheuert an, aber ich möchte da immer auf nummer sicher gehen^^
eben. lieber einmal mehr fragen ;)
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:
Im letzten Winter stand es erstmalig auf dem Heckständer, sonst immer auf dem Seitenständer. Im Frühjahr sprang der Motor nach 1 Sekunde Anlassen ohne Murren sofort an. Auf dem Seitenständer stehend über mehrere Monate war das immer etwas anders.
Also ich hab' ja nur nen Seitenständer, aber bei mir ist sie nach 5 Monaten Standzeit über den Winter quasi mit der ersten Umdrehung vom Anlasser sofort angesprungen.

Re: Knapp 2 Wochen Garage

Verfasst: 27.04.2016 13:08
von Triple7
Meine stand die letzten 2 Winter mit einer Plane abgedeckt und aufgebockt (vorne und hinten) in einer Landwirtschaftlichen Gerätehalle, davor 2 Traktoren, ein Pflug und ein Dreschwerk daneben.

Beim Auswintern (meistens mit ein paar kleinen Tätigkeiten verbunden) hängt sie am Ladegerät und rennt dann sofort und ganz artig beim ersten Ankommen am Startknopf an.

Da brauchst du dir wegen den 2 Wochen in der Garage echt keine Gedanken machen ;)

Re: Knapp 2 Wochen Garage

Verfasst: 27.04.2016 14:27
von raser2
Unsere Mopeds stehen seit ich fahre (also 80er seit 84) immer so in der Garage. Auch wenn man das nciht glauben mag, aber Mopeds halten Staub und ab und an auch mal Regen aus :D

Re: Knapp 2 Wochen Garage

Verfasst: 27.04.2016 16:17
von Kilokante
Mach Dir da mal keinen Kopf

Ich habe meine Kante das ganze Jahr angemeldet - fahre Im Winter nur mal zur Bewegung - da kommt es auch mal vor dass das Moped 4-6 Wochen gar nicht bewegt wird - da ist keine besondere Maßnahme nötig. Garage trocken und sonst mit einer Wolldecke abgedeckt. Ein spezielles "Einmotten" würde ich nur dann machen wenn ich über 6 Monate nicht fahren würde....

Gruß Frank

Re: Knapp 2 Wochen Garage

Verfasst: 27.04.2016 18:33
von Suzuki Fan650
Ich dank euch für die Posts ;)
Dann bin ich ja beruhigt das da jetzt nichts passieren kann, 6 Monate wird sie bei mir auch nicht stehen, da ich sie auch ganzjährig angemeldet habe.

Aber ein Heckständer würd ich mir doch ganz gerne mal zulegen, wenn ich mal die Kette reinigen muss oder sonstiges machen muss.
Habt ihr da empfehlungen? gibt ja von 50€- keine Ahnung 150€ oder gar 200€ glaube ich sogar.

Das soll ja schon was vernünftiges sein, Kettenspray habe ich von meinem Händler geschenkt bekommen.


Nochmals vielen vielen dank für eure Posts und tipps ;)
Und das ihr mir die Fragen nicht übel nehmt :)

Re: Knapp 2 Wochen Garage

Verfasst: 27.04.2016 19:15
von PPP
Hat die neue SV nicht sogar einen Kunststofftank und somit wäre keine potenzielle Roststelle mehr im Tank möglich?

Zum Heckständer kann ich dir die Ricambi empfehlen:

Beispielsweise:

http://www.ricambiweiss.com/MONTAGESTAe ... ACING.html

Dazu brauchst du noch Prismabuchsen an der Schwinge, kosten dann wohl nochmal 10-15€.

Re: Knapp 2 Wochen Garage

Verfasst: 27.04.2016 19:44
von janaldo
Zentralständer (zB "Werner's Ständer") wäre auch eine Option.
Die einfachen Heckständer sollten ansonsten Adapter haben, die richtig einrasten, sonst ist das alleine beim Auf- und Abbocken immer ganz schön wacklig.

Re: Knapp 2 Wochen Garage

Verfasst: 27.04.2016 19:45
von Suzuki Fan650
Danke für den Link, der Tank ist aus Stahl ;) Also zumindest von aussen, reingeschaut hab ich da noch nicht.

Re: Knapp 2 Wochen Garage

Verfasst: 27.04.2016 19:53
von Kolbenrückholfeder
Ich würde jemanden der keine/wenig Erfahrung mit Zweirädern hat immer den Heckständer inkl. der Klick-Racingadapter der Firma Kern aus ganz bestimmten Gründen ans Herz legen:

- Die Klick-Aufnahme ist auch für jemanden der noch ungeübt ist sehr sicher ohne Lehrgeld zu zahlen.
- Baut sehr schmal im Gegensatz zu allen Preiswertprodukten, daher ist ein Arbeiten am Motorrad wesentlich entspannter.
- Ist auf die eigenen Bedürfnisse auch in der Höhe exakt einstellbar.
- Baut insgesamt deutlich kleiner als die Konkurrenz.

Ist schon klar, es geht nicht teurer, jedoch sage ich auch nach vielen vielen Motorradkilometern und nach allen möglichen Anhebevarianten dass das Teil sein Geld wert ist. (Ich bin nicht mit dem Laden verheiratet sondern habe eher ein gespaltenes Verhältnis zu Vater und Sohn Kern).

Wie janaldo schreibt, ist der Werner-Ständer sicher eine Alternative.
Ich pers. habe dazu noch einen Becker-Ständer, mit dem ich auch problemlos das Vorderrad anheben kann.

Der Aufbau dauert jedoch zu lange für den kleinen Service oder das Abstellen i.d. Garage. Für größere Arbeiten sind diese Teile wiederum ideal.

Re: Knapp 2 Wochen Garage

Verfasst: 28.04.2016 8:27
von schnubbi
Ich halte nichts von den Klick-Adaptern. Ricambi Heckständer inklusive Racing-Adaptern und für vorne einen Ständer, der in die Gabelbrücke greift. Bloß keinen, der unter den Gabelholmen ansetzt!

Re: Knapp 2 Wochen Garage

Verfasst: 28.04.2016 8:46
von RP9
schnubbi hat geschrieben:Ich halte nichts von den Klick-Adaptern.
Kannst du das auch begründen? Ich persönlich finde die Klick-Adapter sehr brauchbar für schnelles, sicheres Aufbocken. Viel besser als sämtliche Heckständer die nur "von unten" heben.

Was das Aufbocken vorne anbelangt, sind wir einer Meinung.
;) bier