Sv 650S k3 (Superbikelenker) kippt zur Seite
Sv 650S k3 (Superbikelenker) kippt zur Seite
Guten Abend,
Ich fahre eine Sv 650 S k3 mit LSL Superbikelenker und habe da mal ne Frage. Und zwar, wenn ich meine Sv ausrollen lasse ohne Hände am Lenker dann möchte die Maschine nach links kippen. Zudem meine ich das der Lenker an den Lenkeraufnahmen schief ausschaut, wenn ich mit den Händen am Lenker gerade aus fahre (also er geht von rechts hoch nach links unten, wenn ihr versteht was ich meine). Das Lenkkopflager ich nagel neu und es ist immernoch so, nur nicht mehr so stark.
Habt ihr eine Vermutung was das sein könnte?
Ist das Lenkkopflager nicht richtig eigestellt worden?
Liebe Grüße
Ich fahre eine Sv 650 S k3 mit LSL Superbikelenker und habe da mal ne Frage. Und zwar, wenn ich meine Sv ausrollen lasse ohne Hände am Lenker dann möchte die Maschine nach links kippen. Zudem meine ich das der Lenker an den Lenkeraufnahmen schief ausschaut, wenn ich mit den Händen am Lenker gerade aus fahre (also er geht von rechts hoch nach links unten, wenn ihr versteht was ich meine). Das Lenkkopflager ich nagel neu und es ist immernoch so, nur nicht mehr so stark.
Habt ihr eine Vermutung was das sein könnte?
Ist das Lenkkopflager nicht richtig eigestellt worden?
Liebe Grüße
-
- SV-Rider
- Beiträge: 816
- Registriert: 25.12.2017 16:32
-
SVrider:
Re: Sv 650S k3 (Superbikelenker) kippt zur Seite
Seit wann hast die Deine SV?
vielleicht hat ja der Vorbesitzer beim Verzurren auf dem Anhänger zuviel Kraft aufgewendet und damit den Lenker verbogen, weil er als Zurrpunkt nicht an der unteren Gabelbrücke, sondern an den Lenkerenden angeschlagen hat.
Ist der Lenker mittig angebaut oder vielleicht seitlich verschoben?
Wie sitzt du auf dem Möp, wenn du es rollen läst? schon leichte Gewichtsverlagerungen zu einer Seite können den Geradeauslauf beeinflussen.
vielleicht hat ja der Vorbesitzer beim Verzurren auf dem Anhänger zuviel Kraft aufgewendet und damit den Lenker verbogen, weil er als Zurrpunkt nicht an der unteren Gabelbrücke, sondern an den Lenkerenden angeschlagen hat.
Ist der Lenker mittig angebaut oder vielleicht seitlich verschoben?
Wie sitzt du auf dem Möp, wenn du es rollen läst? schon leichte Gewichtsverlagerungen zu einer Seite können den Geradeauslauf beeinflussen.
Morgen ist heute schon Gestern....
Wer Schreibfehler findet, darf sie gern behalten...
Wer Schreibfehler findet, darf sie gern behalten...
Re: Sv 650S k3 (Superbikelenker) kippt zur Seite
Ist das Hinterrad gerade drin? Und damit meine ich nicht anhand der Markierungen. Das an der Schwinge dient nur als grober Anhaltspunkt... Mal kontrollieren.
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Sv 650S k3 (Superbikelenker) kippt zur Seite
Unfallmopped?
Wurden kürzlich die Gabelfedern ersetzt bzw Arbeiten an der Gabel gemacht?
Wurde ggfs. andere Lenkerbrücke verbaut (umbau auf SBLenker?)
Wurde dabei evtl die Gabel verspannt ?
Wurden kürzlich die Gabelfedern ersetzt bzw Arbeiten an der Gabel gemacht?
Wurde ggfs. andere Lenkerbrücke verbaut (umbau auf SBLenker?)
Wurde dabei evtl die Gabel verspannt ?
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
- Tordax Doppelschlag
- Mr. SVrider 2009
- Beiträge: 33458
- Registriert: 17.08.2006 10:04
- Wohnort: Verl
-
SVrider:
Re: Sv 650S k3 (Superbikelenker) kippt zur Seite
Wenn ich lese Lenkkopflager neu, dann würde ich mal auf Verspannte Gabelholme schließen.
Löse einfach mal die Untere Klemmung leicht. Zieh die Vorderradbremse und feder ein paar mal kräftig ein und aus. Dann entspannt die sich normal und dann Klemmung wieder mit dem richtigem Drehmoment anziehen.
Ein Krummer Lenker alleine bringt kein Kippen.
Hast due eine Schockoladenseite beim Kurvenfahren? Vielleicht ist der Vorderreifen auch von Anbremsen nicht so ganz gleichmässig abgefahren und schon ein wenig Spitz gebremst
Löse einfach mal die Untere Klemmung leicht. Zieh die Vorderradbremse und feder ein paar mal kräftig ein und aus. Dann entspannt die sich normal und dann Klemmung wieder mit dem richtigem Drehmoment anziehen.
Ein Krummer Lenker alleine bringt kein Kippen.
