Kauf einer SV 650 S


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
DMX


Kauf einer SV 650 S

#1

Beitrag von DMX » 09.07.2002 21:42

Hi Leute,
bin gerade auf eure Seite gestoßen,habt ja wirklich ein informatives Forum,genau das richtige für nen Newbie wie mich. :wink:
Hab auch gleich mal ne Frage,oder bräuchte eigentlich euren Rat,folgendes:
Hab bei nem Suzuki Händler in meiner Nähe ne schware SV 650 S gesehen,hab mich auch mit dem guten mann unterhalten,bezüglich des Preises,denn er bestand auf den vollen Kaufpreis,waren glaub ich so 6700 (habs nicht mehr genau im Kopf) hat dann was gefaselt von wegen 0,09 Prozent Zinsen,wird ja schon Subventioniert,da könnte er nichts mehr machen,höchstens wenn ich barzahle und so weiter...
Jetzt wird mich halt mal interessieren,wiviel Ihr so geblecht habt,ob das mit meinem Händler normal ist,oder wo ich vielleicht noch was rausschlagen kann.... will aber auf jeden Fall vollfinanzieren!
Desweiteren schwanke ich noch ein wenig,hab von nem Honda Händler nen Angebot für ne CBR 600 Baujahr 97 mit nur 3000 km !! für 5300 Euros. Allerdings sind natürlich die Zinsen bei 8,5 Prozent,was die ganze Sache ca. so teuer macht wie die SV in neu.Bei der Sv hab ich halt auch noch 2 Jahre Garantie.Will halt was sportliches.Was würdet Ihr mir raten?
Ach ja,hab auch erst kürzlich nen Schein gemacht,das heißt noch muß ich mit 34 PS rumgurken...
Dank euch schon mal für eure Antworten!!! :D

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von SVblue » 09.07.2002 21:58

Also ich finde, der Händler könnte wenigstens noch die erste Inspektion dazu geben.
Als ich meine blaue SVS im Frühjahr 2000 gekauft habe (allerdings Barzahlung) war wenigstens 'ne Drosselumrüstung drin. Und dabei sei gesagt, dass es 2000 recht schwierig war, kurzfristig eine blaue SVS zu bekommen. Ein Händler aus Gera (Ostthüringen) hat eine damals nach Aachen verkauft 8O Ich kam 12h zu spät :cry: !

Versuch's doch mal bei anderen Händlern, wenn der nicht will.
Das sollte eigentlich kein Grund sein, sich ein anderes Motorrad zu kaufen! :)
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Hippe


#3

Beitrag von Hippe » 09.07.2002 22:06

1. SV mit 34 PS ist schon ganz ordentlich. Bei CBR 600 weiß ich nicht, ob sie da mithalten kann. Ein 97er Modell ist jedoch deutlich schwerer, da noch vile Stahlteile. Ich schätze mal, die wiegt locker 30 Kilo mehr. Das macht bei 34 PS schon einiges aus.

2. Preis: Besitzer älterer Modelle haben meist den vollen Preis zahlen müssen, da die SV teilweise schon recht lange Lieferzeiten hatte, da sehr begehrt. Das hat sich wohl jetzt etwas abgeschwächt. Daher sollte am Preis was zu mache sein. Eine Anzahlung ist jedoch diesbezüglich immer vorteilhaft.
Du kannst ja auch mal einen Re-Importeur fragen, zu welchen Konditionen er anbieten kann. Eine gute Adresse sind auch UGT-Partner. zu finden unter http://www.ugt.de.

Schlußendlich mach eine Probefahrt mit beiden Mopeds (natürlich gedrosselt auf 34 PS) und enstscheide Dich danach.

Ach ja, es gibt auch mit Sicherheit günstig gebrauchte SV´s zu erstehen. Die sind maximal BJ 99, damit deutlich jünger, als die CBR und mindestens 1000 Euro billiger. Das hebt die dann fälligen, höheren Zinsen wieder auf. Garantie muss Dir der Händler für das Moped eh geben (seit 01.01.2002), auch wenn es 10 Jahre alt ist.

Alles klar???

Ciao,

Hippe

henrik


#4

Beitrag von henrik » 09.07.2002 22:06

>bin gerade auf eure Seite gestoßen,habt ja wirklich ein informatives
>Forum,genau das richtige für nen Newbie wie mich.

Ja, tach auch...

>Jetzt wird mich halt mal interessieren, wiviel Ihr so geblecht habt,

Listenpreis. Allerdings 2000er GS 500 E mit 3 Wochen Rest-TÜV
und nicht gemachter 18er Inspektion für einen mehr als fairen
Preis in Zahlung gegeben. Die 1000er Inspektion gab's dann gratis
dazu.

>ob das mit meinem Händler normal ist,oder wo ich vielleicht noch
>was rausschlagen kann.... will aber auf jeden Fall vollfinanzieren!

Hol' Dir auf jeden Fall ein schriftliches Konkurenzangebot. Kannst Du
dann sicher als "Druckmittel" hernehmen.

>Desweiteren schwanke ich noch ein wenig,hab von nem Honda Händler
>nen Angebot für ne CBR 600 Baujahr 97 mit nur 3000 km !! für 5300
>Euros.

Das hatten wir hier schon öfter. Imho solltest Du Dir klar machen, was
Du möchtest. Einen hochdrehenden Reihen-4-Zylinder oder den relativ
gut von unten kommenden V2 der SV. Kann man konkret gar nicht
vergleichen. Probefahrt rules.

>Allerdings sind natürlich die Zinsen bei 8,5 Prozent,was die ganze Sache
>ca. so teuer macht wie die SV in neu.

s.o.

