Seite 1 von 4
Bundesweites Pilotprojekt gegen Motorradlärm beginnt
Verfasst: 05.03.2021 10:12
von Kolbenrückholfeder
Bundesweites Pilotprojekt gegen Motorradlärm beginnt (heiseAutos)
https://www.heise.de/hintergrund/Bundes ... 72761.html
Re: Bundesweites Pilotprojekt gegen Motorradlärm beginnt
Verfasst: 05.03.2021 10:36
von Pat SP-1
Was immer daran, Schilder mit der Bitte, Rücksicht zu nehmen, aufzustellen und Kontrollen, ob der Auspuff manipuliert ist, durchzuführen, ein Pilotprojekt sein soll...
Re: Bundesweites Pilotprojekt gegen Motorradlärm beginnt
Verfasst: 05.03.2021 11:34
von saihttaM
Davon abgesehen erreichen diese Schilder nicht ihre Zielgruppe.
Re: Bundesweites Pilotprojekt gegen Motorradlärm beginnt
Verfasst: 05.03.2021 11:49
von LifadxD
Der den das Schild betrifft wird es ignorieren, den der es liest betrifft es nicht.
Re: Bundesweites Pilotprojekt gegen Motorradlärm beginnt
Verfasst: 05.03.2021 11:58
von Pat SP-1
P.S.: wohnt denn beim Gelbachtal überhaupt jemand, der vom Lärm gestört werden könnte? Ich bin da nur einmal durch gekommen und das ist schon länger her aber irgendwie habe ich das als Strecke am Bach lang durch den Wald in Erinnerung, bei der zwischendurch keine Ortsdurchfahrt war.
Re: Bundesweites Pilotprojekt gegen Motorradlärm beginnt
Verfasst: 05.03.2021 12:09
von Nordisch81
Anwohner und Naturschützer! beschweren sich steht im Artikel. Der gemeine Buchfink hat sich auch schon beschwert;)
Die erste Google Rezession ist geil: Schlimmste Motorradstrecke überhaupt...

Re: Bundesweites Pilotprojekt gegen Motorradlärm beginnt
Verfasst: 05.03.2021 12:17
von Pat SP-1
Das mit dem Naturschutz kann natürlich schon ein sinnvolles Argument sein. Allerdings habe ich keine Ahnung, welche Tierarten da so leben und ob welche davon durch den Lärm gefährdet sind. Und die Schilder zielen mit ihrer Aussage da auch nicht ´drauf ab.
Aber wo dort die nächsten Anwohner sind, ist mir wirklich nicht klar. Aber wie gesagt, ich bin erst einmal vor längerer Zeit dort durch gekommen. Aber wenn mich meine Erinnerung nicht trübt, war das eine "Abkürzung" zwischen zwei Hauptstraßen, auf der man auf einer längeren Strecke am Stück ziemlich gut am Kabel ziehen konnte.
Re: Bundesweites Pilotprojekt gegen Motorradlärm beginnt
Verfasst: 05.03.2021 13:18
von Raceman
Ich frage mich ja immer warum man nicht freundliche Schilder aufstellt, z.Bsp.: "Bikers welcome! Aber bitte innerorts Rücksicht auf uns nehmen

"
Das würde zumindest bei mir viel mehr ziehen als Schilder mit Aufschriften wie: "Lärm! Gas weg!

"
Denn die Biker kommen so oder so.
Re: Bundesweites Pilotprojekt gegen Motorradlärm beginnt
Verfasst: 05.03.2021 15:04
von Ampelmuse
Raceman hat geschrieben: ↑05.03.2021 13:18
Ich frage mich ja immer warum man nicht freundliche Schilder aufstellt, z.Bsp.: "Bikers welcome! Aber bitte innerorts Rücksicht auf uns nehmen

"
Das würde zumindest bei mir viel mehr ziehen als Schilder mit Aufschriften wie: "Lärm! Gas weg!

