Reifenspuren nach Abpacker
Verfasst: 20.01.2004 12:22
Hallo SV’ler,
ich habe mal eine Frage zu Reifenspuren nach einem Sturz, vielleicht kennt sich ja einer von Euch aus.
Der Freund meiner Schwester hat sich mit seiner Suzuki V-Storm 1000 lang gemacht und dabei das Bein gebrochen. Der entstandene Schaden ist ganz ordentlich.
Er sagt, dass Motorrad hat in der Kurve einen Motoraussetzer gehabt und es hat Ihn dann geschmissen. Das Motorrad war danach beim Gutachter und die meinen anhand der Spuren auf dem Vorderreifen erkennen zu können, dass der Sturz durch ein Überbremsen des Vorderrades ausgelöst wurde.
Was auch immer den Sturz ausgelöst hat, diese Theorie und Ihre spärliche Begründung halte ich für total unbefriedigend. Das ganze Gutachten würde ich eh mit Mangelhaft beurteilen.
Nun zur Frage: Wenn ein Sturz durch ein Überbremsen ausgelöst wird, dann müsste man das doch evtl. am Reifen erkennen können, z.B. daran, dass der Gummi aufgeraut ist oder ähnliches.
Kennt sich da einer von Euch aus. Alles was man so sieht sind Spuren Diagonal über den Reifen, die sind im Gutachten noch nicht mal in Länge und Position vermessen worden und werden ähnlich wohl immer entstehen wenn einem das Motorrad wegrutscht.
(Bitte jetzt keine Philosophien darüber, dass er sich wirklich verbremst haben könnte, das ist mir auch klar. Aber dann muss man das auch Beweisen können und nicht an irgendwelchen Spuren fest machen die wohl so immer entstehen wenn das Motorrad weg rutscht)
Danke für Eure Hilfe
Hauke
ich habe mal eine Frage zu Reifenspuren nach einem Sturz, vielleicht kennt sich ja einer von Euch aus.
Der Freund meiner Schwester hat sich mit seiner Suzuki V-Storm 1000 lang gemacht und dabei das Bein gebrochen. Der entstandene Schaden ist ganz ordentlich.
Er sagt, dass Motorrad hat in der Kurve einen Motoraussetzer gehabt und es hat Ihn dann geschmissen. Das Motorrad war danach beim Gutachter und die meinen anhand der Spuren auf dem Vorderreifen erkennen zu können, dass der Sturz durch ein Überbremsen des Vorderrades ausgelöst wurde.
Was auch immer den Sturz ausgelöst hat, diese Theorie und Ihre spärliche Begründung halte ich für total unbefriedigend. Das ganze Gutachten würde ich eh mit Mangelhaft beurteilen.
Nun zur Frage: Wenn ein Sturz durch ein Überbremsen ausgelöst wird, dann müsste man das doch evtl. am Reifen erkennen können, z.B. daran, dass der Gummi aufgeraut ist oder ähnliches.
Kennt sich da einer von Euch aus. Alles was man so sieht sind Spuren Diagonal über den Reifen, die sind im Gutachten noch nicht mal in Länge und Position vermessen worden und werden ähnlich wohl immer entstehen wenn einem das Motorrad wegrutscht.
(Bitte jetzt keine Philosophien darüber, dass er sich wirklich verbremst haben könnte, das ist mir auch klar. Aber dann muss man das auch Beweisen können und nicht an irgendwelchen Spuren fest machen die wohl so immer entstehen wenn das Motorrad weg rutscht)
Danke für Eure Hilfe
Hauke