Seite 1 von 3

SV ins Wohnzimmer stellen

Verfasst: 14.11.2016 22:39
von Xray
Hallo liebe SV Gemeinde,
lange war ich hier nicht mehr aktiv und nun geht es gleich wieder um ein sehr inaktives Thema. Lange habe ich meine SV nicht mehr bewegt und wenn alles nach Plan läuft werde ich sie nächstes Jahr gar nicht mehr bewegen und gegen ein Zweirad aus Berlin ersetzen.
Trotzdem soll das gute Stück was mich seit meinem 18. Lebensjahr über 100.000 km begleitet hat nicht verlassen und einen Platz im Wohnzimmer bekommen!
Hierfür würde ich das Bike gerade KOMPLETT Benzin frei (leer) machen. Mir ist durchaus bewusst, dass dies nicht nötig wäre aber da ich meine SV quasi neben den Kamin stellen möchte, hätte ich das Bike für mein gutes Gefühl gerne Sprit frei!

Möglichkeit A hierfür wäre das Ding einfach LEER zu fahren .. was auch relativ einfach wäre! Würde ich soweit auch ohne bedenken sofort machen! Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die Benzinpumpe bei eier Längeren Standzeit komplett trockenen einen Schaden davon tragen würde.

Möglichkeit B ... Moped Leer fahren und die Benzinpumpe ausbauen und mit Benzin gefüllt lagern ... gefühlt ist das für mich die bessere Lösung, auch wenn es mehr Arbeit bedeutet! Ich möchte ja nichts am Moped kaputt machen!

Ich denke das Einspritzsystem sollte so komplett Sprit los keine Beschädigungen davon tragen ... um den Tank mache ich mir auch noch so meine Sorgen aber der müsste im Haus bei normaler Luftfeuchtigkeit auch nicht anfangen zu rosten !

Soweit meine Idee .. was meint ihr dazu ?
Öl wollte ich wohl ablassen damit der dreck raus ist ... vielleicht mache ich auch neue rein .. muss ich mal gucken .... öl wechseln kurz fahren und dann raus machen wäre wohl die beste Lösung...


Danke für eure Antworten

Marvin

Re: SV ins Wohnzimmer stellen

Verfasst: 15.11.2016 6:13
von Triple7
Hallo,
die Idee find ich sau cool :D
Gibts nicht eh Konservierungsmittel für Motoren und Periferie?
Bild mir ein da, zumindest bei PKWs, mal was gelesen zu haben. Dann bräuchtest du weder Sprit noch Öl irgendwo einfüllen.
Nagel mich aba bitte net drauf fest ;)

Re: SV ins Wohnzimmer stellen

Verfasst: 15.11.2016 7:17
von violator
nichts am Moped kaputt machen ist gut wenn die einfach nur noch steht, leer und ohne öl......
ich weiß nicht was ich von Kraftstoffpumpe in benzin halten soll......tauscht du das dann regelmäßig gegen frisches aus? oder bleibt immer dieselbe suppe da drin? altkraftstoff stinkt wie otze!!
soll die denn noch mal an den mann gebracht werden? oder noch mal auf die strasse kommen für dich?

Motoren werden (bei alten BMW Schraubern, Vergasermodelle) solange mit Radglanz im Vergaser befüllt bis sie ausgehen. verteilt sich dann auch auf den Zylinderlaufbahnen. Allerdings würde ich den Motor schon relativ rgelmäßig durchdrehen wollen. ggf. noch einmal ins kerzenloch etwas Öl oder halt radglanz.

Re: SV ins Wohnzimmer stellen

Verfasst: 15.11.2016 7:41
von Coyote
Kein Problem,
ich hatte mal meine Zweitakt Yamaha RD250 mal sieben Jahre abgemeldet (ist mittlerweile 37 Jahre alt) im Hobbykeller stehen.
- super Putzaktion mit Waschen, Polieren, Versiegeln etc.
- Tank abbauen 1/2 Liter Benzin mit 100 ml 2-Takt-Öl füllen und kräftig schütteln (geschüttelt nicht gerührt) :P , danach die
Mischung ablassen - man hat einen dünnen Ölfilm innen im Tank
- Vergaser oder Einspritzung leermachen)
- Batterie raus und ans Frischhalteladegerät
- Luftdruck Reifen erhöhen
- evtl frisches Motoröl und Kühlflüssigkeit rein - kann man aber auch bei Wiederbelebung machen

Nach 7 Jahren hatte ich dann neues Getriebe und Zweitaktöl eingefüllt, neue Batterie rein, frischen Sprit; neue Reifen (die alten waren eh runter)
lief nach 2 Kicks als wär nichts gewesen. Gleich mal ne 200 km Tour gemacht. :)

Grüße
Coyote

Re: SV ins Wohnzimmer stellen

Verfasst: 15.11.2016 7:43
von Coyote
Ach so,
in jedes Zylinderloch einen Esslöffel 2-Takt Öl und 3x durchgedreht ohne Starten

Re: SV ins Wohnzimmer stellen

Verfasst: 15.11.2016 8:42
von Arminator650
An sich finde ich die Idee spitze :ACK: :)

Aber interessant wäre es in der Tat was du noch weiteres mit der SV vorhast. Wenn sie bis zum Lebensende im Wohnzimmer stehen soll und es nicht geplant ist, dass du nochmal damit fährst, ist der Aufwand mit Benzinpumpe hin oder her eigentlich ja zu groß. Zusätzlich wär's dann auch egal, ob was kaputt geht oder nen Standschaden bekommt.