"
Sehe ich genauso.
Pat SP-1 hat geschrieben: ↑05.03.2021 12:17
Das mit dem Naturschutz kann natürlich schon ein sinnvolles Argument sein. Allerdings habe ich keine Ahnung, welche Tierarten da so leben und ob welche davon durch den Lärm gefährdet sind.
Die Natur trifft das schon sehr, stell dir vor, du bist ein nachtaktives Tier. Das ist wie Nachtschicht arbeiten mit Nachbarn, die gerne den ganzen Tag Schlagbohren.
Ich wohne selbst an einer beliebten Motorradstrecke und ärgere mich ehrlich über die, die meinen, sie müssten ihr Selbstbewusstsein mit möglichst viel Dezibel zur Schau tragen. Und wenn sie dann an der Ampel stehen, sind neben dem MIVV Angststreifen so breit, dass man nen zweiten Reifen draus machen könnte. Wenn es nach mir geht, sollen die gerne im Fitnessstudio ihre Coolness pflegen und nicht die 98% der Motorräder schlecht machen, die Fahren wollen anstatt Lärm zu machen.
Re: Bundesweites Pilotprojekt gegen Motorradlärm beginnt
Verfasst: 05.03.2021 15:55
von Silversurfer
... das würden sich hier wohl die Meisten wünschen, leider stirbt die Unvernunft nur gelegentlich von selbst aus. Abgesehen davon: "Früher" (auch wenn ich schon fast vergessen habe, wie das war

) hieß es auch bei mir "loud pipes save lifes" ... was an der SR und dem anderem Alteisen für das sich mein Herz erwärmte nicht ganz so tragisch war ... (mh, äh ... Guzzi mit Lafranconis, Zweiventiler mit Hoske-Tüten ok, aber 'ne Duc oder Indian mit offenen Rohren: infernalisch aber "das muss so!" weil "leider geil!").
Die Zulassungszahlen steigen jedes Jahr und damit auch die Zahl der "Unvernünftigen". Der Egotrip der Gesellschaft findet zudem nicht nur auf dem Motorrad oder der Straße statt. Weiter spalten bringt da gar nichts. "Leise fahren, Lärm ersparen" klinkt aber auch nicht wirklich hitverdächtig ... für die guten Sachen wahr aber immer schon zu wenig PR Geld da.
Re: Bundesweites Pilotprojekt gegen Motorradlärm beginnt
Verfasst: 05.03.2021 16:03
von Pat SP-1
Ampelmuse hat geschrieben: ↑05.03.2021 15:04
Die Natur trifft das schon sehr, stell dir vor, du bist ein nachtaktives Tier.
Ja, wobei das je nach Tierart sehr unterschiedlich ist. Zum Beispiel gibt auch einige tagaktive Vögel, für die Lärm während der Brutzeit ein echtes Problem ist, während sich einige andere Tierarten gar nicht daran stören und auch direkt neben Autobahnen, Bahnstrecken etc. gut zurecht kommen.
Re: Bundesweites Pilotprojekt gegen Motorradlärm beginnt
Verfasst: 05.03.2021 16:11
von VOODOO
Lieber ein Schild, als eine Sperrung!
Re: Bundesweites Pilotprojekt gegen Motorradlärm beginnt
Verfasst: 05.03.2021 17:44
von Ampelmuse
Silversurfer hat geschrieben: ↑05.03.2021 15:55
"loud pipes save lifes"
Wäre man spannend zu messen, wie viel von dem laut man hört, wenn man vor dem Motorrad ist. Das Argument ist zwar alt, aber man hört es gefühlt immer noch überall.
VOODOO hat geschrieben: ↑05.03.2021 16:11
Lieber ein Schild, als eine Sperrung!
Hier in Österreich haben sie es lange mit Schildern versucht, hat nichts gebracht, jetzt ist die Sperrung da. Allerdings nur für Bikes mit Standgeräusch über 95 dB(A).
Re: Bundesweites Pilotprojekt gegen Motorradlärm beginnt
Verfasst: 05.03.2021 17:45
von F0264
Pat SP-1 hat geschrieben: ↑05.03.2021 11:58
P.S.: wohnt denn beim Gelbachtal überhaupt jemand, der vom Lärm gestört werden könnte? Ich bin da nur einmal durch gekommen und das ist schon länger her aber irgendwie habe ich das als Strecke am Bach lang durch den Wald in Erinnerung, bei der zwischendurch keine Ortsdurchfahrt war.
Moin zusammen,
ich wohne ja in der Nähe (Umgebung Nürburgring, habe aber auch schon deutlich näher dran gewohnt) und kenne die Strecke ganz gut. An der Strecke gibt es schon ein paar Ortschaften, die durchfahren werden müssen. Insgesamt ist die ganze Ecke am Wochenende oft gut besucht. Die Anwohner beneide ich auf jeden Fall nicht und fahre höchstens unter der Woche mal durchs Gelbachtal. (Als Alternative zu Autobahn oder großen Bundesstraßen auf dem Weg zu meinen Eltern).
Re: Bundesweites Pilotprojekt gegen Motorradlärm beginnt
Verfasst: 06.03.2021 7:52
von superhelmut
Aber die LKW's durch die Woche sind ok.