ich komme gerade betrübt aus der Garage. Heute ist mir bei einer längeren Tour das Schaltgestänge abgefallen, das Gewinde hinten an der Fußraste hat sich gelöst. Ich dachte, es wäre einfach nur rausvibriert oder so und hab es provisorisch wieder reingedreht und bin nach Hause gefahren.
1. Frage: Hatte das jemand von euch auch schonmal? Passiert das einfach so?
Zu Hause hab ich die linke Fußrastenanlage mal abgenommen und genauer untersucht: das Gewinde für den Schalthebel ist ausgenudelt, teilweise ausgerissen. Außerdem habe ich an meiner Fußraste alte Unfallspuren gefunden, die definitiv nicht von mir sind. Der Fußraste ist anzusehen, dass sie angelegt mal mehrere Meter über den Ausphalt gerutscht ist, da sind ordentliche Abschleifungen. Vor 10 Monaten hab ich die Maschine als unfallfrei gekauft. Mich hatten die nicht-originalen Lenkerenden stutzig gemacht, aber auf Nachfrage hat der Händler gesagt: Er kann mir garantieren, dass mit der NIEMALS was war. Ich hab meine SV einmal sanft auf die linke Seite abgelegt, davon kann es echt nicht kommen!
Montag werde ich beim Händler anrufen. Aber wie gehts weiter? Ich brauche definitv eine neue Fußrastenplatte, vielleicht ein neues Schaltgestänge. Was mich aber am Meisten stört ist, dass ich für eine Unfallmaschine niemals so viel Geld bezahlt hätte! Und so kann ich erstmal nicht mehr fahren, das ärgert mich auch

Könnt ihr mir was raten? Was kosten die Ersatzteile und kann ich vom Händler verlangen, dass er das repariert?
Schönen Abend und vielen Dank im Voraus
Julia
Bilder: