Seite 1 von 2
Alpenpässe gesucht
Verfasst: 16.02.2004 15:52
von SVblue
Da nun Ort und Zeit für das SV-Treffen feststehen lässt sich die restliche Saison auch besser planen. Dieses Jahr soll es nun 4-5 Tage in die Alpen gehen. Basislager wird wohl zwischen dem Chiemsee und den Alpen liegen, Transporter mit Motorradanhänger soll dort abgestellt werden. Von dort aus würde ich nun gerne ein paar Touren in die Alpen machen, evtl. auch 2-3-tägige Touren.
Nun benötige ich nur noch ein paar gute Tipps bzgl. Passstraßen - Kartenmaterial usw.. Ideal wären natürlich Internetadressen mit Karten zum ausdrucken.
Wer kennt sich aus?
Verfasst: 16.02.2004 16:07
von SVDani
Verfasst: 16.02.2004 16:09
von SanDee
Das beste was es gibt ist der Denzel-Alpenstraßenführer:
http://members.telering.at/Denzel-Verlag/
Verfasst: 16.02.2004 18:42
von SunnyFrani
RV Verlag - Motorrad Reisekarten Alpen
- Maßstab 1:300 000
- Komplettes Österreich & Schweiz, deutsche Alpen, Norditalien, Südöstliches Frankreich bis zur Mittelmeerküste - aufgeteilt auf 45 einzelne Karten
- Tankrucksackformat
- wasserfest beschichtet
- markierbar
- Verzeichnis mit Hotels, Gaststätten, Campingplätzen, Treffs & Werkstätten

22,80 EUR bei Polo
Ich hab sie wg. MO-Abo gratis gekriegt
Die gleichen Karten für Süd- & Norddeutschland haben mir schon gute Dienste geleistet.
Verfasst: 16.02.2004 20:51
von brämäläm
Verfasst: 16.02.2004 22:17
von SV-BAER
Re: Alpenpässe gesucht
Verfasst: 16.02.2004 22:37
von Buchi
oder
hier
Besonders die Dolomitentour solltest Dir mal anschauen

Verfasst: 17.02.2004 8:15
von silver650
Guten Morgen,
ich habe gestern sehr zur Freude meiner Person eine schöne Zeitung in der HAnd gehabt und siehe da ich kann dir damit auch helfen und zwar diese Zeitschrift
hier in der aktuellen Ausgabe sind die höchsten Pässe drin.
Wenn ich mich nicht täusche sind das 30 oder sogar mehr, also völlig ausreichend für eine wunderschöne Alpentour.
Gruß
P.S. Werden uns die Pässe bestimmt auch an tun, bei unserer Alpentour

Verfasst: 17.02.2004 12:47
von Grins
Verfasst: 17.02.2004 21:05
von Alpentourer
günstiges Kartenmaterial: habe mir eine Landkarte (Alpenpässe) gekauft. Die Streckenabschnitte auf dem Kopierer vergrößert und laminiert. Paßt in jeden Tankrucksack.
günstige Unterkunft in Prad am Stilfser Joch (Südtirol) zu finden. (zweithöchste Paßstraße Europas).
von dort aus Super-Tagestouren über:
z.B. Prad bei Spondining, Stilfser Joch Richtung Bormio, Pso. di Foscagno Richtung Livigno (zollfreie Zone), Passo Bernina Richtung St. Moritz, Albula Paß Richtung Tiefencastel, Davos, Flüela Paß Richtung Zernez, Ofenpaß (super Heizerpaß) Richtung Glurns, dann über den Reschenpaß wieder Richtung Chiemsee.
Oder:
nach Tirol übers Timmelsjoch nach Meran (Südtirol), von der österreichischen Seite allerdings Mautgebühren, Gampenjoch, Passo di Tornale, Gavia Paß (muß man gewesen sein) Richt. St. Caterina, Richt. Bormio, Stilfser Joch, Prad, Spondining, Reschen und durch Tirol wieder nach Bayern.
Gute Fahrt

Verfasst: 19.02.2004 16:26
von Tschürgen
Gute Adresse ist auch
http://www.motoalps.de
Verfasst: 20.02.2004 7:40
von Da Säääß
Was ich im Zusammenhang mit Karten empfehlen kann, sind die DEKRA Kartenordner, die es bei Louis gibt.
Dieser Ringordner enthält 30 oder 40 einzelne Kartenausschnitte, die auch schon laminiert sind. Mit einem wasserlöslichen Folienstift lassen sich Strecken oder Sehenswürdigkeiten markieren. Kann man auch ganz leicht wieder mit einem feuchten Tuch entfernen.
Diese Ordner gibt es mit Kartenmaterial für Nord- und Süddeutschland, die Alpen und Einzelblätter für die Toskana. Mit etwas über 22 Euro nicht unbedingt günstig, aber auf jeden Fall Ihr Geld wert.
Louis Link
Verfasst: 20.02.2004 13:18
von SunnyFrani
Säääß Ralf hat geschrieben:Was ich im Zusammenhang mit Karten empfehlen kann, sind die DEKRA Kartenordner, die es bei Louis gibt. [...]
Siehe oben. Sind dieselben, wie ich schon gepostet habe. Aber doppelt genäht hält bekanntlich besser.

Verfasst: 23.02.2004 15:44
von Dolomiti
@ SV-Blue.
Kann dir die Dolomiten nur wärmstens empfehlen (hat natürlich überhaupt nichts mit meinem Nickname zu tun). Am besten, du plazierst deinen Hänger (Unterkunft) irgendwo im Bereich zwischen Sterzing und Brixen. Von dort aus kannst du wunderbare Ein- und Zweitagesausflüge machen.
Eine tolle Eintagestour, die ich selber schon mehrmals gefahren bin, wäre: Start in Sterzing - über Penser Joch - Mendelpass - Gampenjoch - Jaufenpass und endet wieder in Sterzing, Streckenlänge ca. 230 Km
Hab auf Wunsch noch mehrere Nord- und Südtiroltouren auf Lager.
Schöne Grüße und viel Spass in den Dolomiten, Werner
Verfasst: 23.02.2004 17:40
von Gegge