Seite 1 von 1

Krümmer polieren? Den Aufwand spar ich mir =)

Verfasst: 19.10.2016 15:18
von Dani_el
Mahlzeit zusammen!

Ich mag es sehr, wenn das Töff sauber ist. Man könnte sagen, ich bin ein Polierfetischist :D
So hab ich meine Krümmer auch immer schön mit Metalpolish bearbeitet... puh, ein ganz schöner Aufwand!

Gestern habe ich die Krümmer mit Anti Blau bearbeitet... und was soll ich sagn, ich bin absolut begeistert.
Auftragen, eine Minute einwirken lassen, abwischen/nachpolieren - fertig!

Das musste ich einfach mal mitteilen :)

Hier ein paar vorher/nachher Bilder:

Re: Krümmer polieren? Den Aufwand spar ich mir =)

Verfasst: 19.10.2016 15:39
von SigmundsFreund
Jap, kann ich nur bestätigen. Das Zeug ist Gold wert! (und jetzt weis ich was ich noch machen muß...

Re: Krümmer polieren? Den Aufwand spar ich mir =)

Verfasst: 19.10.2016 17:43
von sorpe
Also ich fahre ja lieber als zu putzen. :twisted:
Heißt ja auch Fahrzeug und nicht Putzzeug. :)
Trotzdem vielen Dank für den Tipp und Gratulation zu dem Ergebnis! :) grins

Re: Krümmer polieren? Den Aufwand spar ich mir =)

Verfasst: 20.10.2016 8:02
von Dani_el
Selbstverständlich ist die SV zum fahren da, aber ist es nicht viel schöner mit einem sauberen Moped zu fahren? ;-)

Ich war einfach so begeistert von dem Mittel.
Wiiieesooo habe ich nur immer Stunden mit mühsamen polieren vergeudet :D

Dlzg :)

Re: Krümmer polieren? Den Aufwand spar ich mir =)

Verfasst: 20.10.2016 11:53
von saihttaM
Danke für den Tip, die Krümmer sehen immer als erstes wieder schäbig aus.
Ich bin auch mehr Fahrer als Putzer. Als ich dann mal den Bock zum fotofieren (hatte überlegt sie zu inserieren) gewaschen hatte, fand ich sie so in schön sauber echt geil. Hab ich aber keine Zeit und Lust zu, also bleibt es bei 1-3 Mal im Jahr :mrgreen:

Re: Krümmer polieren? Den Aufwand spar ich mir =)

Verfasst: 20.10.2016 18:26
von tibibi
Das ging mir auch immer tierisch auf die Eier, bis ich das Ding eingewickelt habe wie eine Mumie, seitdem happy. Voraussetzung ist natürlich ein hochwertiges Band, was nicht zerfällt mit der Zeit und viel Geduld beim präzisen wickeln

Re: Krümmer polieren? Den Aufwand spar ich mir =)

Verfasst: 21.10.2016 6:03
von saihttaM
Son Zeug kommt mir nicht ans Mopped. Dreckig ja, schäbig nein.

Re: Krümmer polieren? Den Aufwand spar ich mir =)

Verfasst: 21.10.2016 6:17
von raser2
Ich fahre auch lieber, als dass ich putze. Deswegen kommt alle paar 1000 km mal Totalreiniger drauf und alle heilige Zeit mal Politur auf den Lack.

Von BioClean gibt es eine Edelstahlbeize, die den gleichen Job zu einem Bruchteil des Geldes erledigt.

Re: Krümmer polieren? Den Aufwand spar ich mir =)

Verfasst: 21.10.2016 7:43
von Kolbenrückholfeder
Welches Produkt meinst du genau?
- Edelstahl Glanz 500 ml
- Ecromal Alu-Chrom-Edelstahl Metallpolitur
- Wiener Kalk 500 g Natur-Pflege

Edelstahbeize gibt es sonst nur in größeren Gebinden von anderen Firmen.
Daher sind die 13/14 € bei den großen Dreien für 150ml Autosol Anti-Blau preislich gar nicht so schlecht.

Re: Krümmer polieren? Den Aufwand spar ich mir =)

Verfasst: 21.10.2016 9:36
von SigmundsFreund
Was den Preis angeht.

Man hat ja eh keinen hohen Verbrauch (Vorteil Zweizylinder :D ) und nutzt das Zeug ja nicht bei jeder Wäsche. Ein Betrag von unter 20 € und dafür dann gute 2 Jahre Vorrat, da verfuttert man mehr Geld durch Schokolade in der Zeit.

Ich fahre zwar auch mit einem ungewaschenen Mopped, aber frisch geputzt gefällt es mir nunmal deutlich besser. Darum denke ich über Kosten für Reinigungsmittel genausowenig nach wie über Benzinpreise. Ist nunmal ein teureres Hobby.

Re: Krümmer polieren? Den Aufwand spar ich mir =)

Verfasst: 23.10.2016 13:23
von Schafmuhkuh
Den originalen Krümmer zu polieren ist leider Zeitverschwendung. Das Material ist so unrein und weich das es schon nach einer Woche wieder Kacke aussieht.

Mein Akrakrümmer ist da sehr dankbar. Einmal auf hochglanz poliert und es bleibt für zwei Jahre.