Rasseln in der Kupplung?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
paulzab
SV-Rider
Beiträge: 1
Registriert: 30.01.2025 22:17


Rasseln in der Kupplung?

#1

Beitrag von paulzab » 30.01.2025 23:24

Hey, ich hatte letztes Jahr im Sommer leider mit meiner SV650s 2006 nen Zusammenstoß mit einem LKWder mich übersehen hatte und habe sie jetzt über den Winter wieder fitgemacht (Kühler und Front gewechselt)

Jetzt habe ich sie nach nem Ölwechsel mal wieder gestartet und nen komisches Geräusch gehört. Hab das Video auch nem bekannten Geschickt der sich gut mit Motorrädern auskennt und er meinte auch das hört sich nicht normal an könnte aber auch bei der SV normal sein. Deswegen hab ich mir gedacht ich frage euch mal :) Angel . Die SV hat erst 9500 Kilometer runter also dürfe da ja eig nix sein…

hier ein video mit sound https://uploadnow.io/f/0Z7DwZf

Benutzeravatar
Tordax Doppelschlag
Mr. SVrider 2009
Beiträge: 33421
Registriert: 17.08.2006 10:04
Wohnort: Verl

SVrider:

Re: Rasseln in der Kupplung?

#2

Beitrag von Tordax Doppelschlag » 01.02.2025 11:38

Klingt ein wenig so wie bei der Kilo wenn der Kupplungskorb zu viel Spiel auf der Antriebswele hat. Mach mal die Ölaufüllschraube auf und versuche vorsichtig mit nen Schraubendreher am Kupplungskorbes zu wackeln. Da dürfte normalerweise kaum was spürbar sein. Sollte da axiales und Radiales Spiel spürbar sein, dann aufmachen und das Lager mal genauer in Augenschein nehmen
"It´s better to burn out than to fade away!"

Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!

Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.

soezoekie
SV-Rider
Beiträge: 2
Registriert: 05.11.2024 15:15


Re: Rasseln in der Kupplung?

#3

Beitrag von soezoekie » 12.02.2025 11:58

Ich würde es auch selbst überprüfen, aber das ist einfach zu viel Aufwand für mich.

Benutzeravatar
Ropa75
SV-Rider
Beiträge: 1952
Registriert: 04.11.2017 23:16


Re: Rasseln in der Kupplung?

#4

Beitrag von Ropa75 » 12.02.2025 14:20

Was Tordax Doppelschlag empfohlen hat (mit einem Schraubendreher durch die Öleinfüllöffnung am Kupplungskorb wackeln) ist wirklich kein Aufwand. Das kann man auch als "Nicht-Schrauber" und ist in 1 Minute erledigt.

Davon abgesehen - ich kann mir nicht vorstellen, dass das Lager des Kupplungskorbs ausgeschlagen ist. Das wäre untypisch für die SV 650 und bei dieser Kilometerleistung sehr unwahrscheinlich.

Was ist denn bei deinem Unfall passiert? Ist der Motor irgendwo gegengeschlagen? Vielleicht auf die Straße oder gegen Teile des LKWs? Oder hat durch den Aufprall der Gaszug geklemmt und der Motor hat dann extrem hochgedreht?
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".

Antworten