Seite 1 von 3

Saison 2016

Verfasst: 13.10.2016 6:38
von Triple7
Es ist leida wieda soweit und die Saison neigt sich dem Ende, also brauchts wieda einen Fred :D

Was war gut, was schlecht, Laufleistung Höhe- und Tiefpunkte, soll alles hier seinen Platz finden.

Würd ja jetzt anfangen, aba nachdem ich die Dicke erst am 22.10. ins Winterquartier führe, könnt da noch was dazu kommen.
Da wirds dannn, wenns soweit is, von mir einen gesammelten Post geben.

Also Bitte, wer will darf anfangen ;) bier

Re: Saison 2016

Verfasst: 13.10.2016 8:13
von Arminator650
Bin zwar definitiv auch noch nicht winterreif, aber was ich sagen kann ist, dass ich rein kilometertechnisch dieses Jahr viiiiiel zu wenig unterwegs war :( :(
War vom Wetter her wirklich ungünstig um mal mehrere Tage irgendwo hin zu fahren. Entweder wechselhaft, hier schieße dort gut, dort scheiße hier gut oder so heiß, dass man das Moped nichtmal anfassen konnt...

Dafür hat sich am Moped viel in die richtige Richtung entwickelt, sag ich mol ;) und da wird auch noch was kommen :D

Re: Saison 2016

Verfasst: 13.10.2016 9:50
von saihttaM
Hmm, ich bin gefühlt auch viel zu wenig gefahren, absolute Zahlen kann ich aber nicht nennen. Erstaunlicherweise bin ich aber auch bei 30° mitm Mopped zur Arbeit (was den Hauptanteil meiner Jahresfahrleistung ausmacht), was ich die letzten Jahre aus Bequemlichkeit nicht gemacht habe. Ich hatte dieses Jahr einfach Bock drauf :D

Re: Saison 2016

Verfasst: 13.10.2016 11:01
von Gelöschter Benutzer 24662
Meine Saison ist noch nicht vorbei, weil ich kein Saison-Kennzeichen habe :lol: Aber ich bin eher ein Warmduscher und fahre im Winter nicht viel. Aber es kam die letzten Jahre schon vor, dass ich im Dezember oder Februar bei 18 Grad ne Runde gefahren bin. Und ich bin kein Vielfahrer, ich fahre im Schnitt so 5-6000 km im Jahr.

Ich hab die SV ja erst seit August und mit ihr jetzt schon 3100 km gefahren. Davon um die 1000 km im Thüringer Wald, 800 km in Kroatien und 900 km in Südtirol. Und halt so noch ein paar kleinere Touren zu Hause :)

Re: Saison 2016

Verfasst: 13.10.2016 11:12
von Pat SP-1
Ela675 hat geschrieben:Meine Saison ist noch nicht vorbei, weil ich kein Saison-Kennzeichen habe :lol:
Habe auch nie verstanden, warum man sich sowas holen sollte. Freiwillig ein halbes Jahr darauf zu verzichten, ein Fahrzeug, das man besitzt zu benutzen, erscheint mir unverständlich. Zumal die Fixkosten (und nur bei denen würde man ja etwas sparen) bei der SV eh sehr gering sind (im Jahr weniger als eine Tankfüllung für ein Auto kostet).

Mag den Winter auch nicht (generell, nicht nur, was Mopedfahren angeht), aber beim Pendeln ist es solange es trocken ist eigentlich egal ob mit Auto oder Moped. Beim Auto friere ich die erste Hälfte der Strecke, bis die Heizung endlich anständig warm macht, beim Moped die zweite Hälfte wenn die Klamotten durchgekühlt sind. Ist zumindest bei meinen etwas über 35km so, bei längeren Strecken sieht es natürlich anders aus.

Re: Saison 2016

Verfasst: 13.10.2016 12:40
von Lugash
Die Saison war leider viel zu kurz...
Bisher nur 7000km, wobei bis Ende November hoffentlich noch was dazu kommt.
Highlight war mein erster Rennstreckenbesuch, auf den ich schon ewig hingefiebert hatte. Allerdings hat mir bisher immer die Lederkombi gefehlt, die ich mir dieses Jahr auch endlich mal zugelegt habe.
Ziel für nächste Saison: mehr Wochenendtouren und in Groß Dölln 4 Sekunden schneller werden. ;) bier

Re: Saison 2016

Verfasst: 13.10.2016 13:23
von IMSword
Ela675 hat geschrieben:Und ich bin kein Vielfahrer, ich fahre im Schnitt so 5-6000 km im Jahr.
Schon weit mehr als der Großteil der "Biker"

Bei Mir:
Die Saison war sag ich mal "durchwachsen"
Im Vergleich zu manch anderem Jahr war nich groß was los, dafür allerdings die Wochen vor und nach dem SV Treffen (und natürlich das Treffen selbst) ein Highlight.
Soviel Stress, Spaß, Ärger, Wut & blanker Hass gepaart mit grenzenloser Freude ...gabs dieses Jahr Selten :lol: ;) bier