>Will halt was sportliches.Was würdet Ihr mir raten?

ebenfalls s.o.

>Ach ja,hab auch erst kürzlich nen Schein gemacht,das heißt noch muß
>ich mit 34 PS rumgurken...

Dann nimm' die SV. Die geht für ihre 34 PS sehr gut, habe ich mir sagen
lassen. Ausser Du kannst damit leben, das die gedrosselte CBR da abriegelt,
wo die offene erst richtig loslegt.

>Dank euch schon mal für eure Antworten!

Och - nich' dafür.

Gruß, Henrik

Awex


#5

Beitrag von Awex » 09.07.2002 22:07

Hi DMX!
Also meiner Meinung nach fährst Du(im wahrsten Sinne)mit der SV als 34 PS-Moto besser.Sprech da zwar nich aus eigener Erfahrung aber nach dem was andere "34-er"hier so schreiben soll sie im Verhältnis gesehen schon sehr gut gehen.Was den Preis angeht hast Du´s ja schon selber gesagt:CBR gebraucht fast identisch mit SV neu.Also?
Zum Neupreis kann ich nich viel sagen.Hab meine 99erSVS Anfang DIESEN Jahres mit gerademal 1100Km auf der Uhr gekauft
(Peter Lustig würde wohlsagen:Klingt komisch-is aber so)und hab 4090 Euro gelegt.Mit etwas,ich glaub bei mir wars viel,Glück kommst Du bestimmt auch ne ganze Ecke günstiger an ne guterhaltene Gebrauchte
SV.Mustt Du natürlich selber wissen is nur mein kleiner Erfahrungsbericht.Hoffe konnte Dir etwas helfen.

DMX


#6

Beitrag von DMX » 09.07.2002 22:26

Wow,ging ja voll schnell mit euren Antworten!!
Meint Ihr es besteht vielleicht noch die Chance evtl irgendwo noch ein Vorjahresmodell zu kaufen?
Was wär für euch ein guter Preis für ne neue SV bei ner Voll Finazierung,meine jetzt,ohne daß ich vorher ein Motorrad in Zahlung gebe :wink:

henrik


#7

Beitrag von henrik » 09.07.2002 22:31

>Meint Ihr es besteht vielleicht noch die Chance evtl irgendwo noch ein
>Vorjahresmodell zu kaufen?

Mein ehemaliger Händler hatte bis vor kurzem eine rumstehen.

>Was wär für euch ein guter Preis für ne neue SV bei ner Voll
>Finazierung,meine jetzt,ohne daß ich vorher ein Motorrad in Zahlung gebe

Hm, da die nicht einstellbare Gabel den Wiederverkaufswert doch etwas
senkt, fände ich glatte 6000 Euro inkl. 1000er Insp. gratis, angemessen.
Für die "S" wohlgemerkt. Für die Nackte dementsprechend weniger.

Gruß, Henrik

DMX


#8

Beitrag von DMX » 09.07.2002 22:36

Wußte gar nicht,daß die bei der 1000er Inspektion auch schon Geld ziehen,weil bei meiner Karre war die 1000er auch umsonst gewesen.
wie teuer sind denn so die Inspektionen?
Ich weiß ja,ich frag euch heut noch Löcher in den Bauch :lol:

Awex


#9

Beitrag von Awex » 09.07.2002 22:38

Also wenn du es nich soo furchtbar dicke hast,da du ja finanzieren willst,würde ich doch erstmal sehn ob ich nich ne gebrauchte finde.war halt auch bei mir so weil ich einfach nich gerne irgendwas abbezahle.finden wirst du da mit sicherheit was.hab grad mal bei motoscout24.de geschaut.Da stehen einige unter 5000km mit genau soviel-->sprich 5000 EUR drin.

sp33dfr3ak


#10

Beitrag von sp33dfr3ak » 09.07.2002 22:51

Wieso is das hier als wichtig markiert???

sp33dfr3ak


#11

Beitrag von sp33dfr3ak » 09.07.2002 22:51

Wieso is das hier als wichtig markiert???

Awex


#12

Beitrag von Awex » 09.07.2002 22:54

Für Ihn is es wahrscheinlich wichtig.
WIESO postest du zweimal????? :lol:

DMX


#13

Beitrag von DMX » 09.07.2002 22:57

Genau, ist sogar sehr wichtig!!! :D
Nee, sorry beim nächsten mal dann eben als normaler Thread :wink:

Da Säääß


#14

Beitrag von Da Säääß » 10.07.2002 6:20

@DMX: Gib doch mal Deinen Wohnort an, dann wirst Du hier sicherlich noch mehr geholfen!

irish39


#15

Beitrag von irish39 » 10.07.2002 15:11

@DMX

ich hab meine alte GS 500 E samt Helm und Anzug von der gegnerischen Versicherung bezahlt bekommen, brauchte das Geld aber privat und wollte doch meine SV haben. Hab mit 0,29% finanziert.

Rechne doch mal: selbst wenn du die Kohle übrig hast und auf'm Sparbuch liegen läßt, bringt das 1-2% pro Jahr. Wenn du für die Anzahlung dein Konto überziehen mußt, zahlst du min. 11%. Für die Dauer der Finanzierung machst du mit dem Sparbuch mehr als wenn du irgendwelche Anzahlungen leistest.

Ich hab mir damals für den Restwert der GS (400,00 DM) einen Helm mitgenommen und fahre noch in den alten Klamotten.

Und die Tatsache, daß du ein neues Mopped hast, das du selber einfahren darfst, ist auch nicht zu unterschätzen, oder??

Viel Spaß mit seiner SV. (bei mir kommt im Nov. die Drossel raus :) love

Grüße aus dem Westerwald.
IRIS

Antworten