Krümmer polieren? Den Aufwand spar ich mir =)


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
Benutzeravatar
Dani_el
SV-Rider
Beiträge: 13
Registriert: 02.05.2016 11:47
Wohnort: Stuttgart

SVrider:

Krümmer polieren? Den Aufwand spar ich mir =)

#1

Beitrag von Dani_el » 19.10.2016 15:18

Mahlzeit zusammen!

Ich mag es sehr, wenn das Töff sauber ist. Man könnte sagen, ich bin ein Polierfetischist :D
So hab ich meine Krümmer auch immer schön mit Metalpolish bearbeitet... puh, ein ganz schöner Aufwand!

Gestern habe ich die Krümmer mit Anti Blau bearbeitet... und was soll ich sagn, ich bin absolut begeistert.
Auftragen, eine Minute einwirken lassen, abwischen/nachpolieren - fertig!

Das musste ich einfach mal mitteilen :)

Hier ein paar vorher/nachher Bilder:
Dateianhänge
20161018_180925-1-1.jpg
20161018_184414-1-1.jpg
20161018_182444_HDR-1.jpg
20161018_183255-1.jpg
20161018_182701-1.jpg

Benutzeravatar
SigmundsFreund
SV-Rider
Beiträge: 1259
Registriert: 25.05.2011 17:18

SVrider:

Re: Krümmer polieren? Den Aufwand spar ich mir =)

#2

Beitrag von SigmundsFreund » 19.10.2016 15:39

Jap, kann ich nur bestätigen. Das Zeug ist Gold wert! (und jetzt weis ich was ich noch machen muß...
Knubbel S, what else? Nunja, aber trotzdem :D

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Krümmer polieren? Den Aufwand spar ich mir =)

#3

Beitrag von sorpe » 19.10.2016 17:43

Also ich fahre ja lieber als zu putzen. :twisted:
Heißt ja auch Fahrzeug und nicht Putzzeug. :)
Trotzdem vielen Dank für den Tipp und Gratulation zu dem Ergebnis! :) grins
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Dani_el
SV-Rider
Beiträge: 13
Registriert: 02.05.2016 11:47
Wohnort: Stuttgart

SVrider:

Re: Krümmer polieren? Den Aufwand spar ich mir =)

#4

Beitrag von Dani_el » 20.10.2016 8:02

Selbstverständlich ist die SV zum fahren da, aber ist es nicht viel schöner mit einem sauberen Moped zu fahren? ;-)

Ich war einfach so begeistert von dem Mittel.
Wiiieesooo habe ich nur immer Stunden mit mühsamen polieren vergeudet :D

Dlzg :)

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7530
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Krümmer polieren? Den Aufwand spar ich mir =)

#5

Beitrag von saihttaM » 20.10.2016 11:53

Danke für den Tip, die Krümmer sehen immer als erstes wieder schäbig aus.
Ich bin auch mehr Fahrer als Putzer. Als ich dann mal den Bock zum fotofieren (hatte überlegt sie zu inserieren) gewaschen hatte, fand ich sie so in schön sauber echt geil. Hab ich aber keine Zeit und Lust zu, also bleibt es bei 1-3 Mal im Jahr :mrgreen:
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
tibibi
SV-Rider
Beiträge: 557
Registriert: 30.08.2012 14:50
Wohnort: Ludwigshafen

SVrider:

Re: Krümmer polieren? Den Aufwand spar ich mir =)

#6

Beitrag von tibibi » 20.10.2016 18:26

Das ging mir auch immer tierisch auf die Eier, bis ich das Ding eingewickelt habe wie eine Mumie, seitdem happy. Voraussetzung ist natürlich ein hochwertiges Band, was nicht zerfällt mit der Zeit und viel Geduld beim präzisen wickeln

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7530
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Krümmer polieren? Den Aufwand spar ich mir =)

#7

Beitrag von saihttaM » 21.10.2016 6:03

Son Zeug kommt mir nicht ans Mopped. Dreckig ja, schäbig nein.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: Krümmer polieren? Den Aufwand spar ich mir =)

#8

Beitrag von raser2 » 21.10.2016 6:17

Ich fahre auch lieber, als dass ich putze. Deswegen kommt alle paar 1000 km mal Totalreiniger drauf und alle heilige Zeit mal Politur auf den Lack.

Von BioClean gibt es eine Edelstahlbeize, die den gleichen Job zu einem Bruchteil des Geldes erledigt.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Krümmer polieren? Den Aufwand spar ich mir =)

#9

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 21.10.2016 7:43

Welches Produkt meinst du genau?
- Edelstahl Glanz 500 ml
- Ecromal Alu-Chrom-Edelstahl Metallpolitur
- Wiener Kalk 500 g Natur-Pflege

Edelstahbeize gibt es sonst nur in größeren Gebinden von anderen Firmen.
Daher sind die 13/14 € bei den großen Dreien für 150ml Autosol Anti-Blau preislich gar nicht so schlecht.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
SigmundsFreund
SV-Rider
Beiträge: 1259
Registriert: 25.05.2011 17:18

SVrider:

Re: Krümmer polieren? Den Aufwand spar ich mir =)

#10

Beitrag von SigmundsFreund » 21.10.2016 9:36

Was den Preis angeht.

Man hat ja eh keinen hohen Verbrauch (Vorteil Zweizylinder :D ) und nutzt das Zeug ja nicht bei jeder Wäsche. Ein Betrag von unter 20 € und dafür dann gute 2 Jahre Vorrat, da verfuttert man mehr Geld durch Schokolade in der Zeit.

Ich fahre zwar auch mit einem ungewaschenen Mopped, aber frisch geputzt gefällt es mir nunmal deutlich besser. Darum denke ich über Kosten für Reinigungsmittel genausowenig nach wie über Benzinpreise. Ist nunmal ein teureres Hobby.
Knubbel S, what else? Nunja, aber trotzdem :D

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Krümmer polieren? Den Aufwand spar ich mir =)

#11

Beitrag von Schafmuhkuh » 23.10.2016 13:23

Den originalen Krümmer zu polieren ist leider Zeitverschwendung. Das Material ist so unrein und weich das es schon nach einer Woche wieder Kacke aussieht.

Mein Akrakrümmer ist da sehr dankbar. Einmal auf hochglanz poliert und es bleibt für zwei Jahre.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Antworten