Seite 1 von 2

Hallo Leute, ich brauch mal ein paar Insider-Tipps!!! Bitte

Verfasst: 18.02.2004 23:02
von greekie
also....

ich möchte mir in ca. einem Monat eine neue SV 650 s kaufen.

Jetzt gibt es das 2003er Modell, für 50€ mehr, mit Vollverkleidung!!! also für ca. 6850€


aber bald kommt doch das 2004er Modell, oder... S K3???


der verkäufer meint, dass die vollverkleidung ca. 500 € kostet und der unterschied zwischen 2003er und 2004er nur das sitzpolster oder so ist!!!


was soll ich machen??? ich muss schnell zusagen, wenn ich die mit der vollverkleidung haben will, weil nur noch eine da ist. die sieht halt hammer-geil aus -->vollverkleidet!

gibt es einen nachteil bezüglich der 2003er, oder hab ich dann einfach nur ein älteres modell gekauft, was ich später vielleicht günstiger verkaufen muss?

ich weiß einfach nicht was ich machen soll....den verkäufern kann man ja nicht immer vertrauen!!!


ich bin übrigens fahranfänger, hab erst seit kurzem meinen führerschein....

meint ihr es ist okay, gleich eine so große, neue maschine zu kaufen???

ich fahre ja immerhin schon seit 1 1/2 jahren auto.....also nicht ganz unerfahren im strassenverkehr..




bitte helft mir schnell!!!

Re: Hallo Leute, ich brauch mal ein paar Insider-Tipps!!! Bi

Verfasst: 18.02.2004 23:30
von RV 125
Greekie.gr hat geschrieben:meint ihr es ist okay, gleich eine so große, neue maschine zu kaufen???

ich fahre ja immerhin schon seit 1 1/2 jahren auto.....also nicht ganz unerfahren im strassenverkehr..
Bzgl k3 oder k4 können Dir andere besser helfen, aber hierzu kann ich Dir zumindest meine Meinung schreiben.
Also ich bin auch erst seit nem halben Jahr hier im Board, aber auch meine (geringe) Erfahrung hat gezeigt, dass viele Ihr Bike im Laufe des ersten Jahres mal legen. Sei es nur beim rangieren oder auch nur weil man bei Schrittgeschwindigkeit zu giftig in die Vorderradbremse langt. Vor allem mit ner Vollverkleidung wirst Du Dich da böse ärgern. Mir selbst ist es auch schon passiert. Moped 20 cm vorgeschoben mit ausgeklapptem Seitenständer und dann nicht mehr exakt auf den Ständer geachtet. Umgedreht, 2 Meter weggelaufen und schwups da lag sie. :oops: Ist zwar nichts passiert, aber das auch nur, da ich ne N habe.
Ich würde mir überlegen eine Gebrauchte zu kaufen, da es sich so anhört als seist Du auch recht jung und hast sicher nicht massig Geld. Da schmerzt nicht jeder Kratzer sofort so sehr. In 1-2 Jahren kannst Dir ja dann immer noch ne Neue zulegen, wenn Du es denn möchtest. Lass es Dir mal durch den Kopf gehen. ;-)

Verfasst: 18.02.2004 23:32
von The Butler
Also dass du 1,5 Jahre schon Auto fährst ist ja schön und gut. Aber DAS hilft dir beim Moppedfahren sagen wir ma....GAR NICHT!
Zur SV 650 generell....ist sicherlich Anfänger tauglich. 8) Besser in jedem Fall als die 1000er. Frag mich nur ob du als Fahranfänger wirklich ein neues Moppi haben willst. Als Fahranfänger würde ich an deiner Stelle echt eher zu einer Gebrauchten tendieren. Aba wenns die neue SV sein soll dann will ich nicht mit dir streiten :wink: .
Zu 03/04: -geändertes Sitzpolster
-bei 04er geth das heck nicht so schön steil nach oben
-bei 04er sind die Endtöpfe irgendwie tiefer und sehen mehr tourenstil aus.
Wegen Vollverkleidung weiß ich nicht.
Was sollste denn für die03er insgesamt bezahlen?
Lass dir auf jeden nichts reinreden! Verkleidung müsste für unter 500 nachrüstbar sein..oder? Fahr ne N demnach erledigt sich das Thema für mich eh ganz :D .

Verfasst: 18.02.2004 23:40
von greekie
es geht um die finanzierung!!! 1,99 %


das ist perfekt für mich....


ich zahle 1000€ an...und dann monatlich 150€ 36 monate lang

sehr wahrscheinlich werde ich sie schon früher abbezahlt haben, aber ich hab halt keine 3500€ bar für ne gebrauchte!!!

außerdem wird die sv meistens privat verkauft und somit hat man keine garantie oder gewährleistung!!!


insgesamt zahle ich dann knapp 7ooo € für die sv 650 s k3 mit vollverkleidung!!! das ist ja das angebot...wenn ich die 2004er nehmen würde, würde ich keine vollverkleidung für 50€ mehr bekommen


was die verkleidung betrifft......dachte ich da an sturzpads!?

Verfasst: 18.02.2004 23:45
von The Butler
Bin glaube ich zu müde Sorry! Hab irgendwie ein bißchen was überlesen :oops: . Musst du wissen. Ich sag nur eins. Es ist beim Mopped nicht nur die Anschaffung die Geld kostet. Und wenn du keine 3000 Euro so hast dann wäre ich ganz vorsichtig. Bei einer Neumaschine hast du zwar die Garantie aba die Normalen Inspektionen bleiben. Verscjleißteile kommen dazu. Ausrüstung für den Fahrer kostet auch Geld! Ich will damti nur eins sagen. Mit dem Kauf bist du noch lang nicht fertig beim Geldausgeben. Bedenke das bitte! Ein Kollege von mir hat sich für relativ viel Geld nen Lupo gekauft...und der is jetzt nem benz hintenreingefahren. Und jetzt ist der Kerl MEHR als blank.
Wenn du aber glaubst dass du alles unter einem Hut bekommst dann mach das. Abraten werde ich dich nicht davon ne SV zu kaufen :wink: .
So ich geh jetzt erstmal schlafen. Muss ja in 6 stunden schon wieder aufstehen. :(

Verfasst: 18.02.2004 23:49
von SVblue
Habe meinen Führerschein gleich mit 18 gemacht aber bin erst über 1,5 Jahre später Motorrad gefahren. Es war von Anfang an eine SV. Ich habe sie damals neu gekauft weil es im Jahr 2000 keine gebrauchten gab, ansonsten hätte ich auch lieber etwas Geld gespart und mir eine günstige Gebrauchte geholt.
Angst vor Unfall, Umfall und Kratzern hatte ich natürlich auch und habe ich auch immernoch. Aber bisher gab's keine Probleme (teu teu teu).
Beim Wenden, Rangieren usw. immer dreimal überlegen was du tust und lieber einmal mehr vor und zurück schieben als an einer Mauer entlang zu schleifen dann ist das alles kein Problem - einfach ruhig und ohne Hektik!

> Vollverkleidung:

Sicher ist der Schaden beim Umfaller i.d.R. größer also überlege dir ob du die Verkleidung jetzt schon willst oder du für den Anfang darauf verzichten kannst. Zudem ist die K3 noch garnicht so alt. Demzufolge werden sicher noch einige Vollverkleidungen von unterschiedlichen Herstellern entwickelt - möglicherweise gefällt dir dann eine andere noch besser.

> SV als Anfängermotorrad

Dafür gibt's schon viele andere Beiträge. Die findest du schnell. :wink:

Verfasst: 18.02.2004 23:53
von RV 125
Also ich muss Butler da beipflichten.

Überleg nur mal:
Helm+Klamotten ab 500 EUR, ich würde aber eher Richtung 1000 EUR tendieren.
dann bald die erste Inspektion gleich nach 1000 km.
Verschleißteile: Je nachdem wieviel Du fährst kann locker ein Satz Reifen (300 EUR) und eine Inspektion (150-300 EUR) in der Saison kommen, Nach oben keine Grenzen.
Sprit (5-7l/100km) Versicherung....
Und wenn mal was sein sollte dann auch nen Um/Unfaller, da Du sie sicher nicht Vollkasko versichern willst.

Hatte das auch anfangs etwas unterschätzt.


Aber ich will Dich keinesfalls vom Kauf abhalten.
Nein, ich habe auch erst vor nem halben Jahr mit ner SV angefangen (125er kann man nicht zählen) Das Moped ist geil und macht heidenspaß!!!

Verfasst: 18.02.2004 23:53
von svbomber

Verfasst: 19.02.2004 1:43
von Novan123
Da kenn ich auch ein gutes Beispiel, einen den ich kenne, der hat sich die GSX-F 750 geholt, neu und mit dem schönen kredit.

Halbes jahr später semmelt er frontal in nen Golf rein. War nicht schnell, aber dir komplette vorder Verkleidung ist kaputt. 1200€ Schaden, nur wegen dem Bums. Er hatte nicht das Geld die Maschine wieder fertig zu machen, jetzt steht diese in der Garage drin. Und wird wahrscheinlich auch dieses Jahr nicht fertig gemacht.

Abzahlen muss er aber immer noch.

Ich rate dir eines, kauf ne Gebrauchte im guten Gepflegten zustand. Nehm dazu einen mit der Ahnung hat. Dann geht auch nichts schief. Ich kann das schon verstehen, man kennt sich mit Motorrädern nicht aus und hat Angst vor gebrauchten. Denn immer noch ist bei vielen Leuten im Kopf dieser eine Gedanke, nach 50000km geht der Motor kaputt. Also wenn ich eine SV mit 25000 km kaufe, kann ich die bald in den Müll schieben.
Motoren von Motorrädern halten heutzutag deutlich länger. Also kann man auch günstig eine Maschine mit 30000 km kaufen. Wenn diese gut gewartet ist. Auch Unfallmotorräder sind, wenn diese Fachmännisch repariert wurden, durchaus noch zu gebrauchen.

Aber du musst es wissen :D :D :D

Willkommen aber schon mal im Forum

Verfasst: 19.02.2004 8:15
von mruniversum
ich habe mir in '02 auch ne neue sv geholt, und da hatte ich auch grade mal gar keine erfahrung.
hatte 2 unfälle, einer eigenverschuldet.
bereuen tu ich es jedoch nicht, und schon gar nicht bei 0,09% finanzierung :)
bei mir war eigentlich schon von anfang an klar dass ich mir ne neue holen werde (und nein, die ist nicht von papa gesponsert ) :wink:

Verfasst: 19.02.2004 11:09
von Wolfram
@greekie

also ich war gestern bei meinem Suzuki-Händler (Krause in Dortmund). Hab mal so interessenhalber nach einer SV650S gefragt.
Dabei habe ich auch von der Aktion mit der Vollverkleidung für 50,-Euro erfahren. Ich würde bei einem Neukauf auf jeden Fall diese 50,-Euro investieren. Als Zusatzteil kostet so´n Ding dann doch das Zehnfache. Selbst wenn´s bei einem Sturz zu Bruch gehen würde (hoffen wir mal es passiert nicht), dann sind eben 50,- Euro weg, keine 500,-.
Ach ja, als Preis für die SV von 2003 (eine blaue und eine silberne SVS waren noch da und noch eine blaue SVN) wurde mir 5.900,- Euro genannt (Barpreis) plus Benzingutschein von 200,- Euro. Ich schätze mal, bei Barkauf wäre auch an den 5.900,- noch was zu machen.
Ergo für maximal 5950,- SVS mit Vollverkleidung und 200,- Euro Benzingutschein. Kein schlechtes Angebot, finde ich.

Gruß,
Wolfram

Verfasst: 19.02.2004 11:43
von vtrquark
Greekie.gr hat geschrieben: was die verkleidung betrifft......dachte ich da an sturzpads!?
ich rate generell von sturzpads ab !

guggst du hier

kaufst du das moped bei HZS ?

Verfasst: 19.02.2004 12:21
von Herr Hase
Wolfram hat geschrieben:Selbst wenn´s bei einem Sturz zu Bruch gehen würde (hoffen wir mal es passiert nicht), dann sind eben 50,- Euro weg, keine 500,-.
... der war nicht schlecht :) grins ... und eine neue verkleidung bekommt der kollege dann beim händler auch als 50 euro-aktion - oder was ???

Denk mal über ne Vollkasko nach

Verfasst: 19.02.2004 13:20
von FvForell
Möchte Dir ja keine Angst machen, aber ich stand auch vor dem Problem.
Zwar nicht bezüglich der Vollverkleidung sonder der Frage Modell 03 oder 04.

Habe mich aufgrund der Preises für die K03 entschieden.
Ist ja auch neu (0km) und mM schöner als die 04er.

Da ich als Wiedereinsteiger nach 8 Jahren Pause weder über Fahrerfahrung noch über Schadenfreiheitsrabatte verfüge, habe ich mich lange mit dem Thema Versicherung beschäftigt.

Denn gerade als Anfänger / Wiedereinsteiger ist das Moppi schnell mal gelegt!!! Und dann wird´s in der Regel teuer!!!!

Ich wollte das Moppi eingentlich bar bezahlen, habe dann aber erst vernünftige Schutzbekleidung (knapp 1000€) gekauft.
Ist nur die Grundausstattung dabei, also noch kein Regenkombi, keine Stiefel usw.

Dann habe ich mich zumindest für dieses Jahr zu einer VK - Versicherung mit 500 € Selbstbeteiligung entschlossen. Kostet bei Saisonkennzeichen 03-10 ca. 500 - 800 €.

Habe das Moppi dann doch finanziert.

Mein Tipp für Dich; Kauf die 03er ohne Anzahlung und investiere die Anzahlung in vernünftige Klamotten und eine VK.

Die Klamotten sind megawichtig und mit der VK deckst Du die größten Schäden ab und fühlst Dich besser!!!

Gruß Stefan

Verfasst: 19.02.2004 13:36
von Jan Zoellner
> und eine neue verkleidung bekommt der kollege dann beim händler auch
> als 50 euro-aktion - oder was ?

Nö. Er macht sie ab und baut sie nächstes Jahr erst dran.[1] :)

Ciao
Jan
[1] Oder vertickt das Teil und setzt das Geld in Benzin und Reifen um. So würd ich das zumindest machen...