Ich hätte da mal ein paar Fragen bezgl. Der Sitzposition für die SV 650S. Ich habe eine K8 und bin ca. 1,97m groß.
An sich ist das auch kein großen Problem, jedoch habe ich momentan "leider" vom Vorbesitzer noch eine Gilles AS31GT Fußrastenanlage (siehe Bilder) verbaut, die sehr sportlich ist. Klar kann man die noch einstellen, jedoch kann ich mir nicht vorstellen, dass das irgendwas besser macht, da die Anlage ja an sich schon nach oben und hinten verlegt ist.
Während dem Fahren muss ich mich extrem anstrengen, nicht von den Fußrasten abzurutschen, außerdem kann ich meine Füße auch nur angewinkelt nach außen drauf halten. Daher kann man sich vorstellen, dass das Fahren, besonders beim Bremsen, nicht wirklich angenehm und sicher ist.
Daher meine Fragen:
1- Kennt jemand eine Fußrastenanlage für die Kante die eher "entspannter" konzipiert ist, oder hat jemand noch zufällig eine Original Fußrastenanlage (Bevorzugt SV 650N) die er mit meiner AS31GT tauschen würde?
2- Gibt es Möglichkeiten das Fahren mit der SV für größere Leute wie mich angenehmer zu machen? Wenn ja, welche gibt es?
Ich würde mich auf jeden Fall über Antworten freuen. Liebe Grüße

------------------------------------------------------------------------------------- UPDATE ------------------------------------------------------------------------------------
Also vor ca. einem Monat hab ich die Fußrasten auf die hinterste und unterste Position eingestellt, was von der Höhe jedoch kaum angenehmer war. Vorgestern hab ich dann die Sitzbank 2cm aufgepolstert und muss sagen das es sich so schon viel angenehmer fährt. Davor konnte ich mit der Hinterradbremse garnicht bremsen ohne mein Bein anzuheben, da mein Fuß immer gefühlt in nem 90 Grad Winkel mit der Hacke auf der Fußraste stand. Außerdem konnte ich nicht länger als 10 Minuten meinen Fuß aufrecht auf der Raste lassen, weil ich sonst einen Krampf im Bein und im Fuß bekommen hab. Jetzt nach dem aufpolstern hab ich die Probleme nicht mehr. Es lässt sich viel angenehmer fahren und man fühlt sich auch um einiges sicherer ^^ . Ich denke, dass 3cm perfekt gewesen wären, jedoch wurden mir vom Schaumstoffhändler nur 2cm empfohlen. Alles über 3cm würde ich allerdings nicht empfehlen, da die Sitzbank auf der Maschine dann eigenartig aussehen würde (Zumindest wenn man das aufpolstern und insbesondere das beziehen selber und nicht vom Profi machen lässt).
Auch wenn sich 2cm nicht viel anhören, was ich Anfangs auch so dachte, macht es doch sehr viel aus wenn man etwas zu groß ist. Also bevor man Unmengen an Geld für eine neue Rastenanlage ausgibt, würde ich jedem empfehlen das erstmal zu versuchen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
. .