Seite 1 von 1

Batterie platt???

Verfasst: 30.01.2004 7:26
von martinlu
Moin Moin,

wie lange hat Eure Batterie so gehalten? Meine SV ist 2 Jahre alt und 45.000 KM gelaufen, ich fahre täglich etwa 2x15 KM zur Arbeit plus das sonstige Mopedfahren. Nachts steht sie in einer Tiefgarage und tagsüber draussen. Nach 9-10 Stunden springt sie meistens nicht mehr an ;-((
Habe die Batterie schon mehrfach zuhaus geladen, hält aber auch nur für 3-4 Tage.

Was für Austauschbatterien könnt Ihr empfehlen? Vielen Dank schon mal
für die zahlreichen Antworten..........


Grüße

Martin

Verfasst: 30.01.2004 7:39
von Ivo
Bei meiner 125er hat die Baterie 3 Jahre ohne irgendeine Pflege gehalten
Sprich war auch winter ohne nachladen eingebaut .
Ich denke mal das deine hinüber ist .Über Baterien war in der Motorrad 2.04 ein Vergleichstest must du mal auf
http://www.motorradonline.desuchen gehen.

Verfasst: 30.01.2004 9:17
von VauZwei
Hallo Martin!

Meine Batterie ist nach 3 Jahren immer noch fit.
Empfehlungen habe ich leider nicht.

Fährst du eine schwarze SV/S?

Richtung Solingen?

Verfasst: 30.01.2004 9:21
von KuNiRider
Es gibt 3 Möglichkeiten:

- Ruhestrom vorhanden:
.. Parklicht eingeschaltet oder Fehler in der Elektrik --> Ruhestrom messen

- Lichtmaschine liefert zu wenig Strom:
.. Spannung bei laufendem Motor mit Licht messen (13,9 - 14,6V bei >2000U/min)

- Batterie platt (verschlammt; Platten gebrochen;...):
.. Batterie laden, 2 - 3 Tage (nicht angeschlossen) ruhen lassen, dann testen (unter Last (H4Birne mit beiden Fäden) Spannung messen oder einbauen und orgeln)

Meine 99er hat übrigends noch die erste Batterie :D

Verfasst: 30.01.2004 9:36
von martinlu
Hi VauZwei,

ich fahre eine blau SVs, wir haben in Hilden schon mal nebeneinander an der Ampel bei McDoof gestanden und Du hast mich gefragt, ob ich das Forum hier kenne....;o))

Grüße
Martin

Verfasst: 30.01.2004 13:05
von VauZwei
Alles klar Martin, du warst das. :lol:

Verfasst: 30.01.2004 14:05
von HDT
Meine Batterie war schon nach 1,5 Jahren platt. Nach dem laden hatte sie 12,7 Volt. Nach einer Stunde warten nur noch 11,5 Volt. Nach 2 Tagen unter 10 Volt. Da half auch kein laden oder sonstiges mehr. Übrigens sind in der SV, zumindest in meiner 2002er S, eine Gel-Batterie drin, da die Batterie nicht waagerecht steht im Mopped wohl notwendig. Daher gibt es meines Wissens nur passende Batterien von Delo (Polo/Louis), die Kosten leider 65 Euro, mußte ich leider auch schon dieses Jahr bezahlen.
Hatte alles getestet, kein Kriechstrom im Mopped, Lichtmaschine lädt.
Meine Freundin fährt eine 1999er S, immer noch mit der ersten Batterie, die bei gleicher Pflege immer noch top ist. Schon komisch....


Ciao HDT

Verfasst: 07.02.2004 22:29
von svsteff
Hallo Martin
Ich hab auch ne SV von 2002 und hatte das gleich Problem nur mit dem Unterschied das Sie beim Wegfahren noch angesprungen ist und am "Treffpunkt" nach 5km plötzlich nichtmehr :evil: .
Nach 2 Wochen im Urlaub ohne Bike war auch Sennse.
Hatte Sie 2x in der Werkstatt, die haben den ganzen Kabelbaum durchgemessen und zum Schluss gemerkt das die Batterie nen Schuss hatte.Neue Batterie auf Garantie und seit dem keine Probleme mehr.
Selbst jetzt im Winter wo Sie auch mal 4Wochen in der Garage steht
kein Problem .Einmal kurz an den Anlasser und sie läuft :lol: .

Gruss svsteff

Verfasst: 07.02.2004 23:49
von Fighterbaby
Also ich hab ne 99'er wohl auch noch mit der ersten Batterie...dieses Jahr hat sie das erste mal schlapp gemacht nach mehreren Wochen in der garage...aber ich hatte sie auch nciht ausgebaut oder geladen..hab fremdgestartet...seither keine probleme mehr...anlasser drücken und läuft :lol:

Verfasst: 23.02.2004 10:42
von martinlu
...es war die Batterie, vielen Dank für Eure Infos......