Hast due eine Schockoladenseite beim Kurvenfahren? Vielleicht ist der Vorderreifen auch von Anbremsen nicht so ganz gleichmässig abgefahren und schon ein wenig Spitz gebremst
"It´s better to burn out than to fade away!"
Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!
Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.
Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!
Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.
Re: Sv 650S k3 (Superbikelenker) kippt zur Seite
Tordax Doppelschlag hat geschrieben: ↑24.02.2019 21:40Wenn ich lese Lenkkopflager neu, dann würde ich mal auf Verspannte Gabelholme schließen.
Löse einfach mal die Untere Klemmung leicht. Zieh die Vorderradbremse und feder ein paar mal kräftig ein und aus. Dann entspannt die sich normal und dann Klemmung wieder mit dem richtigem Drehmoment anziehen.
Ein Krummer Lenker alleine bringt kein Kippen.
Hast due eine Schockoladenseite beim Kurvenfahren? Vielleicht ist der Vorderreifen auch von Anbremsen nicht so ganz gleichmässig abgefahren und schon ein wenig Spitz gebremst
Daran habe ich noch nicht gedacht. Werde es direkt ausprobieren. Danke
Re: Sv 650S k3 (Superbikelenker) kippt zur Seite
Wie Kontrolliere ich das denn genau? Weil ich letztens die Kette gespannt habe und gemerkt, dass umbedingt eine neue dran muss. Die jetztige ist nicht ist an einer Stelle ganz Stramm, wobei die anderen locker sind. kann es daran vielleicht liegen?
Re: Sv 650S k3 (Superbikelenker) kippt zur Seite
Unfall hatte es noch keinen.svfritze64 hat geschrieben: ↑22.02.2019 14:19Unfallmopped?
Wurden kürzlich die Gabelfedern ersetzt bzw Arbeiten an der Gabel gemacht?
Wurde ggfs. andere Lenkerbrücke verbaut (umbau auf SBLenker?)
Wurde dabei evtl die Gabel verspannt ?
Gabelfedern ersetzt oder dran gearbeitet auch nicht.
Andere Gabelbrücke ist dran wegen dem SBLenker.
- Tordax Doppelschlag
- Mr. SVrider 2009
- Beiträge: 33458
- Registriert: 17.08.2006 10:04
- Wohnort: Verl
-
SVrider:
Re: Sv 650S k3 (Superbikelenker) kippt zur Seite
eine ungleich gelängte Kette brngt höchstens ein ruckeln aber kein Kippen.
"It´s better to burn out than to fade away!"
Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!
Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.
Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!
Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.
Re: Sv 650S k3 (Superbikelenker) kippt zur Seite
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=107
da steht das Optimum am Anfang beschrieben, der Umbau des Spanners passt bei dir allerdings nicht...
Re: Sv 650S k3 (Superbikelenker) kippt zur Seite
okay Danke. Werde ich demnächst mal beim Kettensatz wechsel ausprobieren und dann berichten.Dieter hat geschrieben: ↑07.03.2019 14:57http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=107
da steht das Optimum am Anfang beschrieben, der Umbau des Spanners passt bei dir allerdings nicht...
Re: Sv 650S k3 (Superbikelenker) kippt zur Seite
Habe es ausprobiert und bin direkt probegefahren aber es hat leider nicht gebracht. Das Motorrad will auf geraden Straßen ab ca. 40 Km/h nach links. Trotzdem dankearis_jsn hat geschrieben: ↑07.03.2019 14:34Tordax Doppelschlag hat geschrieben: ↑24.02.2019 21:40Wenn ich lese Lenkkopflager neu, dann würde ich mal auf Verspannte Gabelholme schließen.
Löse einfach mal die Untere Klemmung leicht. Zieh die Vorderradbremse und feder ein paar mal kräftig ein und aus. Dann entspannt die sich normal und dann Klemmung wieder mit dem richtigem Drehmoment anziehen.
Ein Krummer Lenker alleine bringt kein Kippen.
Hast due eine Schockoladenseite beim Kurvenfahren? Vielleicht ist der Vorderreifen auch von Anbremsen nicht so ganz gleichmässig abgefahren und schon ein wenig Spitz gebremst
Daran habe ich noch nicht gedacht. Werde es direkt ausprobieren. Danke

Re: Sv 650S k3 (Superbikelenker) kippt zur Seite
Sitze eigentlich gerade drauf nur ab ca. 40 km/h will das Motorrad halt nach links und da lehne ich mich dann halt nach rechts um es auszugleichen.hasseröder hat geschrieben: ↑21.02.2019 23:40Seit wann hast die Deine SV?
vielleicht hat ja der Vorbesitzer beim Verzurren auf dem Anhänger zuviel Kraft aufgewendet und damit den Lenker verbogen, weil er als Zurrpunkt nicht an der unteren Gabelbrücke, sondern an den Lenkerenden angeschlagen hat.
Ist der Lenker mittig angebaut oder vielleicht seitlich verschoben?
Wie sitzt du auf dem Möp, wenn du es rollen läst? schon leichte Gewichtsverlagerungen zu einer Seite können den Geradeauslauf beeinflussen.
