Übersetzung SV 1000 S im 1. und 2. Gang


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
motorradrico


Übersetzung SV 1000 S im 1. und 2. Gang

#1

Beitrag von motorradrico » 10.03.2004 20:32

Hallo Leute!

Habe im Februar 04 meine neue 1000èr SV bekommen und bin die das erste Mal ausgefahren. :lol: Hatte vorher eine FZS 600 Fazer. Auf meiner bekannten Strecke gibt es mehrere Spitzkehren, die ich vorher locker im 2. Gang mit mittlerer Drehzahl (zw. 5 u. 6 tausend) gefahren bin was momentan gar nicht klappt. Erstens kann ich sie noch nicht hochdrehen wegen einfahren (Kurve im 1.), und zweitens habe ich das Gefühl sie geht mir im 2. Gang fast aus oder wirft mich ab. :evil:
Vielleicht ein paar Tipps von Euch, denn zu diesem Problem habe ich nur was über die 650èr gelesen und die hat doch eine kleinere Übersetzung, also weniger Probleme als die 1000èr.

Dank. Gruß Rico.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von Wörsty » 10.03.2004 20:49


Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Übersetzung SV 1000 S im 1. und 2. Gang

#3

Beitrag von svbomber » 10.03.2004 20:56

>Spitzkehren, vorher 2. Gang mit 5-6tsd min-1
Im ersten Gang wird das nix. Zwoter Gang, ggf. Kupplung ziehen.

>2. Gang geht aus
Kupplung ziehen. Wie hoch ist die Leerlaufdrehzahl ?

>Gefühl wirft mich ab
V2 keine 4Zyl.-Drehorgel. Lastwechselreaktionen sind normal. Gewohnheitssache.


Bo*malebenkurzundknapp*mbi

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#4

Beitrag von jensel » 10.03.2004 20:59

Spitzkehren. Zweiter Gang bei 5-6000 Touren. Das sind vielleicht enge Kurven, aber keine Kehren :)

Und das ist nur Gewöhnungssache. Ist halt ein großer V2, kein kleiner R4. Und wenn Du kurzfristig mal höher drehst, geht die Kiste auch net kaputt.

Antworten