Schaum im Öl
-
- SV-Rider
- Beiträge: 95
- Registriert: 30.07.2019 14:32
Schaum im Öl
Servus zusammen,
Mir ist heute beim Abstellen meiner SV aufgefallen dass ein wenig Schaum im Ölschauglas ist (ca. 3-4mm). Nach 3 min war der Schaum dann wieder so gut wie weg. Ist das normal? Hab ich zu viel Wasser im Öl und sollte einen Ölwechsel machen? (Moped stand über den Winter würde aber seitdem schon 1500km gefahren; letzter Ölwechsel war im Juni 2019; seit Ölwechsel bin ich etwa 5500 km gefahren)
Danke für Eure Antworten
Gruß Lukas
Mir ist heute beim Abstellen meiner SV aufgefallen dass ein wenig Schaum im Ölschauglas ist (ca. 3-4mm). Nach 3 min war der Schaum dann wieder so gut wie weg. Ist das normal? Hab ich zu viel Wasser im Öl und sollte einen Ölwechsel machen? (Moped stand über den Winter würde aber seitdem schon 1500km gefahren; letzter Ölwechsel war im Juni 2019; seit Ölwechsel bin ich etwa 5500 km gefahren)
Danke für Eure Antworten
Gruß Lukas
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9218
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Schaum im Öl
Ölstand bei senkrecht stehendem Motorrad gemessen?
Wenn das Öl schon 5500km drin ist kannst auch wechseln. Bei 6000km wird eh fällig.
Wenn das Öl schon 5500km drin ist kannst auch wechseln. Bei 6000km wird eh fällig.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 95
- Registriert: 30.07.2019 14:32
Re: Schaum im Öl
Eher ein paar Luftblasen aber bei aufgestellten Motorrad ca 5mm über dem ÖlBlack Jack hat geschrieben: ↑18.04.2020 16:54Waren das ein paar Luftblasen?
Oder war das weßer, dicker Schaum?
-
- SV-Rider
- Beiträge: 95
- Registriert: 30.07.2019 14:32
Re: Schaum im Öl
Naja den Ölstand an sich hab ich nicht gemessen. Der passt noch. Die 4-5mm Schaum waren aber bei senkrecht stehenden Motorrad
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9218
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Schaum im Öl
Gut!
Schaum von Wasser sieht nämlich anders aus...
Ist sicher daß nicht zuviel Öl drin ist?
Schaum von Wasser sieht nämlich anders aus...
Ist sicher daß nicht zuviel Öl drin ist?
Gruß Jürgen
Re: Schaum im Öl
Hatte meine gestern auch, und war ebenfalls 1 bis 2 Minuten nach abstellen wieder weg.
Mein Öl ist knapp 1000km (2wochen)drin und der Ölstand ist genau zwischen min&max.
Mein Öl ist knapp 1000km (2wochen)drin und der Ölstand ist genau zwischen min&max.
Zuletzt geändert von Marc am 18.04.2020 18:50, insgesamt 2-mal geändert.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 95
- Registriert: 30.07.2019 14:32
Re: Schaum im Öl
Also der Ölstand war bei Kauf eher gegen Maximalstand. Jetzt ist er in der oberen Mitte. Und der Ölwechsel wurde vom Vorbesitzer beim örtlichen Suzuki Händler gemacht also denk ich nicht dass da zu viel Öl drin istBlack Jack hat geschrieben: ↑18.04.2020 17:02Gut!
Schaum von Wasser sieht nämlich anders aus...
Ist sicher daß nicht zuviel Öl drin ist?
-
- SV-Rider
- Beiträge: 95
- Registriert: 30.07.2019 14:32
Re: Schaum im Öl
Alles klar dann bin ich beruhigt. Werde auch demnächst den Ölwechsel machen. Vielleicht kann ich nach der nächsten Fährt Mal ein Bild hier reinstellen.
Noch eine andere Frage: Ist es sinnvoll das Öl nach dem Winter direkt zu wechseln wegen eventuellem Kondenswasser? Der Vorbesitzer hat es immer zwischen April und Juni wechseln lassen.
Re: Schaum im Öl
Kann man machen, kann mir aber nicht vorstellen das es wirklich einen Unterschied macht.
Würde aber beim Ölwechel direkt nach längerer Standzeit, tatsächlich erstmal den Motor gut warmfahren damit sich evtl. vorhandener, abgesetzter Schmodder erst lösen kann anstatt nachher im Motor zu verbleiben.
Andererseits, muss man aus nem Ölwechsel keine Wissenschaft machen
Würde aber beim Ölwechel direkt nach längerer Standzeit, tatsächlich erstmal den Motor gut warmfahren damit sich evtl. vorhandener, abgesetzter Schmodder erst lösen kann anstatt nachher im Motor zu verbleiben.
Andererseits, muss man aus nem Ölwechsel keine Wissenschaft machen

-
- SV-Rider
- Beiträge: 95
- Registriert: 30.07.2019 14:32
Re: Schaum im Öl
Da hast du RechtMarc hat geschrieben: ↑18.04.2020 18:58Kann man machen, kann mir aber nicht vorstellen das es wirklich einen Unterschied macht.
Würde aber beim Ölwechel direkt nach längerer Standzeit, tatsächlich erstmal den Motor gut warmfahren damit sich evtl. vorhandener, abgesetzter Schmodder erst lösen kann anstatt nachher im Motor zu verbleiben.
Andererseits, muss man aus nem Ölwechsel keine Wissenschaft machen![]()


Das mit dem Warmfahren nach längerer Standzeit vor Ölwechsel erscheint mir auf jeden Fall logisch und hätte ich auch gemacht

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12144
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Schaum im Öl
Ist es denn Dein erstes motorisiertes Fahrzeug überhaupt? Falls nicht: ein Motor ist genauso wenig aus Zucker wie andere Fahrzeuge.
Re: Schaum im Öl
Wasser ist da wohl keins im Öl.
Das würde sonst eher aussehen wie Kaffeecrema und sich auch nicht einfach so schnell auflösen.
Das würde sonst eher aussehen wie Kaffeecrema und sich auch nicht einfach so schnell auflösen.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 95
- Registriert: 30.07.2019 14:32
Re: Schaum im Öl
Ja ist es. Ich will nur dass es nicht gleich verreckt weil ich irgendwas verpennt oder verkackt habe. Aber grade der SV Motor ist ja ziemlich solide von daher hast du vielleicht Recht dass ich mir nicht allzu viele Sorgen machen sollte

-
- SV-Rider
- Beiträge: 95
- Registriert: 30.07.2019 14:32