Seite 1 von 2

Schalthebel gebrochen

Verfasst: 08.06.2016 13:11
von Jockel
Mahlzeit!

Ich hatte meine SV verliehen, den Fahrer hats hingelegt, der Schalthebel ist abgebrochen.

Aber wie man sieht kann man sich was einfallen lassen damit man weiter fahren kann.

Ach ja, der Fahrer hats unbeschadet überstanden, das Mopped hat ein paar Kratzer und Risse in der Verkleidung, ne Delle im Tank und noch ein paar Kleinigkeiten.
PICT7205.jpg
PICT7205.jpg (99.03 KiB) 8377 mal betrachtet
Wenn man sich nicht die Füße am Auspuff grillen möchte geht man in den Baumarkt und macht folgendes (gleiches Mopped, ich sitz anscheinend anders drauf, ich hab mir noch nie den Stiefel angeschmort):
PICT7208.JPG
PICT7208.JPG (132.1 KiB) 8377 mal betrachtet
ciao, Jockel

Re: Schalthebel gebrochen

Verfasst: 08.06.2016 13:22
von Triple7
:lol: Das sind da ja mal geile und praxisnahe Ideen.
Hut ab, ich hätts wahrscheinlich anders gelöst :)

Re: Schalthebel gebrochen

Verfasst: 08.06.2016 14:01
von Pat SP-1
Fährst Du mit umgedrehten Schaltmuster oder habe ich gerade falsch in Erinnerung wie die Schaltstange angebracht wird?

Auspuff ist nicht original. Hat Dein Kollege große Füße? Dann könnte es schon knapp werden.

Re: Schalthebel gebrochen

Verfasst: 08.06.2016 14:24
von Jockel
Hi,

Schaltmuster ist original.

Der Auspuff nicht, das stimmt, derjeniger der das Mopped ausgeliehen hatte hat keine größeren Füße als ich (42) nur sitzt er anscheinend anders bzw. hält die Füße anders.

ciao, Jockel

Re: Schalthebel gebrochen

Verfasst: 08.06.2016 16:14
von Kilokante
Wäre doch jetzt mal ne super Grundlage für einen "ratbike" - Umbau :mrgreen:

Gruß Frank

Re: Schalthebel gebrochen

Verfasst: 08.06.2016 18:23
von IMSword
Ja ne is Klar :lol:

Re: Schalthebel gebrochen

Verfasst: 08.06.2016 19:07
von Dieter
...jetzt weiss ich wieder warum ich nen ersatz Schalthebel durch die Gegend fahre seit 12 Jahren :lol:

Und den Bremshebel oben und unten und den Kupplungshebel...

Re: Schalthebel gebrochen

Verfasst: 09.06.2016 6:47
von Jockel
Mahlzeit!

Kupplungs- und Bremshebel hab ich auf längeren Touren immer im Tankrucksack dabei, hätt ich beides schon brauchen können unterwegs.
An nen Schalthebel hab ich allerdings noch nicht gedacht.

Wenn man die Hebel am Mopped mit Sollbruchstellen versieht dann braucht man aber selten den Ersatzhebel, bei der SV ist der Kupplungshebel auch genau da abgebrochen wo er sollte.

ciao, Jockel

Re: Schalthebel gebrochen

Verfasst: 07.07.2016 17:14
von weidmannb
Servus Jockel,

danke für die Idee, hab ich mal auch bei mir umgesetzt.
Die gleiche Geschichte wie bei Dir..

Also die Türklinke tut's auch.. ;)
IMG_1908.JPG

Re: Schalthebel gebrochen

Verfasst: 07.07.2016 22:10
von Triple7
weidmannb hat geschrieben:Servus Jockel,

danke für die Idee, hab ich mal auch bei mir umgesetzt.
Die gleiche Geschichte wie bei Dir..

Also die Türklinke tut's auch.. ;)
IMG_1908.JPG
Ich hab damals einfach ein Loch gebort, ne Schraube durch gesteckt und mit ein paar Muttern gegengeschraubt. Ich fahr heut noch damit rum :lol:

Re: Schalthebel gebrochen

Verfasst: 08.07.2016 0:25
von Trobiker64
....oder man baut einen Schalthebel aus Stahl aus z.B. einer Bandit ein. Die Dinger brechen nicht so schnell. 8)

Re: Schalthebel gebrochen

Verfasst: 08.07.2016 7:57
von Knubbler
Gefällt mir richtig gut Eure Lösung :top:
Erinnert mich daran als mich vor einigen Jahren ein Freund auf einer gemeinsamen Reise nach Spanien in den französischen Bergen von hinten abgeschossen hat. Heck und Fußraste links waren hinüber. Bin dann am nächsten Tag 50km nach Grenoble im zweiten Gang gefahren und mich bis zu einer großen Honda Werkstatt durchgefragt. Die haben mich dann freundlich, alle mit Zigarette in Mund, eine neue Fußrasten Anlage bauen lassen. Erst waren sie skeptisch, doch das Ergebnis haben sie erfreut abgenickt :mrgreen:
Wir haben es dann zumindest noch ans Meer und wieder heim geschafft. Schöner Urlaub wenn man dran zurück denkt.

Re: Schalthebel gebrochen

Verfasst: 08.07.2016 8:58
von Dieter
Knubbler hat geschrieben:...Schöner Urlaub wenn man dran zurück denkt.
:top: Direktschaltung, das ganze Hebelwerk ist eigentlich völlig unnötig! :top:

Das die da bei Suzuki nicht selbst drauf gekommen sind :mrgreen: sogar das richtige schaltschema

Re: Schalthebel gebrochen

Verfasst: 08.07.2016 9:02
von Triple7
SPart ja wieda einiges an Gewicht.
Sollt ma das vielleicht iBiedi vür seine Lightweight SV vorschlagen? :P

Re: Schalthebel gebrochen

Verfasst: 08.07.2016 13:42
von Knubbler
Das Teil hängt in der Werkstatt an der Wand, vielleicht braucht er es? :D