Seite 1 von 3

Umsteiger 4Zylinder auf SV

Verfasst: 05.03.2004 9:13
von Udo66
Hallo SVRider,

hab die ersten Ausflüge mit meiner SV (99er S)hinter mir. Mittwoch Nieselregen und nasse Straßen, gestern zwar Sonne aber a...kalt. Als Umsteiger von einer XJ600 war irgendwie alles neu. Nix mehr mit Hahn auf oder zu und im Kurvenscheitel runterschalten. Am ersten Tag hatte ich das Gefühl, daß sie mit mir fährt. Gestern war es schon besser. Aber bei 4 Grad werden die Z3 nicht ansatzweise warm, also Vertrauen zum Reifen gegen Null, andere Sitzposition und der V2 mit seinen ungewohnten Lastwechselreaktionen. Beim Runterschalten kurz Zwischengas geben hab ich schon rausgefunden, aber die Gesamtübersetzung paßt nicht. Ich hab auf der Hausstrecke einen Kreisverkehr zum Warmfahren, ging mit der XJ im 2. Gang astrein. Und mit SV? 1. Gang unmöglich, jedes Grad Verstellung am Gashebel->heftige Reaktion. Und 2. Gang-> selbst im Standgas zu schnell.
Soll ich die Übersetzung der N nehmen? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht (außer diejenigen, welche schon mit 2 Töpfen auf die Welt kamen :wink: ).
Ansonsten: Geiles Teil, satter Sound, schicke Optik, federleicht. Nur mein Gixxerbein muß ich noch anpassen, das Heck war mir etwas zu unruhig.


Udo

Verfasst: 05.03.2004 9:19
von jensel
Sind da Z3 drauf? Wegwerfen :)

Und Du solltest nicht nur wegen des einen Kreisels die Übersetzung komplett verfluchen. Musst Dich halt etwas an die Zicken des V2 gewöhnen, dann klappt das schon.
Die Übersetzung der N wird Dir gegen diese Unart nicht viel nutzen, denke ich.

Verfasst: 05.03.2004 9:37
von Udo66
Die Z3 kommen nach der Cebit runter. Mit der geänderten Übersetzung würde man aber in engen Kehren auch im 2. Gang besser durchkommen, oder? Gegen die Lastwechsel hilft nix, das ist mir klar. Aber das wußte ich
auch vorher, so ein V2 ist halt was mit Charakter.

Udo

Verfasst: 05.03.2004 9:41
von obi
an die lastwechselreaktionen hast dich bald gewöhnt, ich merk sie eigentlich nicht mehr (das hast bald ganz automatisch mit dem gas im griff) - du kannst aber auf http://www.svrider.de unter community - anleitungen - lastwechselreaktionen nachlesen.

Verfasst: 05.03.2004 9:52
von jensel
Die Übersetzung ist noch so unterschiedlich, dass sich das in den untersten Gängen deutlich auswirkt. So ab dem 3.-4. Gang merkt man den Unterschied.

Verfasst: 05.03.2004 17:38
von brämäläm
mit etwas übung gommst du locker im 2en gang, um noch so enge "kreisel"
jedenfals geht das mit der n wunderprächtig. (ich wiess das die s ne andere übersetzung hat aber es sollte auch föllig reichen.)
das mit den lastwechseln ist im ersten gang schon extrem vorallem in schräglage.
aber in den höheren gängen finde ich es eigentlich recht pracktisch.
hatte noch nie eine so steile abfahrt das der motor das moppi nicht mehr ab geberemst hatt, dadurch hast du den vorteil das wen es mal wen es etwas länger und steile hinab geht du nicht immer bremsen musst. :wink:

Verfasst: 06.03.2004 0:37
von marcus
Mit der s kannst du auch im zweiten um jeden Kreisel fahren, selbst für Kehren braucht man den ersten nicht.

Verfasst: 06.03.2004 10:39
von Janosch
ich bin schon einige male aus versehen im 2. losgefahren. und einmal hab ich's erst gemerkt als ich vom 5. in den 6. schalten wollte und das nicht mehr ging. :)

Verfasst: 06.03.2004 10:48
von SunnyFrani
Janosch hat geschrieben:ich bin schon einige male aus versehen im 2. losgefahren. [...] :)
Das ist eh kein Problem. Auch am Berg nicht. War mal inner Rhön und musste an der Steigung anhalten, weil ein Bauer seine Kühe über die Strasse trieb, da lässt sich der 1. Gang nicht einlegen (geht mir übrigens manchmal so :( Keine Ahnung, was da los ist). Ich hab geflucht wie selten und hatte schon Schiss wie blöd, aber das hat die SV dann doch gepackt.

Verfasst: 06.03.2004 13:39
von Fighterbaby
Hi Udo

also ich hab nen kreisel noch nie im ersten gang gefahren.hab auch ne N und ich denke nach den ersten paar fahrten wirst du merken wie schön sie sich fahren lässt. bin auch von reihen 4er auf die SV umgestiegen und hatte am anfang etwas probleme damit...heute kann ich die "kleine" schön untertourig durch jeden kreisel bewegen und sie zieht von unten dann auch schön durch ohne loch und stottern. ich würde an der übersetzung nichts ändern....gewöhn dich an das mädel und übe etwas dann hast du bald richtig viel spaß anne backe :lol: :wink:

Verfasst: 06.03.2004 16:58
von lelebebbel
SunnyFrani hat geschrieben:
Janosch hat geschrieben:ich bin schon einige male aus versehen im 2. losgefahren. [...] :)
Das ist eh kein Problem. Auch am Berg nicht. War mal inner Rhön und musste an der Steigung anhalten, weil ein Bauer seine Kühe über die Strasse trieb, da lässt sich der 1. Gang nicht einlegen (geht mir übrigens manchmal so :( Keine Ahnung, was da los ist). Ich hab geflucht wie selten und hatte schon Schiss wie blöd, aber das hat die SV dann doch gepackt.
in dem fall: kupplung leicht schleifen lassen und dabei den schalthebel in die gewünschte richtung betätigen -> klick.

das man im stand nicht die gänge problemlos durchschalten kann, ist normal und liegt an der bauart eines motorradgetriebes.

Verfasst: 06.03.2004 17:39
von SV650Girl
hallo udo,
ich auch von ner xj600s auf die sv umgestiegen. am anfang ist es super ungewohnt und manchmal ungemütlich. gewöhnungssache eben.
aber da ist halt noch die sache mit dem charakter der 2-zylinder. die dinger haben halt auch viele vorteile und vor allem rasse und klasse.
ich bin sicher, dass du dich schnell daran gewöhnen wirst.

gruss girlie

Verfasst: 06.03.2004 18:29
von SunnyFrani
Danke für den Trick, lelebebbel. :)

Verfasst: 07.03.2004 13:15
von Kane
Janosch hat geschrieben:ich bin schon einige male aus versehen im 2. losgefahren. und einmal hab ich's erst gemerkt als ich vom 5. in den 6. schalten wollte und das nicht mehr ging. :)
naja, aber du merkst auch nichts wenn du auf du auf einer gsxr 1000 hockst :lol: :lol:

Verfasst: 07.03.2004 14:21
von Janosch
zumindest nicht in der warmfahr-phase, kane.... :D