Seite 1 von 1

Welchen Helmpolster-Reiniger?

Verfasst: 21.01.2004 8:32
von mawalt
Hi Leute!

Jetzt, wo die neue Motorradsaison ihren Lauf nimmt, möchte ich mal meine Helme auf Vordermann bringen. Denn im letzten Jahr hat sich da so einiges an Körperflüssigkeiten angesammelt, was zu gar ganz grausligen Gerüchen meines Kopfschutzes führt. :) up :roll: Und damit ich demnächst wieder (neben den Abgasen) die herrliche Frühlingsluft genießen kann, wollte ich mal fragen, ob ihr mir einen Helmpolster-Reiniger empfehlen könnt.
So einen mit Aprikosenduft oder mit Duft nach frisch gekochtem Vanillepudding wär steil! :wink: :mrgreen:

Gruß, Marc

Verfasst: 21.01.2004 9:03
von Zorro
also ich habe den von louis mal probiert. funktioniert ganz gut. ich habe aber mal irgendwo gelesen ...wo zum teufel nur?? :roll: das einfaches seifenwasser mit einem schwamm am besten geht. feucht auswischen und dann an der luft trocknen lassen ohne fön.

Verfasst: 21.01.2004 9:11
von silver650
HAllo,

ich benutze den S100.
Einsprühen, einwirken lassen und mit einem Fusselfreien Handtuch abwischen.

Gekauft habe ich diesen bei Louis.


Gruß

Verfasst: 21.01.2004 9:29
von Olaf
Hi,

ich schmeisse den Helm in die Dusche und wasche das Teil mit Shampoo aus. Ist preiswert und oft getestet ...

Viele Grüße,
Olaf

Verfasst: 21.01.2004 9:37
von Ivo
Ich kann mich nur bei Olaf anschliessen aus waschen und in ruhe trocknen lassen . :wink: Die Reiniger sind mir zu chemisch :cry:

Verfasst: 21.01.2004 13:19
von lelebebbel
aber die reiniger sind antibakterieller -steht zumindest drauf.

naja ich benutz auch den von S100, funktioniert super, helm wie neu. und der helm braucht auch nich so lang zum trocknen wie wenn man den mit ner dusche komplett unter wasser setzt.

Verfasst: 21.01.2004 15:34
von Olaf
... nach einem Tag ist die Mütze wieder trocken ... so viel Zeit muss sein ...

Verfasst: 21.01.2004 18:34
von Michael
Ich hab' meine Mütze (Biker-Slang: Helm 8) ) auch zweimal mit Dr. Wack S100 Helmpolster Reiniger sauber gemacht (nach Anleitung wie es draufsteht). Bringt schon ein bisschen was. Ist ganz okay, das Zeug.

Ich habe mich für S100 entschieden, weil es in einem Test ganz gut abgeschnitten hat (in der Motorrad?). Es sei auch für empfindliche Kopfhaut geeignet, stand da.

Bei der ersten Benutzung nach dem Reinigen habe ich eine Sturmhaube aufgesetzt. Damit die Chemie, falls doch vorhanden, sich darin absetzt.

Verfasst: 21.01.2004 18:50
von Jan Zoellner
> Es sei auch für empfindliche Kopfhaut geeignet, stand da.

Das ist ein passendes Haarshampoo auch. Billiger isses außerdem.

Ciao
Jan

Verfasst: 21.01.2004 19:23
von SV_m0hr
Also ich benutze Sturmhauben, habe 2 an der zahl und wechsel/wasche sie je nach einsatz :!: :!: Der Helm dagegen bekommt eigentlich nicht viel mit. Trotzdem wenn es mal regnet wird er auch mal mit Schampoo schnell durchgewaschen. Am nächsten Tag is alles Trocken und es kann wieder los gehen :wink:

Verfasst: 21.01.2004 20:12
von frog
Benutze das Zeug von Delo/Louis. Einsprühen, einwirken, auswischen, trocknen. Geht schnell, trocknet über Nacht und ist billiger als das S100. Negative Auswirkungen? Bis jetzt keine, habe noch alle Haare (auf'm Kopf :wink: )