Wenn sie denn wirklich ins Wohnzimmer kommt, wäre ein Bild schön, wie sie da steht :)

Re: SV ins Wohnzimmer stellen

Verfasst: 15.11.2016 10:03
von bigrick
2 Takt Öl konserviert nicht. Das 2 Takt Öl hält sich nicht an der Metalloberfläche und hält auch kein Kondensat ab. Da kannste auch Altöl reinkippen, hat den selben effekt und kostet nix.

Wenn man die SV wirklich ne weile nicht bewegen will: Hohlraumkonservierung rein dort. Gern auch in die Zylinder. Schaden tut das nicht. Wenn die Dame irgendwann wieder starten will, Tank mit Benzin spülen. Die Zylinder machen sich schon selbst frei.
Ne Dose Fluid Film AS-R + Sonde kostet keine 15€.

VG

Re: SV ins Wohnzimmer stellen

Verfasst: 17.11.2016 9:56
von Fraggle79

Re: SV ins Wohnzimmer stellen

Verfasst: 17.11.2016 9:57
von Fraggle79
Kostet knapp 10€

Re: SV ins Wohnzimmer stellen

Verfasst: 21.11.2016 22:04
von Xray
Arminator650 hat geschrieben:An sich finde ich die Idee spitze :ACK: :)

Aber interessant wäre es in der Tat was du noch weiteres mit der SV vorhast. Wenn sie bis zum Lebensende im Wohnzimmer stehen soll und es nicht geplant ist, dass du nochmal damit fährst, ist der Aufwand mit Benzinpumpe hin oder her eigentlich ja zu groß. Zusätzlich wär's dann auch egal, ob was kaputt geht oder nen Standschaden bekommt.

Wenn sie denn wirklich ins Wohnzimmer kommt, wäre ein Bild schön, wie sie da steht :)
Ein Bild wird es geben.. keine Sorge ... ich bin gerade sogar ein bisschen im Zwiespalt SV ins Wohnzimmer stellen können würde bedeuten ich bin mit dem Renovieren erstmal fertig .. was aber auch bedeute, ich hätte mal wieder Zeit zum Motorradfahrern...
Ich glaube ich mache das Ding Sprit leer und stelle es zwischen Weihnachten und Silvester neben den Kamin ohne groß irgendwas zu Konservieren! Dann kann ich mal gucken wie das so aussieht, sobald ein Motorrad aus Berlin drin ist, würde ich die SV dann richtig Konservieren und länger dahin stellen wenn es mir gefällt!

Re: SV ins Wohnzimmer stellen

Verfasst: 22.11.2016 8:38
von B.I.G.
...ich finde die Idee auch nicht schlecht,aber stelle Sie erstmal probeweise(mit leerem Tank)ins Wohnzimmer und dann kannst du hinterher immer noch entscheiden,ob es dir gefällt.
Ich habe es irgendwann mal hier schon mal geschrieben:
Vor Jahren hatte ich die SV einen Winter lang im Wintergarten stehen und ich muss sagen:jedes mal wenn ich den Raum betreten habe,kam mir sofort ein Benzin/Oel/Kettenfett-Geruch entgegen.....es kann mir einer sagen was er will,dat Moped richt :roll: ...wenn man auf Garagengeruch im Wohnzimmer steht is dat ok :lol:
Fazit: Es sieht klasse aus,aber die leichten Ausdünstungen der Schmierstoffe sollte man nicht verachten!

Re: SV ins Wohnzimmer stellen

Verfasst: 22.11.2016 20:50
von janaldo
Kann ich mir vorstellen. Ich hatte letztens den vergaser gereinigt und alles mit Druckluft durchgeblasen. Danach lag er zwei Wochen im Warmen... das Teil hat immer noch gestunken.

Re: SV ins Wohnzimmer stellen

Verfasst: 08.01.2017 12:36
von Duffy
Also ich habe meine Renn SV im Winter auch in der Bude und bei mir riecht wirklich nichts :) empty
Auch wenn ich Besuch bekomme, fällt denen nichts auf. Muss immer sagen schaut mal um die Ecke was da steht :mrgreen:

Re: SV ins Wohnzimmer stellen

Verfasst: 08.01.2017 13:29
von Pat SP-1
Müsste es nicht allein schon aus der Tankentlüftung nach Benzin riechen? Einen Aktivkohlefilter in der Tankentlüftung haben die Mopeds doch erst seit Euro 4.

Re: SV ins Wohnzimmer stellen

Verfasst: 08.01.2017 14:18
von Billy1962
Nein, ich hatte früher auch mein Motorrad im Wohnzimmer stehen, um dort die Elektrik zu überholen :wink: Gestunken hatte dort nichts. Stinken würde es allenfalls dem weiblichen Ehegesponst :D