SV vs. KTM 690
SV vs. KTM 690
Hallo,
ich bin dabei fremd zu gehen. Ich konnte eine KTM 690 smc fahren und suche was ähnlich handliches aber zum besseren Kurs. Vor meiner TLS teste ich damals den Knubbel. Die ist aber auch 20 kg schwerer als die KTM.
Hat jemand mal den Vergleich gemacht SM, gegen die kleine SV?
ich bin dabei fremd zu gehen. Ich konnte eine KTM 690 smc fahren und suche was ähnlich handliches aber zum besseren Kurs. Vor meiner TLS teste ich damals den Knubbel. Die ist aber auch 20 kg schwerer als die KTM.
Hat jemand mal den Vergleich gemacht SM, gegen die kleine SV?
Bin Besitzer von KTM SMC 690, einer heißen TLR und halb zerstörten "S", 2x MZ ETZ 250, S 51
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14002
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: SV vs. KTM 690
Ich hatte mal eine Duke3 bei meiner legendären Oktoberausfahrt in extrem kurvigen Geläuf dabei. Punch damals gefühlt etwas weniger als bei meiner Knubbel-S, aber sehr geiles Kurvenfräsgerät. Natürlich teuer und der Motor wird sicher nicht solche Laufleistungen erreichen wie eine SV650. Für solche Ausfahrten habe ich mir vor zwei Jahren eine Knubbel-SBK-S für 'nen knappen Tausender mit 27TKm zugelegt. Taugt für mich optimal.
Habe auch noch eine CCM R30, aber der fehlen noch mehr PeEsse und ist mir für ausgedehnte Ausfahrten (WE über 1TKm Landstrasse)
dann doch etwas zu anstrengend, zumal bei der die Tankstellensuche nicht unterschätzt werden sollte (sehr kleiner Tank - Reichweite 150 - 180 Km).
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: SV vs. KTM 690
Ja das beste wäre eine Knubbel mit SBK-Lenker.
Hat man hier auch Erfahrung mit Übersetzungsverkürzung gemacht? Das hat bei meiner TLS viel gebracht.
Hat man hier auch Erfahrung mit Übersetzungsverkürzung gemacht? Das hat bei meiner TLS viel gebracht.
Bin Besitzer von KTM SMC 690, einer heißen TLR und halb zerstörten "S", 2x MZ ETZ 250, S 51
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Re: SV vs. KTM 690
Ja, die Suche spuckt dazu einiges aus.
Mein persönlicher Favorit ist 15:46, gefahren bin ich 44, 45, 46 und 47. Die N hat serienmäßig 45 Zähne, die S 44.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14002
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: SV vs. KTM 690
Dem kann ich mich zu 100% anschließen.Jan Zoellner hat geschrieben: ↑14.03.2020 7:47Mein persönlicher Favorit ist 15:46, gefahren bin ich 44, 45, 46 und 47.
An meiner Knubbel-S fahre ich schon sehr lange 15:46 und an der Knubbel-SBK-S 15:47 (das 47er Kettenblatt lag in meinem Fundus rum). Die 47 Zähne sind für meinen Geschmack einen Ticken zu viel. 46 passt sehr gut.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- superhelmut
- SV-Rider
- Beiträge: 1184
- Registriert: 02.10.2017 14:53
-
SVrider:
Re: SV vs. KTM 690
15:46 auf einer N Kante.
Passt für mich richtig gut.
15:47 möchte ich aber mal fahren.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Passt für mich richtig gut.
15:47 möchte ich aber mal fahren.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Yamaha MT 09 SP 2022
Re: SV vs. KTM 690
Reicht mir 46 oder 47 noch die 110er Kette oder müssen es 112 oder sogar 114 Glieder sein? Meine neue SV wirkt mir etwas zäh. Die alte lief da, zumindest untenrum, deutlich spritziger. Beide mit 15/45.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Re: SV vs. KTM 690
110 reicht (N-Schwinge vorausgesetzt).
Ciao
Jan
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14002
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: SV vs. KTM 690
Meine beiden "S" laufen noch mit 110 Gliedern.
Bei kedo.de unter Tipps&Tricks gibts einen Kettenlängenrechner.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- superhelmut
- SV-Rider
- Beiträge: 1184
- Registriert: 02.10.2017 14:53
-
SVrider:
Re: SV vs. KTM 690
46er geht mit 110ersaihttaM hat geschrieben:Reicht mir 46 oder 47 noch die 110er Kette oder müssen es 112 oder sogar 114 Glieder sein? Meine neue SV wirkt mir etwas zäh. Die alte lief da, zumindest untenrum, deutlich spritziger. Beide mit 15/45.
47 müsste so grad eben gehen können, aber nicht ratsam.
Aber um es mal kurz zu testen würde ich das probieren.
Das 46er Blatt macht sich in der Stadt am besten bemerkbar, weil entspannteres fahren, halt mehr Ruhe reinbringt.
Aber am heftigsten ist das Rausbeschleunigen aus engen Kurven.
Da man auf der Flanke ja eh kürzer übersetzt fährt, macht sich das 46er richtig bemerkbar.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Yamaha MT 09 SP 2022
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14002
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: SV vs. KTM 690
Hab ich jetzt nichts davon gemerktsuperhelmut hat geschrieben: ↑15.03.2020 8:4747 müsste so grad eben gehen können, aber nicht ratsam.


"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- superhelmut
- SV-Rider
- Beiträge: 1184
- Registriert: 02.10.2017 14:53
-
SVrider:
Re: SV vs. KTM 690
Passt es doch nicht?jubelroemer hat geschrieben:Hab ich jetzt nichts davon gemerktsuperhelmut hat geschrieben: ↑15.03.2020 8:4747 müsste so grad eben gehen können, aber nicht ratsam.![]()
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Yamaha MT 09 SP 2022
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14002
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: SV vs. KTM 690
Nein,
im Gegenteil. Passt ohne Probleme.
Wir reden aber gerade über eine Knubbel-S (nur so zur Info).
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4583
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: SV vs. KTM 690
Warum fahrt ihr nicht einen Gang tiefer ? Die "S" dreht auch mit 44er Kettenblatt aus. 

- superhelmut
- SV-Rider
- Beiträge: 1184
- Registriert: 02.10.2017 14:53
-
SVrider:
Re: SV vs. KTM 690
In der Stadt und auf der Landstraße kommt es nicht wirklich auf Topspeed anTrobiker64 hat geschrieben:Warum fahrt ihr nicht einen Gang tiefer ? Die "S" dreht auch mit 44er Kettenblatt aus.



Yamaha MT 09 SP 2022