Gefahren bin ich etwas über 3500km wenn mich nicht alles täuscht. Die meisten davon sehr ! unterhaltsam :lol: :roll:

Re: Saison 2016

Verfasst: 13.10.2016 14:04
von tesechs
Pat SP-1 hat geschrieben:... Zumal die Fixkosten (und nur bei denen würde man ja etwas sparen) bei der SV eh sehr gering sind (im Jahr weniger als eine Tankfüllung für ein Auto kostet).
Ein 20-Jähriger mit z.B. SF1 und einer offenen SV1000 würde dir da wohl widersprechen :D Bei einer kleinen SV und einem schon lange bestehenden Versicherungsvertrag gebe ich dir aber Recht.

Meine Saison ist auch noch nicht zu Ende, es wird aber nun deutlich ungemütlicher. Das Jahr war auch sehr unterschiedlich. Mitten im Sommer für 6 Wochen im Ausland gewesen und dadurch doch einiges weniger gefahren als sonst in der Zeit.
Dafür in den 4 Wochen Urlaub im Juli/August allein ungefähr 5500km gemacht, Touren in den Thüringer Wald und den Harz sowie eine Tour durchs Sauerland bis unten an die Mosel hab ich mit der SV gefahren. Diesen Winter gibt es für die Kleine dann mal etwas Liebe, Ventile,Kupplung, Lager, Sitz erneuern und noch so einiges anderes. Die 100000 hat sie dieses jahr auch locker geknackt, bin sie seit 2008 nun ca. 91000 km gefahren :) love
Die TL hat mich zum ersten Mal ausserhalb Schleswig-Holsteins begleitet und mir spaßige Tage im Weserbergland beschert. Mit der war ich dann Ende August auch das erste Mal auf einer Rennstrecke, Padborg Park in DK. Ein großer Spaß, auch wenn ich vor einer Wiederholung über einige Modifikationen nachdenken müsste. Hanging Off ist bei dem 80 cm breiten Lenker ein ordentliches Geturne, aber nötig wegen der doch eher geringen Schräglagenfreiheit in Verbindung mit dem fetten 190er hinten. Noch dazu sind CBR1100XX und S1000RR auf der Geraden doch etwas fixer als so eine alte TL :roll:

Re: Saison 2016

Verfasst: 13.10.2016 14:22
von Pat SP-1
tesechs hat geschrieben:
Pat SP-1 hat geschrieben:... Zumal die Fixkosten (und nur bei denen würde man ja etwas sparen) bei der SV eh sehr gering sind (im Jahr weniger als eine Tankfüllung für ein Auto kostet).
Ein 20-Jähriger mit z.B. SF1 und einer offenen SV1000 würde dir da wohl widersprechen :D Bei einer kleinen SV und einem schon lange bestehenden Versicherungsvertrag gebe ich dir aber Recht.
OK, in dem Alter hatte ich nur eine 650er. Aber meine 1000er kostet auch nur ca. 60€ im halben Jahr Versicherung. Aber auch mit 20 hatte ich kein Saison-Kennzeichen. Schließlich habe ich mich damals für Moped und gegen Auto entschieden, weil ich mir den Unterhalt für ein Auto nicht hätte leisten können (und natürlich deshalb, weil ein Moped einfach mehr Spaß macht als ein Auto).

Re: Saison 2016

Verfasst: 13.10.2016 19:56
von guzzistoni
~ 80 km gefahren, ca. 25 mit der Neo SV und den Rest Bandit; waren alle gut die Km. :)

Re: Saison 2016

Verfasst: 13.10.2016 20:13
von Pat SP-1
Jetzt kommt ja die Gespann-Saison, da kannst Du mehr fahren :)

Re: Saison 2016

Verfasst: 13.10.2016 20:57
von guzzistoni
Nenene, für dieses Jahr ist Schluss. Bin schon ganz zufrieden, das ich überhaupt gefahren bin, das war nicht selbstverständlich.

Re: Saison 2016

Verfasst: 13.10.2016 21:13
von Pat SP-1
Aber Du hast doch ein Gespann. Die einzigen Gespannfahrer die ich kenne kenne ich von Wintertreffen. Deshalb dachte ich, das wären reine Winterfahrzeuge

Re: Saison 2016

Verfasst: 13.10.2016 21:14
von guzzistoni
Ich fahre mit meinem Gespann nicht mehr im Winter, zu schade.

Re: Saison 2016

Verfasst: 13.10.2016 21:25
von Kolbenrückholfeder
Ich schätze mal so grob dass es wieder 10T werden, die ausgedehnten Feierabendrunden im Süden haben dann doch noch die eigentlich fehlenden KM in den Heimatgefilden egalisiert. :D