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Sv 650S k3 (Superbikelenker) kippt zur Seite
Gewichtsverlagerung macht eigentlich nix aus bei ab 40 km/h....
Ich kann mich freihändig auf eine Arschbake setzen um nach hinten zu schaun...
das Ding fährt trotzdem geradeaus...
Ich bin immer noch bei verspnnten Gabelholmen....
lös doch mal einfach die unteren Klemmungen - 2 - 3 mal einfedern ,
und mit vorgeschriebenem Drehmoment wieder anziehen...hatte Oli
auch schon geschrieben...
Ich bin mir auch nicht sicher wie du testest das das Hinterrad fluchtet....
Das simpelste ist m.M.n. LaserCat zum testen.
https://www.kurvis-racingparts.de/Profi ... Punktlaser
Wenn du alles bisher geschriebene verneinen kannst - dann mus dein Mopped krumm sein...
Unfall...wasauchimmer.
Eine Möglichkeit wäre noch...hast Du mal die Bremsen li. u. re. angefasst -ohne jetzt mehrere
Gewaltbremsungen gemacht zu haben...also einfach fahren - laufen lassen -und dann irgendwann anhalten und fühlen
(Finger nicht verbrennen)- oder Temp messen
Beide gleich warm? Löst evtl einer der Bremskolben nicht richtig, so das eine Seite der Bremse schleift?
Hinterrad alle Distanzbuchsen und Scheiben drin / bzw. an der richtigen stelle? Nicht das es aussermittig läuft?
Ich kann mich freihändig auf eine Arschbake setzen um nach hinten zu schaun...
das Ding fährt trotzdem geradeaus...
Ich bin immer noch bei verspnnten Gabelholmen....
lös doch mal einfach die unteren Klemmungen - 2 - 3 mal einfedern ,
und mit vorgeschriebenem Drehmoment wieder anziehen...hatte Oli
auch schon geschrieben...
Ich bin mir auch nicht sicher wie du testest das das Hinterrad fluchtet....
Das simpelste ist m.M.n. LaserCat zum testen.
https://www.kurvis-racingparts.de/Profi ... Punktlaser
Wenn du alles bisher geschriebene verneinen kannst - dann mus dein Mopped krumm sein...
Unfall...wasauchimmer.
Eine Möglichkeit wäre noch...hast Du mal die Bremsen li. u. re. angefasst -ohne jetzt mehrere
Gewaltbremsungen gemacht zu haben...also einfach fahren - laufen lassen -und dann irgendwann anhalten und fühlen
(Finger nicht verbrennen)- oder Temp messen

Beide gleich warm? Löst evtl einer der Bremskolben nicht richtig, so das eine Seite der Bremse schleift?
Hinterrad alle Distanzbuchsen und Scheiben drin / bzw. an der richtigen stelle? Nicht das es aussermittig läuft?
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: Sv 650S k3 (Superbikelenker) kippt zur Seite
Das mit den Klemmen lösen habe ich gestern schon gemacht. Hat aber leider nichts gebracht.svfritze64 hat geschrieben: ↑07.03.2019 22:44Gewichtsverlagerung macht eigentlich nix aus bei ab 40 km/h....
Ich kann mich freihändig auf eine Arschbake setzen um nach hinten zu schaun...
das Ding fährt trotzdem geradeaus...
Ich bin immer noch bei verspnnten Gabelholmen....
lös doch mal einfach die unteren Klemmungen - 2 - 3 mal einfedern ,
und mit vorgeschriebenem Drehmoment wieder anziehen...hatte Oli
auch schon geschrieben...
Ich bin mir auch nicht sicher wie du testest das das Hinterrad fluchtet....
Das simpelste ist m.M.n. LaserCat zum testen.
https://www.kurvis-racingparts.de/Profi ... Punktlaser
Wenn du alles bisher geschriebene verneinen kannst - dann mus dein Mopped krumm sein...
Unfall...wasauchimmer.
Eine Möglichkeit wäre noch...hast Du mal die Bremsen li. u. re. angefasst -ohne jetzt mehrere
Gewaltbremsungen gemacht zu haben...also einfach fahren - laufen lassen -und dann irgendwann anhalten und fühlen
(Finger nicht verbrennen)- oder Temp messen![]()
Beide gleich warm? Löst evtl einer der Bremskolben nicht richtig, so das eine Seite der Bremse schleift?
Hinterrad alle Distanzbuchsen und Scheiben drin / bzw. an der richtigen stelle? Nicht das es aussermittig läuft?
Bei den Bremsen ist mir aufgefallen (beim langsamen fahren, beim schnellen fahren spüre ich das nicht), das wenn ich bremse es im gleichen Abstand mal mehr und dann wieder normal Bremst. Das würde ja heißen das entweder einer der beide Bremsscheiben ein bisschen verbogen sind oder das die Bremskolben, wie du meintest sich nicht richtig lösen.
Ach ja und bevor das Lenkkopflager ersetzt wurde war das zur Seite kippen extremer.
was ich noch nicht ausprobiert habe ist das Hinterrad richtig einzustellen mit den Kettenspannern.
mfg
Aris Jansen